
Der Debütroman der Autorin punktete mit einem klassischen Setting in dem ein spannender Fall erzählt wurde. Wie sehr mir das Buch gefallen hat, möchte ich dir im Text erläutern.
Fakten zum eBook:
Titel: Das Flüstern der Nordsee
Autorin: Hannah Husum
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 28. April 2023
Seitenanzahl: 275 Seiten
ASIN: B0C1H8QZHW
Inhaltsangabe:
(Quelle: https://www.amazon.de/Das-Fl%C3%BCstern-Nordsee-Hannah-Husum-ebook/dp/B0C1H8QZHW/, Datum: 13. Mai 2023)
Tatort Nordsee: Mord auf Pellworm. Der erste spannende Fall für Behrens & Winter.
Auf der nordfriesischen Insel Pellworm wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Diagnose: Herzstillstand – wäre da nicht die merkwürdige Einstichstelle an seinem Hals. Als Kriminalhauptkommissar Gabriel Behrens mit seiner Sonderkommission auf Pellworm eintrifft, begegnet ihm Inselpolizistin Merle Winter zunächst mit Misstrauen: Warum hat sich ausgerechnet der Generalstaatsanwalt von Schleswig-Holstein eingeschaltet und seine eigenen Leute geschickt? Doch beide sind aufeinander angewiesen, um dem Täter das Handwerk zu legen, der Behrens vor vielen Jahren schon einmal entwischt ist – mit schlimmen Konsequenzen. Der Fremde schlägt immer viermal innerhalb weniger Tage zu, streng nach dem gleichen Muster. Die Zeit läuft und die Ermittler müssen bald erkennen, dass sie es nicht bloß mit einem gewieften Mörder zu tun haben, sondern mit einem Geflecht aus Lügen und Geheimnissen, das auf der malerischen Insel lastet.
Vorabexemplar |
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover auf ist aufgrund der Gestaltung ein richtiger Eye-Catcher. Die gewählten Motive wirken sehr lebendig und aus dem Leben gegriffen. Es hatte mich sofort angesprochen, als ich es zum ersten Mal gesehen hatte. Zudem passt es gut zum Nordsee-Setting.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der Debütroman von Hannah Husum ist ein klassischer Krimi im Nordsee-Setting. Der Einstieg in die Geschichte war solide und warf mich mitten ins Geschehen. Nach etwas Orientierungszeit fand ich mich gut zurecht und lernte die Protagonisten kennen. Der Stil der Autorin war direkt und klar. Sie hielt sich nicht mit langen Beschreibungen auf, sondern erzählte das Geschehen in klarer Form, weshalb sich die Geschichte in eine gute Richtung entwickelte.
Gabriel „Gabe“ Behrens Team bestand aus Penelope „Penny“ Moreau, Claudia Schäfer „Clode“, Shakoufeh „Schoki“ Gheselbash und ihm selbst. Jedes Teammitglied hatte seine Eigenarten und bekam dadurch seine Persönlichkeit. Gabe selbst mochte ich auf Anhieb, obwohl ich nicht genau sagen konnte warum. Merle Winter war von Anfang an misstrauisch, was zeigte, dass sie einen gesunden Menschenverstand hat. Mit der Zeit entwickelte sich eine gute Dynamik, welche die Ermittlungen vorantrieb.
Jene waren nicht gerade einfach für Gabe, da sich die Spurenlage zuerst als sehr dürftig darstellte. Der Täter war ihnen immer einen Schritt voraus und schien mit ihnen zu spielen. Selbst seine Vorgesetzten standen nur so halb hinter ihm. Erst als eine dramatische Wendung geschah, änderte sich der Ton der Geschichte. Die Ereignisse geschahen Schlag auf Schlag. Noch mehr passierte und die Lage spitzte sich zu. Behrens hatte alle Hände voll zu tun und begab sich unabsichtlich in Gefahr.
Aufgelockert wurde die Geschichte durch einen Sidekick, der mein Leserinnenherz im Sturm eroberte und selbst nach dem Beenden noch immer gefangen hält. Ich möchte dir aus Spoilergründen nicht mehr verraten, vielleicht liebst du ihn genauso wie ich. 😊
Die Aufklärung des Falles war eher klassisch. Dennoch entstand ein gutes Maß an Spannung, weil die Auflösung stimmig und gelungen war. Ein bestimmtes Ereignis verriet mir wer der Täter war, allerdings tappte ich wegen des Motivs noch im Dunkeln. Der Ausgang verspricht weitere spannende Fälle, auf die ich mich bereits jetzt sehr freue.
Mein Fazit:
Mit ihrem ersten Roman schrieb Hannah Husum einen spannenden Krimi im Nordsee-Setting. Mir gefielen der Aufbau und die Erzählweise mit dem Team. Allen voran schloss ich den kleinen Sidekick ins Herz. Die Ermittlungen liefen in klassischer Weise ab, gleichzeitig war der Täter ihnen immer einen Schritt voraus. Mehr als einmal waren die Situationen lebensgefährlich. Für Gabriel Behrens stand alles auf dem Spiel. Die Wendungen waren durchdacht und führten zu einem guten Finale. Ich selbst fand kurz vorher aufgrund einer Szene heraus, wer der Täter ist. Das Motiv erklärte sich nach der Stellung des Täters. Alles in allem ist der Roman sehr gelungen und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!