Rezension zu Das Erbe der Macht Band 35: Flammenstab von Andreas Suchanek

© Greenlight Press

In diesem Band kam es zu einer epischen Entscheidung, die das Staffelfinale maßgeblich beeinflussen wird. Ob mich das Ganze fesseln konnte, führe ich im Text aus.

Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Flammenstab
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 12. Januar 2023
Seitenanzahl: 138 Seiten
ASIN: B0BRXQ12W9

Inhaltsangabe:
Die Jagd nach dem letzten Essenzstab hat begonnen. Noch ein Ritter muss ernannt werden, bevor endlich der König seinen Platz in der Weißen Krypta einnehmen kann.
Gleichzeitig setzt Primus Magicus alles daran, seinen verlorenen Stab zurückzuerlangen und das Rätsel um die Blackouts zu lösen.

(Quelle: https://www.amazon.de/Das-Erbe-Macht-Band-Flammenstab-ebook/dp/B0BRXQ12W9/, Datum: 13. Januar 2023)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover von Band 35 finde ich genauso genial, wie das von Band 34. Schon der Hintergrund mit der weißen Säulenhalle ist ein Blickfang. Das knallige Grün zieht danach den Blick auf den im Mittelpunkt befindlichen Flammenstab, nach dem eine Hand greift.

Meine Meinung zum Inhalt:

Band 35 habe ich genauso schnell gelesen, wie viele seiner Vorgänger. Der Text ist wunderbar flüssig geschrieben, aufregend und mit ereignisreichen Szenen gespickt. Andreas Suchanek gelang es erneut, mich mit seiner Erzählweise zu fesseln.

Zuerst möchte ich von den Plottwists schwärmen. In diesem Band wurden einige weitreichende Geheimnisse und versteckte Pläne offenbart. Meine Vermutungen waren in die völlig falsche Richtung gegangen, weshalb mein Erstaunen groß war. Wie eingangs erwähnt, wird die epische Entscheidung verheerende Folgen haben. Details kann ich dir aus Spoilergründen leider nicht verraten. Ich bin der Meinung, dass dies auch dich vollkommen überraschen wird. Selbst hatte ich das jedenfalls nicht geahnt. Nun ergaben so manche Äußerungen, Umstände und Aspekte einen Sinn. Endlich konnte ich mehr vom Gesamtbild erkennen.

Der letzte Ritter wurde ebenfalls gefunden. Auch bei ihm wurde ich mehr als überrascht und hielt verblüfft inne. Es war beeindruckend zu sehen, was dahintersteckt und wie lange das im Grunde schon feststand. Die Spannung stieg auf ein sehr hohes Level an und wurde vom letzten Kapitel und dem Epilog getoppt. Dementsprechend stark ist meine Neugier in Bezug auf die letzten Sätze. Ich habe bereits neue Vermutungen aufgestellt und bin ich gespannt, ob ich dieses Mal richtig liege. Bis auf ein einziges Geheimnis – hier fällt mir keine logische Erklärung ein.

Mein Fazit:

Band 35 brachte viel Spannung und aufregende Kapitel mit sich, die Entscheidendes preisgaben. Wichtige Informationen lagen nun offen dar und der letzte Ritter wurde gefunden. Wie es dazu kam hat mich ziemlich überrascht. Ich lag mit meinen Vermutungen daneben und fieberte deshalb sehr stark mit. Erneut flog ich geradezu durch die Seiten und las den Band fast in einem Rutsch. Die Geschichte steuert mit dem Ende dieses Bandes auf ein starkes Staffelfinale im 36 Band hin.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der 3. Staffel:

Band 25: Schattenglas
Band 26: Seelenträne
Band 27: Immortalis
Band 28: Sigilmagie
Band 29: Zeitasche
Band 30: Splittermacht
Band 31: Splitterzeit
Band 32: Sigilschwingen
Band 33: Aschezeit
Band 34: Sigilmacht
Band 35: Hier
Band 36: Spiegelkrieg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s