
Die Geschichte um Petobastis habe ich aufgrund der Spannung und dem aufregenden Setting regelrecht verschlungen. Weshalb das so war, erkläre ich dir im Text.
Fakten zum Taschenbuch:
Titel: Die Pyramide des Petobastis
Autor: André Milewski
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 8. Oktober 2022
Seitenanzahl: 41 Seiten
ASIN: B0BHQYFLHW
Inhaltsangabe:
(Quelle: amazon.de, Datum: 27. Oktober 2022)
Auf der Suche nach Schätzen begeben sich ein französischer Soldat aus dem Heer Napoleons und ein deutscher Söldner im Jahr 1799 in eine geheimnisvolle, unberührte Pyramide in der ägyptischen Wüste. Doch neben unermesslichem Reichtum lauert dort noch etwas anderes in der Dunkelheit auf sie …
Eine schaurig-blutige Kurzgeschichte!
Geliehen über Kindle Unlimited von Amazon |
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover wurde entsprechend der Thematik und dem Setting der Geschichte gestaltet. Somit passt auch die Wirkung der Motive. Mich macht sowieso jedes ägyptische Element neugierig.
Meine Meinung zum Inhalt:
Du glaubst gar nicht, wie schnell ich diese Kurzgeschichte verschlungen habe. Innerhalb weniger Minuten hatte ich sie gelesen und wünschte mir danach, dass ich ein ganzes Buch mit diesem Setting hätte. André Milewski gelang es in den wenigen Seiten ein hohes Maß Spannung und Nervenkitzel zu erzeugen. Mit seiner Erzählweise holte er mich an die Seite der beiden Protagonisten.
Er verwendete für seine Geschichte einen Handlungsort, der für mich und viele andere Menschen ohnehin mystisch ist: Eine Pyramide. Deshalb war die Erzählung und das Abenteuer hierher zu verlegen, wie dafür geschaffen. Philippe war mir auf Anhieb sympathisch, mit Johann wusste ich nichts anzufangen. Bei Abdul war mir hingegen gleich bewusst, was hier los war. Über die beiden Soldaten musste ich tatsächlich den Kopf schütteln. Gleichzeitig passte das Verhalten in den Zeitgeist von 1799. Gegruselt habe ich mich nicht, doch fand ich die Geschichte tatsächlich schaurig-schön. Über den Inhalt erzähle ich absichtlich kaum etwas.
Das weitere Geschehen fesselte meine Aufmerksamkeit vollständig. Im Grunde waren die Ideen des Autors nicht neu, doch hat er sie so aufregend verpackt, dass ich mitfiebern musste. Alles geschah Schlag auf Schlag, oft im wörtlichen Sinne. Ich kam nicht zum Atem schöpfen, sondern las gespannt und schnell weiter. Wie würden sie sich aus dieser Situation retten? Gab es einen Ausweg? Mit Freude im Leserinnenherz fieberte ich dem Ende entgegen. Der Abschluss war gelungen und weckte nochmal den Wunsch mehr mit den beiden Männern und deren Abenteuern lesen zu können. Ich bin nämlich der Meinung, dass in den Protagonisten viel Potenzial steckt.
Mein Fazit:
André Milewskis Kurzgeschichte um den Pharao Petobastis war für mich von immenser Spannung. Die Protagonisten Philippe und Johann überzeugten mit ihrem Handeln. Das Setting wurde lebensecht in Szene gesetzt und das Geschehen mit Nervenkitzel versehen. Ich konnte mitfiebern und das Lesen genießen. Viel zu schnell war das Abenteuer vorüber, doch die Geschichte wurde vom Autor schaurig und aufregend erzählt.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.