Rezension zu [Hörbuch] Lena-Larcher-Reihe Band 1: Leise, stirb leise von Reinhard Rohn

©2023 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2023 Spotting Image GmbH

Der Autor konnte mich mit seiner Erzählweise sehr lange irreführen, obwohl ich viel aus der Sicht des Täters zu hören bekam. Ob sie mich überzeugt hat, berichte ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Leise, stirb leise
Autor: Reinhard Rohn
Sprecherin: Judith Mauthe
Verlag: Aufbau Audio
Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023
Version: Ungekürzt
Laufzeit: 9 Stunden 36 Minuten
ISBN: 978-3-96105-342-1

Inhaltsangabe:
Ein Mörder wird zum Opfer
Als junger Mann wurde er zum Mörder, doch er wurde nie gefasst. 26 Jahre lang lebt er seitdem unentdeckt als angesehenes Mitglied der Gesellschaft, als Ehemann und Familienvater ein geordnetes Leben. Dann holt ihn jedoch die Vergangenheit ein: In Köln wird eine Prostituierte tot aufgefunden, ermordet nach »seinem« Muster von damals. Dieses Mal ist er unschuldig, doch ein skrupelloser Erpresser schwört Rache. Und der Countdown läuft. Für Kommissarin Lena Larcher ein Fall, der sie an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen treibt. Denn auch sie kämpft mit Gespenstern der Vergangenheit …

(Quelle: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-audio/leise-stirb-leise/978-3-96105-342-1, Datum: 07. Mai 2023)
Rezensionsexemplar über Netgalley

Meine Meinung zur Geschichte:

Die Geschichte des Auftaktbandes fällt dadurch auf, dass sie jeweils zur Hälfte aus der Sicht der Polizei und jenes Mannes erzählt wird, der vor 26 Jahren eine Frau tötete. Noch nie habe ich aus der Perspektive eines Täters so viel Wissen und Eindrücke sammeln können. Dementsprechend umfangreich wurden meine Kentnisse und doch war mir der neue Mord ein Rätsel. Was genau war das Motiv dafür? Konnte es Rache sein? Hatte jemand die Wahrheit herausgefunden?

Reinhard Rohn hat einen direkten Schreibstil mit dem er eine solide Geschichte schrieb. Er führte mich sehr lange an der Nase herum. Immer wenn ich glaubte eine Spur gefunden zu haben, wurde ich eines Besseren belehrt. Im Verlauf hatte ich mehrere Verdachtsmomente, doch nichts wollte so richtig passen.

Parallel dazu traf ich auf Lena Larcher. Die Polizistin kehrte nach einem schweren Schicksalsschlag gezwungenermaßen wieder an ihre Arbeitsstelle zurück. Ihr Gefühlschaos und die persönlichen Probleme waren mit der Handlung verwoben worden. Der Autor verlieh ihrer Persönlichkeit durch ihre authentischen Reaktionen eine gute Tiefe. Ich konnte ihren Schmerz durchwegs spüren. Gleichzeitig machte Lena eine Wandlung durch und fand langsam zurück ins Leben. Gleichwohl schien die Lösung des Falles eine Therapie für sie zu sein.  Der Partner von Lena hatte genauso Schwierigkeiten, die mich langsam zu nerven begannen und die Handlung in die Länge zogen.

Einerseits fand ich die Geschichte spannend, andererseits gab es einige langschwierige Abschnitte. Sowohl beim Täter als bei Lena gab es Szenen, die so manches Ereignis langatmig machten. Die Ermittlungen selbst fand ich gut, denn sie schritten voran, obwohl sie nicht gerade einfach waren. Kleinere Dinge fand ich etwas unstimmig und dachte verwirrt darüber nach.

Der größte Pluspunkt war, dass ich bis zum Ende nicht herausfinden konnte, wer den neuen Mord und die damit verbundenen Geschehnisse begangen hatte. Erst beim finalen Showdown wurde die Wahrheit offenbart, welche mich mehr als nur ein bisschen überrascht hatte. Das ist dem Autor wirklich sehr gut gelungen.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Die Sprecherin Judith Mauthe las die Geschichte mit großem Können. Vor allem ihre Art Gefühle in ihre Stimme zu legen war grandios. Ich konnte Lenas Schmerz genauso wahrnehmen, wie deren Müdigkeit. Ich musste lediglich die Hörzeit ein wenig schneller stellen. So hörte ich ihr gerne zu und schaffte es durch sie die langwierigen Abschnitte zu überstehen.

Mein Fazit:

Der erste Band der Reihe um Lena Larcher begann solide und trug eine gute Story mit sich. Leider ging durch die vielen privaten Probleme der Protagonisten der Fokus ein wenig verloren und so manche Szene zog sich in die Länge. Hätte ich die Sprecherin nicht gehabt, wäre ich wohl nur langsam vorangekommen. Judith Mauthe las locker und mit angenehmer Stimme. Stellenweise gab es ein gutes Spannungslevel. Am besten fand ich, dass ich bis zum finalen Showdown nicht herausgefunden hatte, wer hinter den Taten steckt.

Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 3 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s