
Die Geschichte um Gallant und Olivia überraschte mich mit dem Plot und den Wendungen. Nachfolgend beschreibe ich dir wie das Hören für mich war.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Gallant – Im Garten der Schatten
Autorin: V. E. Schwab
Sprecherin: Jana Kozewa
Verlag: Argon Verlag
Erscheinungsdatum: 29. März 2023
Version: ungekürzt
Laufzeit: 9 Stunden 9 Minuten
ISBN: 978-3-7324-0686-9
Inhaltsangabe:
(Quelle: https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/v-e-schwab-gallant-9783732406869, Datum: 11. April 2023)
Mysteriös, romantisch, spannend – Gallant ist das neue Hörbuch von der Bestsellerautorin V. E. Schwab.
Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eine Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein … Für Hörerinnen von Sarah J. Maas und Holly Black
Rezensionsexemplar via Netgalley |
Meine Meinung zur Geschichte:
Ich kann nicht genau sagen, warum der Klappentext meine Neugier weckte. Ich wollte das Hörbuch jedenfalls nach dem Lesen unbedingt anhören und Dank dem Verlag konnte ich das alsbald tun. »Gallant« war mein erstes Buch der Autorin. Ihr Schreibstil ist wortgewandt und einnehmend. Beim Hören fühlte ich mich nach kurzer Zeit als Teil der Handlung und begab mich an die Seite von Olivia.
Olivia ist eine Jugendliche, die schon einiges in ihrem Leben mitgemacht hatte. Im Waisenhaus musste sie sich immer wieder behaupten, weil sie nicht sprechen konnte. Das Leben dort war eindeutig nicht das, was sie wollte, dennoch hatte sie Angst fortzugehen. Der ominöse Brief änderte alles. Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob ich sie mochte. Spätestens ab dem Eintreffen auf Gallant war sie mir sympathisch. Obwohl sie stimmlos ist, hatte sie starke Gefühlsausbrüche und wusste sich bemerkbar zu machen. Sowohl im Waisenhaus als auch auf Gallant gab es unterschiedliche weitere Protagonisten. Im Waisenhaus war deren Verhalten klischeehaftet. Auf Gallant war das anders. Die Bewohner verhielten sich teils sehr unerwartet und hüteten ihre Geheimnisse. Hannah und Edgar mochte ich vom ersten Moment weg. Matthew konnte ich zuerst nicht durchschauen.
Sobald sich Olivia auf Gallant befand, gab es viele interessante Wendungen. Kapitel für Kapitel wurden neue Hinweise und Informationen aufgedeckt, die Olivia und mir halfen das Anwesen zu verstehen. Die Anderen wollten nicht mit der Wahrheit herausrücken, um Olivia nicht zu gefährden. Wir alle können uns denken, zu was sowas führt. Jedenfalls begleitete ich Olivia an die verschiedenen Orte auf dem Anwesen und sammelte gemeinsam mit ihr die Fakten ein.
Irgendwann kam es zu einem Ereignis, dass alles auf den Kopf stellte. Voller Erstaunen fieberte ich beim Hören mit und war gespannt, was noch passieren würde. Das letzte Drittel bannte meine Aufmerksamkeit vollkommen, sodass ich nicht mehr unterbrechen wollte. Jetzt war kein Geheimnis mehr verborgen und ich verstand das ganze düstere Verhängnis. Gleichzeitig war ich vom Plot begeistert. Die Umsetzung der Autorin war grandios. Die finalen Kapitel waren enorm spannungsreich und voller aufregender Szenen. Bald begann ich zu bangen und zu hoffen. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich in die Irre geführt worden war.
Der letzte Showdown hatte es in sich und war im selben Moment ein gelungener Abschluss des Einzelbandes. Ob es ein Happy End gab oder der im Klappentext erwähnte Preis eingefordert wurde, musst du selbst herausfinden.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Jana Kozewas helle Stimme passte gut zu Olivia, aus deren Sicht die Geschichte ausschließlich erzählt wurde. Ich mochte die Betonung des Textes beim Vorlesen der Sprecherin. Sie tat dies mit dem richtigen Maß an Gefühlen in der Stimme.
Mein Fazit:
In der ersten Hälfte lernte ich Olivia und ihr Leben im Waisenhaus kennen und erfuhr wie sie dort gelandet war. Später wurden auf dem Anwesen Gallant nach und nach düstere Geheimnisse aufgedeckt, bis sich alle Fakten offenbarten. Das Buch bot vor allem in der zweiten Hälfte aufregende Szenen mit enorm viel Spannung .Ich konnte von der ersten bis zur letzten Hörminuten mitfiebern und war von den überraschenden Wendungen begeistert. Es gab keine Szene, die ich langweilig fand. Zu bemängeln hatte ich rein gar nichts, weshalb das Hörbuch eine klare Empfehlung von mir erhält.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!