Rezension zu [Hörbuch] Pech & Schwäfel Band 8: Tot im Meditationsstudio von Robin Fuchs

©2022 Robin Fuchs (P)2023 Audible GmbH

Band 8 führte uns zu einem Konkurrenzkampf, bei dem gerade noch rechtzeitig eingelenkt wurde. Wie mir das alles gefallen hat, lasse ich dich nachfolgend im Text wissen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Pech & Schwäfel – Tot im Meditationsstudio
Autorin: Robin Fuchs
Sprecherin: Mirja Boes
Verlag: Audible Originals
Erscheinungsdatum: 02. Februar 2023
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 02. Februar 2023
ASIN: B0BT8D6BGM

Inhaltsangabe:
Mit guten Vorsätzen besucht Maike das neue örtliche Meditationsstudio. Der heutige Kurs endet allerding nicht mit einem Om, sondern dem Tod des Kursleiters. Dem Täter gelingt anschließend die Flucht. Wie sich schnell herausstellt, ist der Mord sowohl Rätsel als auch Politikum. Denn während das Opfer in Niederteerbach arbeitete, wohnte es in Oberteerbach. Eine dort gefundene zweite Leiche, die der ersten aufs Haar gleicht, bringt endgültig Chaos hinter die Kulissen. Denn der Ehrgeiz des Oberteerbacher Bürgermeisters Wilhelm Herzog ist geweckt. „Seine“ neue Kriminalhauptkommissarin soll gefälligst ebenfalls ermitteln. Schon finden sich Maike und die Kollegin aus dem Nachbardorf in einem waschechten Wettstreit wieder. Bürgermeisterin Graefe sitzt Maike im Nacken, und Horst, der die Ereignisse weitergetratscht hat, nimmt Wetten entgegen. Der gesamte Ort fiebert mit.

(Quelle: https://www.audible.de/pd/8-Tot-im-Meditationsstudio-Hoerbuch/B0BT8CBV2K, Datum: 28. März 2023)
Gekauft über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Als ich den Klappentext las wurde ich vorsichtig. Ich fragte mich bereits zu diesem Zeitpunkt, wie schlimm sich der Konkurrenzkampf zwischen Oberteerbach und Niederteerbach nun entladen würde. Zu meiner Überraschung verlief das Ganze anders als erwartet und unterhielt mich dabei richtig gut. Das Autorenkollektiv unter Robin Fuchs schuf tatsächlich einen kniffligen Fall mit einer guten Portion Spannung.

Der Anfang ließ mich schon mal schmunzeln. „Das wird dir guttun Tantchen.“ war für Maike wohl ein verhängnisvoller Satz. Denn kurz drauf geschah genau in dem Meditationsstudio, in dem sie sich befand, ein Mord. Sekunden darauf begann sie ihre Ermittlungen, trotz der erschwerten Bedingungen. Sowohl ich als auch sie tappen die erste Zeit im Dunkeln. Eine unerwartete Wendung brachte kurz darauf die Neue ins Spiel. Beide Kommissarinnen waren nun gezwungen miteinander zu ermitteln und bekamen gleichzeitig den Druck von beiden Orten zu spüren. Jede von ihnen sollte schneller sein und den Täter stellen.

Es gab mehrere Spuren, die seltsam waren und zuerst kein richtiges Bild ergeben wollten. Erst nach und nach, sowie mit einigen Entdeckungen kamen wir auf die richtige Spur. Als jemand unfair spielte, drohte ein richtiger Kampf aus den Ermittlungen zu werden. An diesem Punkt kam es zu einer Konfrontation, die nochmal eine Wendung brachte. Schließlich wurden die richtigen Hinweise gefunden und die Wahrheit den Täter und das Motiv kamen zu Tage.

Wie immer wurden die Ereignisse mit Humor und einem guten Spürsinn erzählt. Ich fand die Neue zuerst etwas unsympathisch, doch dann begann ich sie zu mögen. Was Maike wohl nicht gefallen hätte. 😉 Während sie ermittelte führte Zoe die Obduktion durch. Neugierig machte dabei mich eine ganz besondere Entdeckung.

Das Stellen des Täters war ein wenig klischeebehaftet, doch passte es sehr gut ins Gesamtbild. Immerhin kam die Wahrheit ans Licht und auch der Wettstreit beider Orte nahm ein Ende. Die Wetten konnten den Ausgang eindeutig nicht erahnen. Wer gewann musst du selbst herausfinden. Beim Epilog gab es zudem ein Happy End. Maike erkannte eine wichtige Wahrheit.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Mittlerweile kann ich mich bezüglich Mirja Boes nur noch wiederholen. Ihr Vorlesen begeistert mich immer wieder. Ich liebe es, wie sie ihre Stimme verstellt oder Gefühle einbringt. Ihr markanter Klang passt perfekt zum Setting und zu Maikes Persönlichkeit.

Mein Fazit:

Der achte Band war trotz Konkurrenzkampf sehr spannend und ereignisreich. Trotz einiger Hürden und den laufenden Wetten gelang es den Fall zu klären. Die Hintergründe entpuppten sich als weit komplexer als zuerst gedacht. Nach und nach kam die Wahrheit ans Licht, bis auch das letzte Details geklärt wurde. Der Täter wurde gefunden, der Wettstreit gewonnen und ein Happy End gab es zur Krönung dazu. Mit Mirja Boes wurde das Hörerlebnis wieder grandios. Sie ist die feste Stimme der Serie.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Die Tote in der Wand
Band 2: Der tote Berliner
Band 3: Der Tote im Sand
Band 4: Tot im Wald
Band 5: Tot im Pool
Band 6: Tot im Eis
Band 7: Tot im Gewächshaus
Band 8: Hier
Band 9: Tot am Büffet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s