
Das Buch ist informativ und zeigt viele wichtige Dinge auf, gleichzeitig sollte uns eigentlich viel davon der Hausverstand sagen. Den Inhalt werde ich dir unten im Text näher erklären.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Schmerzfrei-Geheimnis – Schmerzen ganzheitlich verstehen und für immer loswerden
Autor: Alexander Srokovskyi
Verlag: Knaur MensSana
Erscheinungsdatum: 3. April 2023
Seitenanzahl: 169 Seiten
ISBN: 978-3-426-65919-9
Inhaltsangabe:
(Quelle: https://www.droemer-knaur.de/buch/alexander-srokovskyi-das-schmerzfrei-geheimnis-9783426659199, Datum: 09. Mai 2023)
Das effektive Übungsprogramm für ein schmerzfreies Leben
Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal unseres Körpers, dass etwas nicht stimmt. Wir sollten sie weder ignorieren noch mit Schmerzmitteln ausblenden. Denn niemand muss sich mit Schmerzen – auch nicht mit chronischen – abfinden, es kann immer etwas dagegen unternommen werden.
Der Physiotherapeut Alexander Srokovskyi hat eine revolutionär einfache Methode entwickelt, Schmerzen ganzheitlich zu behandeln. Haben wir einmal verstanden, wo die wahre Ursache des Problems liegt, können wir mittels effektivem Training unsere Schmerzen gezielt selbst lindern. Die in diesem praktischen Gesundheitsratgeber vorgestellten Übungen werden genauestens erklärt und lassen sich leicht im Alltag anwenden. Illustrationen veranschaulichen, welche Körperstelle trainiert werden soll. Das Tolle daran: 3 Minuten am Tag genügen! So kann sich jeder selbst das passende Selbsthilfe-Programm zusammenstellen.
Zudem räumt Alexander Srokovskyi mit falschen Annahmen und Vorurteilen zur Gesundheit auf und erklärt auf leicht verständliche Weise und anhand vieler Patientinnenbeispiele, wie wir in Zukunft gut mit Schmerzen umgehen können. Haben wir bereits Schmerzen, zeigt er, wie sie sich durch einfache Übungen lindern lassen. Und auch wenn wir uns gut fühlen, können wir in diesem Buch viel darüber lernen, wie wir schmerzfrei bleiben. Alexander Srokovskyi zeigt, wie jeder seine Lebensqualität verbessern kann – unabhängig vom Alter oder dem aktuellen Gesundheitszustand.
Rezensionsexemplar |
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover ist der Autor zu sehen, wie es bei diesen Büchern typisch ist. Deshalb kann ich auch nicht wirklich etwas über die Gestaltung sagen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Fast jeder von uns kennt es. Man hat Schmerzen, weiß die Ursache nicht und findet sich damit ab. Ich hatte genug davon und entdeckte durch einen Newsletter dieses Buch. Titel und Inhaltsangabe waren vielversprechend, weshalb ich mich entschloss das Buch zu lesen.
Alexander Srokovskyi unterteilte sein Buch in acht Kapitel. Er setzte sich unter andern mit folgenden Themen auseinander: Warum man sich nicht mit Schmerzen abfinden sollte, Schmerztabletten ja oder nein, Schmerzmythen, Aha-Momente für einen gesunden Körper, die richtige Haltung, optimale Grundlagen für Schmerzfreiheit, Schmerzfrei-Übungen, Übungsprogramme für den Alltag, sowie Fragen, die man sich auf der Suche nach einem Therapeuten stellen sollte.
Die Gliederung ist klar und verständlich aufgebaut. Viele Dinge, über die der Autor schrieb, sagen einem eigentlich der Hausverstand. Doch leider werden diese Sachen oft vergessen oder nicht beachtet. Wir achten viel zu wenig auf unseren Körper und handeln nicht. Zudem gehen wir oft der Ursache nicht auf den Grund, sondern behandeln die Symptome. Einen Teil der Text war aufrüttelnd und informativ. Er rief mir viele Aspekte wieder ins Bewusstsein oder schärfte meine Wahrnehmung. Manche Informationen waren mir vorher nicht bekannt und beleuchteten deshalb das Thema Schmerzen nochmal neu. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass sich der Autor wiederholte, was mich jedoch nicht störte.
Die Übungen sind in meinen Augen machbar und alltagstauglich. Man kann sie in die Tagesroutine einbauen, ohne viel Zeit zu verlieren. Hierbei helfen die 3-Minuten Muskelgedächtnis-Routine-Übungen und die Akut-Übungen. Es gab auch noch ein paar zusätzliche Übungen für das Wohlbefinden.
Für mich waren manche Stellen im Buch etwas langwierig und trocken. Deshalb war ich sehr froh, dass es ab Seite 105 gesammelt viele Übungen gab.
Mein Fazit:
Das Buch von Alexander Srokovskyi bietet viele Informationen und rüttelt den Hausverstand wieder wach. In einer strukturierten Aufteilung teilt uns der Autor mit, wie man auf seinen Körper achten kann und damit die Schmerzen lindert. Nach der informativen und an wenigen Stellen etwas trockenen Theorie gab es viele Praxisübungen, die man gut in den Alltag integrieren kann. Sie benötigen wenig Zeit und lassen sich gut lernen.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!