Rezension zu [Hörbuch] Pech & Schwäfel Band 7: Tot im Gewächshaus von Robin Fuchs

©2022 Robin Fuchs (P)2023 Audible Studios

In Band 7 klärten sie zwei Fälle – ein Neuer und ein Alter. Wie ich die Ermittlungen fand, werde ich nachfolgend im Text beschreiben.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Pech & Schwäfel – Tot im Gewächshaus
Autorin: Robin Fuchs
Sprecherin: Mirja Boes
Verlag: Audible Originals
Erscheinungsdatum: 18. Januar 2023
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 3 Stunden 45 Minuten
ASIN: B0BSHFXQ2R

Inhaltsangabe:
Blumenladenbesitzerin Sandra Kuschel ist ratlos: Eine Hanfpflanze nach der anderen, die sie heimlich in ihrem Gewächshaus zieht, geht ein. Verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Maßnahmen, und so engagiert Frau Kuschel ein deutschlandweit bekanntes Medium für ein Vollmondritual. Bei der Beschwörung kracht jedoch statt heilsamer Himmelsenergie der Körper einer jungen Frau durch das Glasdach und bleibt leblos zwischen den Pflanzen liegen. Der neue Fall, der damit Meike Pech und ihrer besten Freundin Zoe in den Schoß fällt, ist reichlich kurios. Ziemlich ungünstig, da beide intensiv damit beschäftigt sind, endlich herauszufinden, was vor vielen Jahren ihrer besten Freundin Billie widerfahren ist. Nach dem Fund der Leiche kommen sie der Aufklärung dieses Falls nämlich bedrohlich nahe…

(Quelle: https://www.audible.de/pd/7-Tot-im-Gewaechshaus-Hoerbuch/B0BSHGBSM5, Datum: 08. März 2023)
Gekauft über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Nach der kleinen Pause ging es endlich wieder mit Pech & Schwäfel weiter. Unser Autorenkollektiv legte uns einen Fall vor und führte uns zur Lösung jenes Cold Cases, der untrennbar mit Maike und Zoe verbunden war.

Erstmal begann der Prolog noch ruhig mit einer Lichtheilerin, dann nahm das Geschehen seinen Lauf und Maike wurde zum Tatort gerufen. Ihren Unglauben aufgrund der seltsamen Schilderung konnte ich sehr gut nachvollziehen. Schmunzeln musste ich wieder einmal durch Maikes Mutter. Die Frau hat schon einen coolen Charakter.

Der neue Fall um die Tote im Gewächshaus schien diesmal schwieriger zu lösen sein, da die Spurenlage auf den ersten Blick dürftig war. Doch wie immer kamen Maike und ihr Team dem Motiv und dem Täter auf die Spur. Das Ermitteln machte mir wieder großen Spaß, dennoch auch ich versuchte zu entschlüsseln, was passiert war.

Parallel dazu liefen Nachforschungen zu den neuen Spuren wegen Billy weiter. Leider konnten Maike und Zoe nicht dabei sein, schließlich waren sie „befangen“. Davon zeugte auch das gefühlsintensive erste Kapitel. Dennoch war es irgendwann soweit, dass Maike den entscheidenden Hinweis fand. Das Geschehen nahm immens an Spannung zu und führte anhand der vielen kleinen Hinweise zum Täter. Damit verbunden war ein starker Showdown, der die Niederteerbacher vereinte. Ich fieberte in diesen Szenen besonders stark mit. Schockierend und erhellend zugleich war danach Besprechung, in der jedes noch so kleine Detail zum damaligen Tathergang und den Zusammenhängen geklärt werden konnte. Ich hatte nicht erwartet, dass die Hintergründe einen derart weitreichenden Umfang hatten.

Aufgrund all dieser Erlebnisse war sehr viel Gefühl in der Geschichte vorhanden. Der Epilog war deshalb mehr als nur emotional, sondern auch sehr schön. Am liebsten hätte ich in diesem Moment auch eine Schulter zum Anlehnen gehabt.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Mirja Boes ist und bleibt DIE Sprecherin für diese Serie. Ich möchte keine andere an dieser Stelle wissen. Ihr Vorlesen ist grandios und schauspielerisch eine große Leistung. Das Zuhören macht mir bei ihr jedes Mal besonders viel Spaß.  

Mein Fazit:

Der siebte Band gehört wohl durch die beiden Fälle und den vielen Emotionen zu den bisher besten. Ich fand ihn über die gesamte Hörzeit hinweg spannend und ereignisreich. Die Ermittlungen kamen gut voran und führten durch richtig kombinierte Spuren zu einem Ergebnis. Besonders die Klärung von Billys Fall hatte es in sich. In diesen Szenen herrschte eine starke Einigkeit und das Ziel den Täter zu schnappen. Am Ende konnte jedes noch so kleine Detail geklärt und der Gerechtigkeit zum Sieg verholfen werden. Das Schönste war daran der Epilog. Mirja Boes sorgte mit ihrem Vorlesen erneut für eine tolle Stimmung.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Die Tote in der Wand
Band 2: Der tote Berliner
Band 3: Der Tote im Sand
Band 4: Tot im Wald
Band 5: Tot im Pool
Band 6: Tot im Eis
Band 7: Hier
Band 8: Tot im Meditationsstudio
Band 9: Tot am Büffet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s