Rezension zu Walküren-Saga Prequel: Der Samen Yggdrasils von Helen Hawk

© Helen Hawk

Das Prequel war eine tolle Bonusgeschichte, die mir mehr Wissen für die Walküren-Saga der Autorin gab. Im Text erkläre ich dir was es damit auf sich hat.

Fakten zum Buch:
Titel: Der Samen Yggdrasils
Autorin: Helen Hawk
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 2. Oktober 2022
Seitenanzahl: 49 Seiten
ASIN: B0BBGGCX7B

Inhaltsangabe:
Der Urriese Ymir war ein grausames erstes Wesen, welches aus dem Nichts hervorging. Aus dem ewigen Eis folgten ihm der Gott Buri und die Nornen, noch bevor ein Samen des Weltenbaums gesetzt wurde. Ymir und Buri vermehrten sich und mit ihren Kindern begannen die Machtkämpfe um die Vorherrschaft der Welten. Die Götter Odin, Vili und Ve sahen es als ihre Pflicht an, die neun Reiche und ihre Schöpfung – die Menschen in Midgard – vor den Riesen zu schützen.
Werfe einen Blick in die Vergangenheit und erlebe die Geburt der Welten in einer mitreißenden Geschichte.

(Quelle: https://helen-hawk.de/prequel-der-samen-yggdrasils/ Datum: 09. April 2023)
Geliehen über Kindle Unlimited von Amazon

Meine Meinung zum Cover:

Der symbolische Baum auf dem Cover zeigt Yggdrasil in einer sehr schönen Darstellung. Zusammen mit den zwei Farben rot und blau wurde er in Szene gesetzt. Die einfache Gestaltung ist ansprechend und hat etwas für sich.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der erste Band der Walküren-Saga »Die Erben der Nornen« war für mich ein Jahreshighlight von 2022. Deshalb war klar, dass ich auch das Prequel bei Zeiten lesen würde. Da es sich um knapp 50 Seiten handelte, lass es sich sehr schnell. Trotz des kurzen Umfanges war es aufschlussreich, da die Autorin mit wenigen Worten das Wesentliche auf den Punkt gebracht erzählte.

Wie der Klappentext verrät, handelt es sich um die Schöpfungsgeschichte der neun Welten aus der Reihe der Autorin, eingewoben in die nordische Mythologie. Sie erzählt, wie aus dem Nichts der Urriese Ymir entstand, wie die Götter auf die Welt kamen und Yggdrasil mitsamt der neun Welten geschaffen wurde. Dabei wurden wichtige Vorkenntnisse für die Geschehnisse in der Walküren-Saga verraten. Mit einem Lächeln auf den Lippen verstand ich nun einen bestimmten Aspekt besser.

Wenn du den ersten Band der Saga gelesen hast, solltest du dich dem Prequel widmen. Bitte wirklich danach, denn sonst wirst du leicht gespoilert. Ich selbst habe das kurze Eintauchen genossen, auch wenn ich das Vorgehen der Götter und Riesen als grausam empfand. Das Prequel schloss mit einer folgenreichen Prophezeiung.

Mein Fazit:

Wenn dir die Walküren-Saga von Helen Hawk gefällt, ist dieses Prequel ein Muss für dich. Es bietet dir die Schöpfungsgeschichte ihrer Welt, eingewoben in die nordische Mythologie mit ihren bekanntesten Göttern. Die 50 Seiten lasen sich flüssig und schnell. Mit wenigen Worten schuf die Autorin ein umfangreiches Bild, dass mein Wissen aus dem ersten Band der Saga erweiterte. Deshalb finde ich die kurze Geschichte absolut empfehlenswert.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Prequel: Hier
Band 1: Die Erben der Nornen
Band 2: Die Schlacht um Walhalla
Band 3: In Planung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s