Rezension zu [Hörbuch] Nebula Convicto Band 3: Grayson Steel und die Drei Furien von Paris von Torsten Weitze

©2019 Acabus Verlag (P)2021 LAUSCH phantastische Hörbücher

Der Beginn des Buches war tatsächlich etwas zäh, doch dann holte mich die Spannung fast schneller ein, als ich hören konnte. Nachfolgend werde ich dir mehr über die Geschichte und meine Meinung berichten.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Nebula Convicto – Grayson Steel und die Drei Furien von Paris
Autor: Torsten Weitze
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 13 Stunden 30 Minuten
ASIN: B09HC6N541

Gekauft über Audible

Inhaltsangabe:
Ein halbes Jahr ist vergangen seit Inspector Grayson Steel und sein Team die Magische Hanse und ganz Norddeutschland gerettet haben. Grimmig sind sie auf der Spur der Verschwörer, die nun schon zweimal versucht haben, die Ordnung der Nebula Convicto zum Einsturz zu bringen. Daher ist der Ermittler gar nicht angetan, als er auf einmal zu einer diplomatischen Mission nach Paris entsandt wird, einem Ort der Waffenruhe zwischen den Wesen der magischen Gemeinschaft. Die französische Hauptstadt wird von drei Schwestern beherrscht, Verwandte der Lady vom See, doch seit einiger Zeit melden sie sich nicht mehr beim Verhangenen Rat. Was für den mürrischen Grayson als Zeitverschwendung beginnt, entpuppt sich bald als handfeste Krise: Immer mehr Menschen und Wesen beginnen in Paris plötzlich die Kontrolle zu verlieren. Die Stadt der Liebe droht in Chaos und Gewalt zu versinken.

(Quelle: https://www.audible.de/pd/Grayson-Steel-und-die-Drei-Furien-von-Paris-Hoerbuch/B09HC6GNY1, Datum:19. November 2022)

Meine Meinung zur Geschichte:

Der Einstieg in den dritten Band war für mich schwierig. Das Geschehen lief zäh an und zog sich ziemlich. Die Atmosphäre wirkte angestrengt und gezwungen auf mich. Positiv war der unverblümte Schreibstil des Autors, durch den ich mir die Handlung relativ leicht vorstellen konnte. Zu einer meiner Lieblingsfiguren wurde der Schatten.

Mit dem Erreichen von Paris hatte ich es geschafft, mich auf die Geschichte einzulassen. Erste Neugier wurde mit dem Botschafter geweckt, der seine ganz eigene Persönlichkeit geschickt für seine Aufgaben nutzte. Die Quadriga wurde augenblicklich mit ersten Problemen konfrontiert, was sofort eine Ahnung bei mir weckte. Kurz darauf befanden sie sich bereits in einer gefährlichen Situation, die nach hinten los gehen hätte können. Der weitere Verlauf schien etwas ruhiger, doch das war nur die Ruhe vor dem Sturm. Zum Glück hatte Grayson bald den gleichen Verdacht wie ich, denn er tat etwas, das helfen konnte. Zumindest vorübergehend.

Natürlich ging alles danach Schlag auf Schlag. Die Ermittlungen rund um die Vorfälle und das Verhalten der Pariser wurde immer schwieriger und vor allem gewalttätiger. Alles drohte zu eskalieren. Zudem erschwerten die drei Herrscherinnen von Paris die Arbeit der Quadriga, ohne es zu wissen. Lange Zeit wurden wir alle mit verschiedenen Fährten an der Nase herumgeführt. Ich versuchte vor Grayson auf die Wahrheit zu kommen, schaffte es allerdings nur mit ihm gemeinsam.

Es kam während dem gesamten Verlauf zu starken, sehr spannungsgeladenen oder aufreibenden Szenen. Endlich konnte ich so richtig mitfiebern und wollte keine Pause mehr einlegen. Trotz der vielen Action musste ich zwischendurch über das Verhalten der Mitglieder der Quadriga schmunzeln. Vor allem die Halbdämonin brachte mich immer wieder zum Grinsen. Überraschenderweise knisterte es auch bei jedem Bestimmten und ich fragte mich, ob das ins Geschehen passen würde. Hoffentlich nähme es nicht zu viel Raum ein. Zu meiner Erleichterung blieb es in angemessenem Rahmen, sodass die Geschehnisse ihren Lauf nehmen konnten.

Die letzten Kapitel waren richtig aufregend und je näher das Ende kam, desto besser wurde die Story. Einige Abschnitte hörte ich mit Anspannung, weil ich um einen Protagonisten fürchtete. Zeitgleich fragte ich mich, ob die Vier durch diese Ereignisse zusammenfinden würden oder ob sie sich komplett entzweien würden. Des Weiteren sorgten mehrere neue Protagonisten für richtig gute Wendungen. Besonders eine Szene mit einer zweiten Quadriga fand ich richtig gut.

Schließlich kam er, der große Höhepunkt dieses Bandes. Ich fieberte dermaßen mit, dass ich nichts mehr um mich herum wahrnahm. Richard machte mir gleichsam Angst wie Morgan. Überhaupt war die ganze Situation lebensbedrohlich. Dann war alles zu Ende und es gelang mir sogar erleichtert aufzuatmen. Was ich vom Epilog halten sollte, war ich mir nicht sicher. Ich werde wohl schauen müssen, was daraus erwachsen wird.

Meine Meinung zum Sprecher:

Günter Merlau gehört zu den Koryphäen seines Faches. Er hat geradezu das Talent mit seinem Vorlesen zusätzliche Spannung zu schaffen. Ich genoss es mit ihm die Quadriga zu begleiten und zeitweise Teil des Teams zu sein. Der Sprecher half mit mir über den langwierigen Anfang hinweg und konnte mich vor allem in der zweiten Hälfte in das Geschehen hineinziehen.

Mein Fazit:

Beim dritten Band war der Anfang etwas zäh, doch konnte mich die Geschichte ab Paris vollkommen in ihren Bann ziehen. Ich fieberte sehr oft mit, überlegte und versuchte das Erlebte zu kombinieren. Irgendwo mussten die Wahrheit und der Ursprung sein. Trotz richtiger Ahnung wurde ich eine lange Weile an der Nase herumgeführt. Mehrere gute Wendungen durch neue und bekannte Protagonisten mischten die Story auf. Kurioserweise war neben der ganzen Action Zeit für Gefühle, was sogar in das Geschehen passte. Einige Szenen waren enorm aufregend, anderes höchst interessant. In den finalen Kapiteln war die Spannung kaum auszuhalten. Den Furien würde ich nicht begegnen wollten. Zum Glück war der Ausgang positiv, in vielerlei Hinsicht. Der Sprecher Günter Merlau schuf mit seinem Vorlesen eine tolle Stimmung.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Grayson Steel und der Verhangene Rat von London
Band 2: Grayson Steel und die Magische Hanse von Hamburg
Band 3: Hier
Weitere Bände wurden von mir noch nicht gehört oder rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s