Rezension zu [Hörbuch] Gestaltwandler-Reihe Band 15: Der letzte Schwur von Nalini Singh

©2016 Bastei Lübbe AG. Übersetzung von Patricia Woitynek (P)2017 Audible Studios

Band 15 war für mich auf allen Seiten sehr emotional und voller spannender Ereignisse mit entscheidender Tragweite. Was ich erlebte habe möchte im Text spoilerfrei wiedergeben.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der letzte Schwur
Autorin: Nalini Singh
Sprecherin: Elena Wilms
Verlag: Audible Studios
Erscheinungsdatum: 13. April 2017
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 18 Stunden 42 Minuten
ASIN: B06Y18C3YM

Inhaltsangabe:
Die Welt, wie sie war, gibt es nicht mehr. Mediale, Gestaltwandler und Menschen stehen vor schweren Entscheidungen, die die Zukunft ihrer Völker maßgeblich beeinflussen werden. Das Triumvirat verspricht eine neue Ära der Zusammenarbeit, doch die blutige Vergangenheit und neue Machtansprüche scheinen den Frieden zu zerstören, bevor er überhaupt eine Chance hatte. Da wird ein Kind geboren, ein Kind, das sowohl mediale Fähigkeiten hat, als auch die Gestalt wandeln kann. Schafft dieses Kind es, die Welt vor dem Untergang zu retten und den Schwur gegenseitigen Respekts und friedlichen Zusammenlebens zu bewahren?

(Quelle: https://www.audible.de/pd/Der-letzte-Schwur-Hoerbuch/B06Y15ZX3W, Datum: 13 November 2022)
Gekauft über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Band 15 war auf seine Weise einzigartig, denn die Geschichte sprang zwischen allen Bevölkerungsgruppen und innerhalb dieser umher. Dabei gab es immer einen roten, sodass nie Verwirrung oder Langeweile aufkam. Nalini Singh gelang es, mich wieder tief ins Geschehen zu ziehen und mit ihrer Erzählweise eine bildgewaltige, sowie umfassende Geschichte zu schreiben.

Ich begab mich an die Seite der DarkRiver-Leoparden, der SnowDancer-Wölfe, der RainFire-Leoparden, der BlackSea-Gestaltwandler, der Vergessenen, der Medialen, und der Pfeilgardisten. Auch weitere Protagonisten, Gruppen und Rudel waren Teil der Ereignisse. In diesem Band führte die Autorin die Ereignisse aller vergangener Schwerpunkte fort. Die Jagd nach dem Konsortium ging weiter. Das Konsortium selbst trieb seine Pläne mit aller Härte voran. Mehr als einmal saß ich fassungslos da oder hielt überrascht inne.

Zeitweise versuchten mich die entstandenen Gefühle beim Hören zu übermannen. Manchmal gelang es ihnen, mich tief zu berühren. Die Handlung selbst fand ich stets spannend und verfolgte sie neugierig. Ich wollte nichts verpassen und gleichzeitig endlich die wahre Identität der Chefetage des Konsortiums herausfinden. Parallel zu all dem hoffte ich, dass eine gewisse Suche von erfolgreich gekrönt sein würde. Zudem erhoffe ich mir ein Wiedersehen. Über die genauen Ereignisse kann ich dir aus Spoilergründen nicht mehr verraten.

Es war erstaunlich, wie gekonnt die Autorin alle Fäden zusammenführte und weiter wob. Niemals kam es zu einer Unstimmigkeit, vielmehr ergab alles seinen Sinn. Bei all dem wurde nochmal deutlich aufgezeigt, wie weit jeder Einzelne gehen wird, um seine Lieben zu beschützen. Trotzdem gab es keine Kurzschlussreaktionen, sondern bedachtes Handeln. Und das obwohl, so manchem zu anderem zu Mute war. Alles in allem ist dieses Buch ein Bindeglied über das Drei-Völker-Bündnis hinaus. Ich bin wahrlich gespannt, wie es weitergehen wird und ob bzw. wie man dem Konsortium das Handwerk legen kann. Wird das Medialnet endgültig gesunden?

Meine Meinung zur Sprecherin:

Elena Wilms gehört zu meinen Lieblingssprecherinnen. Ihre Stimme fällt auf und schleicht sich in die Erinnerung der Hörer*innen. Sie kann sehr gefühlvoll und emotional vorlesen und bleibt dabei ruhig und fokussiert. Wenn sie liest, wird meine Aufmerksamkeit auf das Geschehen gebannt.

Mein Fazit:

Der 15. Band war enorm emotional, spannungsladen und ereignisreich. Ich begab mich an die Seite wirklich aller Beteiligen und begleitete sie bei persönlichen, gefährlichen oder herzerweichenden Geschehnissen. Langweilig war mir ein keiner Sekunde. Ich fieberte stets mit und hoffte, dass sie das Konsortium aufhalten konnten. Mehr als einmal wurde ich wegen der Wendungen überrascht und fieberte nur noch stärker mit. Emotional wurde es sehr oft, was auch mein Herz erreichen konnte. Nalini Singh verband alle Handlungsstränge und Erzählsichten mit gekonnter Geschicklichkeit und schuf eine Geschichte, die umfassend und weitreichend voranschritt.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft, gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.

Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Leopardenblut
Band 2: Jäger der Nacht
Band 3: Eisige Umarmung
Band 4: Im Feuer der Nacht
Band 5: Gefangener der Sinne
Band 6: Sengende Nähe
Band 7: Ruf der Vergangenheit
Band 8: Fesseln der Erinnerung
Band 9: Wilde Glut
Band 10: Lockruf des Verlangens
Band 11: Einsame Spur
Band 12: Geheimnisvolle Berührung
Novella: Versprechen der Dunkelheit
Band 13: Pfade im Nebel
Band 14: Scherben der Hoffnung
Band 15: Hier
Band 16: Age of Trinity – Silbernes Schweigen
Band 17: Age of Trinity – Das Licht des Ozeans
Band 18: Age of Trinity – Schatten der Erinnerung
Band 19: Age of Trinity – Der Ruf der Nacht
Band 20: Age of Trinity – Die Stunde der Wächter
Bände ohne Link wurden von mir bisher nicht rezensiert. Weitere Bände sind eventuell noch nicht erschienen oder müssen von mir nachgetragen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s