
Dieses Mal war ich dem Täter schneller als Maggie auf der Spur, doch war das Hörbuch deshalb nicht minder spannend. Mehr dazu schildere ich dir im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die verlorene Erinnerung
Autorin: Harriet Mansfield
Sprecherin: Cornelia Meinhardt
Verlag: Audible Originals
Erscheinungsdatum: 20. Mai 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden 16 Minuten
ASIN: B088WNWQR5
Inhaltsangabe:
(Quelle: https://www.audible.de/pd/4-Die-verlorene-Erinnerung-Hoerbuch/B088WDMK5J, Datum: 29. Oktober 2022)
Eine Mordverdächtige ohne jede Erinnerung: Was steckt tatsächlich hinter dem rätselhaften Fall? Maggie Mirren ermittelt zum vierten Mal in der Cosy-Crime-Serie „Green Haven“ von Harriet Mansfield.
An einem Sonntag taucht eine Fremde in Maggies Antiquariat auf. Sie möchte einige Schmuckstücke verkaufen, darunter ein wertvolles Medaillon. Maggies Instinkt sagt ihr, dass etwas mit dieser Liza Blake nicht stimmt. Sie soll Recht behalten: Einen Tag später ist ein Mann tot – und Liza steht unter Mordverdacht. Ist sie eine kalte Killerin? Maggie hat eine andere Theorie und vertraut ihre Beobachtungen Oliver an. Doch der hat selbst eine Überraschung für Maggie parat. Und auch Hannah und Jim müssen erkennen, dass sie sich im jeweils anderen getäuscht haben.
Gekauft über Audible |
Meine Meinung zur Geschichte:
In »die verlorene Erinnerung« erwartete Maggie ein weiterer komplizierter Fall, der sie selbst in Gewissenskonflikte brachte. Wie stets führte uns Harriet Mansfield mit gekonnten Manövern und einer guten Storyline durch das Geschehen. Ich konnte mich unversehens auf die Geschichte einlassen und verfolgte, wie Maggie immer tiefer in den Fall rutschte.
Bei diesem Band kam ich dem Täter/der Täterin viel schneller auf die Spur als Maggie, denn ich erkannte sofort die kleinen und feinen Nuancen bezüglich des Tatherganges und des Tatortes. Trotzdem konnte ich das Hörbuch genießen und wartete ab, wie Maggie wohl hinter die Wahrheit kommen wird. Sie zu beweisen war viel schwieriger als sie geahnt hatte, weshalb sie um Hilfe bat. Mehrere gute Wendungen und spannende Szenen sorgten für ein solides Hörerlebnis.
Anspielungen auf das Verhältnis verschiedener Protagonisten wurden während dem Verlauf eingebunden. Wieder wurde hervorgehoben, wie stark Maggies Freundschaften in Green Haven bereits waren. Selbst die drei P’s durften nicht fehlen. Zwischendurch konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Der Fall selbst entpuppte sich als weit komplexer als der Polizei bewusst war. Täuschungsmanöver wurden versucht und Tatsachen verdreht. Bei den finalen Minuten fieberte ich am stärksten mit und kann nicht verhehlen, dass ich eine gewisse Genugtuung empfand.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Cornelia Meinhardt überzeugte erneut mit ihrer Stimme und ihrer Art zu lesen. Es war mir eine Freude ihrer Stimme zu lauschen. Sie legte das passende Maß an Tempo und Emotionen in das Vorlesen.
Mein Fazit:
Der vierte Fall von Maggie Mirren war vielleicht etwas vorhersehbar, doch genauso spannend aufgebaut wie seine Vorgänger. Ich verfolgte das Geschehen aufmerksam und wusste alsbald was hier los war. Obwohl ich schon vor Maggie die Wahrheit erkannte, hatte ich großen Hörspaß. Es war gut, dass neben der Aufregung um die Tat auch Zeit für die Freundschaft war. Die letzten Minuten der Geschichte fand ich besonders aufregend und war gleichzeitig froh über den Ausgang.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Der Tod der alten Dame
Band 2: Für das kleine bisschen Ruhm
Band 3: Der umtriebige Tote
Band 4: Hier
Band 5: Mr. Banisters Geheimnis
Band 6: Knochentanz
Band 7: Das schweigende Haus
Band 8: Eine tickende Leiche
Die nächsten Bände wurden von mir noch nicht gehört oder rezensiert.