Rezension zu Six Queens Band 1: Auferstehung der Dunkelheit von Sandra Florean

© Sandra Florean

Der erste Band der High Fantasy-Dilogie brilliert mit einer tiefsinnigen Geschichte, sowie vielseitigen Protagonisten und sticht damit aus der Masse hervor. Was mir so sehr gefallen hat, werde ich im Text spoilerfrei genauer ausführen.

Fakten zum eBook:
Titel: Six Queens – Auferstehung der Dunkelheit
Autorin: Sandra Florean
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 1. Mai 2023
Seitenanzahl: 503 Seiten
ASIN: B0C2CNNYWH

Inhaltsangabe:
Sechs grausame Königinnen.
Sechs magische Artefakte, die alles verändern könnten.
Vier Freunde, die den Widerstand wagen.

Die schüchterne Herzogstochter Imogen ist behütet aufgewachsen, konnte es ihrer anspruchsvollen Mutter aber nie recht machen. Mit einem Überfall während eines Reitausflugs nimmt das vorgezeichnete Leben der Achtzehnjährigen ein jähes Ende. Sie gerät in die Fänge einer berüchtigten Widerstandsgruppe, die gegen die Tyrannei der sechs unsterblichen Königinnen kämpft. Überfordert von der in ganz Sithia vorherrschenden Grausamkeit und Unterdrückung spürt Imogen etwas in sich heranwachsen. Eine unerklärliche Macht lässt sie Dinge tun, die sie sich vorher nicht zugetraut hat. Dennoch ist sie dem abweisenden Anführer Finnegan ein Dorn im Auge und Imogen muss nicht nur ihn von ihrem Wert überzeugen, sondern auch für sich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
History meets Fantasy – ein fesselndes Fantasy-Epos mit dem farbenfrohen Setting des 18. Jahrhunderts

(Quelle: https://www.amazon.de/Six-Queens-Auferstehung-Sandra-Florean-ebook/dp/B0C2CNNYWH/, Datum: 5. Mai 2023)
Vorabexemplar

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist düster und geheimnisvoll gestaltet. Verschiedene Elemente stehen für die sechs Königinnen, die mit Tyrannei ihre Königreiche beherrschen. Dafür steht vermutlich auch der Tod, der auf einem Thron sitzt. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Einzig die Bäume hätte ich nicht gebraucht.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der Anfang der Geschichte war ruhig und gesittet. Ich lernte Imogen und ihre Familie kennen. Das Verhältnis zwischen ihnen war eher kalt. Vor allem die Mutter behandelte Imogen sehr herablassend und ließ kein gutes Haar an ihr. Nichts was Imogen tat genügte ihr. Zudem ist Imogen nicht schlank und rank, sondern ein wenig bummelig und hat ein paar Kilos mehr auf der Waage. Um Imogens Selbstbewusstsein stand es deshalb sehr schlecht. Doch war da auch der Funken einer Rebellion in ihr.

Die Autorin Sandra Florean schuf mit ihrer Persönlichkeit einen authentischen Charakter, der eine besondere Tiefe hatte. Denn die junge Frau musste während dem Verlauf ihren Mut und zu sich selbst finden. Sie stand vor vielen Herausforderungen und hatte die Wahl: Entweder sie bezwang sie oder sie ging mit allem was sie war unter. Das Gefühlschaos von ihr war stark beschrieben und fühlte sich echt an. Es war passend mit der Geschichte verwoben und nahm nicht zu viel Raum ein.

Die Geschichte las sich locker und geschwind. Ich konnte mir die Welt der Autorin durch die Beschreibungen bildlich vorstellen. Egal ob es um die Königinnen, die Götter oder die Länder ging. Das Rokoko-Setting kam mit der Zeit immer mehr heraus. Auch der Zeitgeist des 18. Jahrhunderts konnte ich spüren. Gleichzeitig war der technische Entwicklungsstand im Mittelalter angesiedelt. Aus all diesen Dingen schuf die Autorin ihre eigene Fantasy-Welt in der es viel zu entdecken galt. Je weiter ich kam umso umfangreicher wurde der Weltenbau.

Die Wandlung von Imogen vollzog sich in stimmiger Form. Sie war keine perfekte Protagonistin. Ganz im Gegenteil, sie machte Fehler und musste mit den Konsequenzen umgehen. Gleichzeitig merkte man, dass in ihr sehr viel mehr steckte und dass ihr Herz am rechten Fleck war. Die Missgeschicke machten sie menschlich und echt. Finnegan war von Anfang an geheimnisvoll und verschlossen. Nach und nach erfuhr ich mehr über den Mann und fand wie bei Imogen eine vielschichtige Persönlichkeit vor. Allerdings hatte er schlimme Dinge durchgemacht, die ihn für immer zeichneten. Zu meinen Lieblingsprotagonisten gehörten Alviss und Gallad. Aus Spoilergründen kann ich dir leider nicht mehr über sie verraten.

Es ist schwer über die Handlung zu schreiben ohne zu spoilern. Es geschah sehr viel in kürzer Zeit. Magie kam in Spiel und faszinierte mich. Im selben Moment schritten die Geschehnisse zügig voran und machten klar, wie wichtig die Artefakte waren. Das Böse schlief nicht und arbeitete gegen die Protagonisten. Geheimnisse wurden aufgedeckt und folgenschwere Ereignisse in Ganz gesetzt. Dabei kam es zu blutigen Kämpfen, die ein ums andere Mal tödlich endeten. Die Wendungen kamen oftmals unerwartet und erhöhten damit die Spannung. In der zweiten Hälfte hatte ich einmal das Gefühl, dass sich die Handlung ein klein wenig zog. Zum Glück änderte sich das schnell und das Mitfiebern kehrte wieder zurück. Stellenweise saß ich angespannt vor meinem Reader und hoffte auf einen guten Ausgang. Der Cliffhanger am Ende bringt dazu, dass man Band 2 schnellmöglich lesen möchte.

Mein Fazit:

Lesespaß und Mitfiebern ist bei dieser Geschichte auf jeden Fall garantiert. Der Auftaktband entführte mich in Sandra Floreans erdachte Fantasy-Welt. Es gab ein hohes Spannungslevel, das die Autorin mit einer kleinen Ausnahme bis zum Ende hielt. Die Geschichte hat unglaublich viel Potenzial und war mit den vielschichtigen Protagonisten etwas ganz Besonderes. Imogen und Finnegan waren komplett unterschiedlich und doch begann sie nach und nach etwas zu verbinden. Ihre Persönlichkeiten waren durch die intensive Ausarbeitung der Autorin lebensecht und authentisch. Mit all diesen Elementen und der aufregenden Storyline war das Buch dermaßen gut, dass ich es kaum zur Seite legen wollte. Durch den Cliffhanger weiß man, dass es in Band 2 heiß hergehen wird.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s