Rezension zu [Hörbuch] MacTavish & Scott – Die Lady Detectives von Edinburgh Folge 2: Ein Cupcake für den Mörder von Gitta Edelmann

©2020 Lübbe Audio (P)2020 Lübbe Audio

Die ruhige Cosy Crime Serie setzte sich in diesem Band mit mehr Spannung und guten Szenen fort. Was mir daran besser gefiel, werde ich dir im Text erläutern.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Ein Cupcake für den Mörder
Autorin: Gitta Edelmann
Sprecherin: Bettina Storm
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsdatum: 21. Dezember 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden 3 Minuten
ASIN: B08Q4FK2L1

Inhaltsangabe:
Erst kurz in Edinburgh knüpft die frischgebackene Detektivin Finola schnell Kontakte in der Stadt. Besonders freut sie sich über die beginnende Freundschaft mit der sympathischen Cafébesitzerin Laurie, die bekannt ist für ihre fantasievollen, leckeren Cupcakes. Doch dann stirbt eine Frau, kurz nachdem sie im Café gegessen hat, an einer Vergiftung! Und natürlich fällt der Verdacht auf Finolas neue Freundin. Finola kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass Laurie etwas damit zu tun hat – oder verbindet diese vielleicht doch etwas mit dem Tod der Frau? Finola begibt sich auf die Suche nach Antworten…

(Quelle: https://www.audible.de/pd/Ein-Cupcake-fuer-den-Moerder-Hoerbuch/3838794885, Datum: 04. Februar2023)
Gehört über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Der zweite Band war für mich wesentlich spannender, weil es viel mehr Handlung gab. Gitta Edelmann ließ Finola kräftig ermitteln, denn dieses Mal stand mehr auf dem Spiel als zuvor in Band 1. Die ruhige Erzählweise wurde von der Autorin mit immer stärker ansteigender Spannung versehen.

Mit der Zeit stieg diese massiv an. Für Finola selbst war die Sache mehr als schwierig. Sie steckte in einer Zwickmühle, da sie schon einen Fall hatte und für Laurie eigentlich keine Zeit hatte. Allerdings war ihr die Freundschaft zu der jungen Cafébesitzerin mittlerweile wichtig und so versuchte sie doch das Unmögliche möglich zu machen.

Wie die Autorin das Problem gelöst hatte, fand ich ziemlich gut. Wobei ich dabei den Eindruck hatte, des eine bestimmte Person ein leicht „stalkermäßiges“ Verhalten zeigte. Irgendwas schien nicht zu stimmen, doch lag ich richtig? Ich konnte mir keinen Reim daraus machen, bis die Handlung ihren Lauf nahm und damit mehr offenbarte.

Die Suche nach dem wahren Mörder gestaltete sich parallel dazu ebenso recht schwierig. Denn Finola wollte nicht, dass die Polizei von ihrer „Einmischung“ erfuhr. Dennoch versuchte sie Laurie zu helfen. Die damit verbundenen Szenen fand ich richtig gut. Es zeigte mir, dass Finola sehr wohl wusste was sie tat. Ihre Methoden waren geschickt gewählt, denn sie entlockte den beteiligten Protagonisten viele Informationen.

Was jedoch die Wahrheit aufdecken würde, konnte die junge Ermittlerin nicht ahnen. Ein einziger Satz brachte sie in große Gefahr. Ich fand diesen Abschnitt besonders gut und war über den Ausgang sehr erleichtert. Zu guter Letzt gab es doch noch einige Happy Ends, die allen gut taten.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Bettina Storms Stimme passt wunderbar zu der jungen Finola. Ich hörte ihr beim Lesen gerne zu und konnte mich problemlos auf die Geschichte konzentrieren. Ihre Stimme hat einen angenehmen hellen Klang, der zum Geschehen passt.

Mein Fazit:

Der zweite Band der Reihe weist eine starke Steigerung auf und ist damit spannender als sein Vorgänger. Durch zwei parallellaufende Ermittlungen konnte sich ein höheres Spannungslevel etablieren. Meine Neugier war vor allem in Bezug auf den wahren Täter geweckt. Der andere Fall war ein netter Zusatzbonus, der Finola zu mehr Leistung antrieb. Die Wendungen im letzten Drittel und das Ende mit der Offenbarung des Täters fand ich am besten. Mit der Stimme von Bettina Storm wurde die Geschichte zu einem guten Hörerlebnis.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Hörbuch wurde von mir über Audible gehört und anschließend freiwillig rezensiert.


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Der verschwundene Gärtner
Band 2: Hier
Die nächsten Bände wurden von mir noch nicht gehört oder rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s