Rezension zu Avatar-Reihe Band 7: All Hail Britannia! von Ivan Ertlov

© Ivan Ertlov, Foto: Viktoria M. Keller

Ivan Ertlov holte Alice und John zurück – mit viel Humor und dem Willen die Heimat zu retten, erlebte ich eine aufregende Geschichte. Du willst wissen, wie viel der Autor diesmal aufs Korn nahm? Im Text verrate ich dir mehr.

Fakten zum Buch:
Titel: All Hail Britannia!
Autor: Ivan Ertlov
Verlag: Homegrown Games Australia
Erscheinungsdatum: 1. September 2022
Seitenanzahl: 267 Seiten
ISBN: 979-8848767339

Inhaltsangabe:
Oder vielleicht doch nicht? Knapp 500 Jahre nach dem Act of Union steht das ohnehin schon kleingeschrumpfte Reich endgültig vor dem Untergang: Der König ist tot, sein Prinzgemahl liegt im Sterben und die Thronfolgerin wurde entführt. All dies ist nur ein Randnotiz in einem inzwischen interstellaren Völkerbund, in dem die Menschen freundschaftlich mit den Gouch um die Vorherrschaft ringen. Niemanden scheint es zu kümmern, dass eine der letzten Monarchien der alten Erde dem Abgrund entgegen taumelt. Niemanden?
NEIN! Alice Winston und John Harris, die Helden der Krone, der Menschheit sowie des Spiralarms unserer Galaxie können und wollen nicht tatenlos zusehen. Mit ihrem in Ehren oxidierten Schiff, Wut im Bauch und reichlich schweinischer Unterstützung kehren sie aus dem wohlverdienten Ruhestand zurück … … und endlich heißt es wieder: ANNÄHERUNGSALARM!

(Quelle: amazon.de, Datum: 03. Oktober 2022)
Rezensionsexemplar

Meine Meinung zum Cover:

Was ich von dem düsteren Cover halten soll, weiß ich nicht so richtig. Ich denke, es soll eine Szene in bzw. über London zeigen. Irgendwie passt es zur traurigen Stimmung, die nach dem Tod des Königs und seinem Prinzgemahl in der Geschichte herrscht.

Meine Meinung zum Inhalt:

Ich muss ehrlich zugeben, dass es mir schwer fällt dieses Buch zu bewerten. Irgendwie wollten mir keine Worte für das einfallen, was ich erlebt habe. Es hat mich riesig gefreut, John und Alice wiederzusehen. Der Anlass war ziemlich düster, wenn man das vereinfacht so sagen kann. Der Autor hat eine nicht neue Idee mit Spannung und einer mächtigen Portion umgesetzt.

Schon der Prolog machte klar, dass etwas im Gange war. Zu Beginn des ersten Kapitels war ich erstmal irritiert. Wo waren wir denn hier gelandet und was hatte das zu bedeuten? Kurz darauf konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Parallel zu diesem Handlungsstrang erlebten wir, was zuhause im Buckingham-Palast geschehen war. In Kapitel 2 wurde aus der Erheiterung bitterer Ernst und unsere beiden Hauptprotagonisten wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Das Geschehen nahm schnell seinen Lauf, wobei Alice und John feststellen mussten, dass man sie zum „alten Eisen“ zählte. Doch wie mir die Beiden kennen, ließen sie das keinesfalls auf sich sitzen. Du kannst dir vorstellen, dass sich daraus eine spannende Geschichte entwickelte. Über den Verlauf möchte ich dir gar nicht so viel verraten. Unsere beiden Retro-Helden müssen sich auf jeden Fall ziemlich ins Zeug legen. Sie sind ja nicht mehr die Jüngsten… na zumindest Teile von ihnen. 😉

Seinen Humor hat Ivan Ertlov in diesem Band definitiv behalten. Teilweise trieb er das ins lächerliche Ziehen oder die „alternativen Fakten“ ziemlich auf die Spitze. Manchmal war es hart an der Grenze zum Übertreten, doch er bekam immer rechtzeitig die Kurve. Mehrmals konnte ich mir ein Grinsen oder gar ein Lachen nicht verkneifen. Das Eine ums andere Mal schüttelte ich nur den Kopf. Wie zum Teufel kommt man auf solche Ideen? Das ist genial und verrückt zugleich.

Jedenfalls las sich die Geschichte flink und flüssig, wie es dem Erzählstil des Autors entspricht. Wie immer flog ich durch die Seiten und hatte ein guten Leseerlebnis, obwohl die Grundidee nicht neu war. Die Umsetzung konnte mich überzeugen und mir aufregende Lesestunden bereiten. Irgendwann war auch ich misstrauisch und mir war klar, dass jemand im Hintergrund an den Strippen zog. Doch wer war es wirklich? Alte Freunde und Verbündete traten in die Handlung ein, wobei ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Zurück zum Wesentlichen, bevor ich etwas verrate. 😉 Wohin würde uns die Fährte führen? Kleine und größere Wendungen brachten schließlich eine bittere Wahrheit ans Licht und könnten damit für Konsequenzen sorgen. Auch eine starke Kampfszene gab es zuvor. Doch wie sollte bewiesen werden, was sie herausgefunden hatten? Ein Plan musste her – gewohnt waghalsig und gefährlich.

Wie das Buch endete verrate ich dir nicht. Ich freue mich bereits jetzt auf Band 8 und bin neugierig, was Ivan Ertlov Alice und John erleben lassen wird. Einen Hinweis hat er leider nicht hinterlassen oder er ist mir entgangen? Es bleibt spannend! Ein zusätzliches Highlight waren die Illustrationen, die vielem ein Gesicht gaben und die Fantasie und Vorstellungen des Autors Wirklichkeit werden ließen.

Mein Fazit:

Mit vielen alternativen Fakten, Humor und wegen einer schrecklichen Tat kehrten Alice und John zurück in ihre Heimat. Dort angekommen, zum alten Eisen degradiert und mit frischem Elan und Kämpfergeist, nahm die Story ihren Lauf. Die Grundidee war nicht neu, doch wurde sie mit Spannung, tollen Szenen und guten Wendungen umgesetzt. Ivan Ertlovs Erzählstil war wie immer mit Witz versehen, flüssig zu lesen und amüsierend zu verfolgen. Zum Glück konnten unsere Protagonisten ihre Mission auf mit Ernsthaftigkeit begehen (naja nicht immer 😉 ). Ob sie das ans Ziel und zur Wahrheit brachte, musst du selbst herausfinden. Ich hatte ein aufregendes Leseerlebnis und merkte bald, was wirklich dahintersteckte.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Mutation – Alte Freunde und profitable Kriege
Band 2: Todessprung – Reiche Mentoren auf fernen Welten
Band 3: Ganymed, Gone – Wer stiehlt schon einen Mond?
Band 4: Showdown Beijing – Quō vādis, Korechina?
Band 5: Kriegerehre – Der letzte Flug der Avatar
Band 6: Andromeda oder Tod – Echo der Avatar
Band 7: Hier
Band 8: Weltenriss – Totgesagte leben länger
Band 9: Alte Krieger, neue Feinde
Band 10: Sonnenglut & Sternenfeuer – Der letzte Tango von Aldebaran – erscheint am 1. Mai 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s