Rezension zu [Hörbuch] Griechische Sagen – Von Sisyphos bis Tantalos von Dimiter Inkiow

©2020 Dimiter Inkiow Erben (P)2020 Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH

In diesem Hörbuch wurden mir umfangreiche Kenntnisse über die griechischen Sagen vermittelt, vieles war mir neu, einige war mir bekannt. Mehr erläutere ich dir im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Griechische Sagen – Von Sisyphos bis Tantalos
Autor: Dimiter Inkiow
Sprecher: Peter Kaempfe
Verlag: Igel Records
Erscheinungsdatum: 04. September 2020
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde 40 Minuten
ISBN: B08HCTM6LS

Inhaltsangabe:
Die Nacherzählungen der griechischen Mythologie sind ein unerschöpflicher Fundus von Weisheiten, Geschichten – auch noch 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung. Zum Verlagsjubiläum bekommt Inkiows humorvolle und lockere Art der Aufarbeitung der Griechischen Sagen einen umfangreichen Relaunch. Ein unbedingtes Muss für alle Klassikerfreunde und zugleich eine spannende Unterhaltung – nicht nur für Kinder!

(Quelle: https://www.audible.de/pd/Griechische-Sagen-Von-Sisyphos-bis-Tantalos-Hoerbuch/3731391961, Datum: 9. September 2022)
Gekauft über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Worte oder Redewendungen aus griechischen Sagen begleiten uns durch den Alltag. Sie werden zwar weniger doch mir fiel es immer wieder auf. Die griechischen Götter kennen wir aus Film und Fernsehen und in Büchern werden vor allem bei fiktiver Literatur zu Hauf verwendet. Einige wenige waren mir bekannt, da ich mehr erfahren wollte, wählte ich dieses Hörbuch. Mit Autor Dimiter Inkiow traf ich eine gute Wahl, denn er erzählte die Sagen in einfachen und direkten Worten, durch die man sich die Geschehnisse gut vorstellen kann.

Es wurden folgende Sagen behandelt: Die Bestrafung des Halbgottes Prometheus, Die Büchse der Pandora oder wie das Unheil auf die Erde kam, Zeus und die Bestrafung der Urmenschen, Die Entführung Europas, Prinzessin Io – die Kuh, Apollon und Daphne, Die unendliche Arbeit des Sisyphos, Orpheus in der Unterwelt, Die Bestrafung des Tantalos und Medusa, die Frau mit den Schlangen auf dem Kopf. Außerdem gab es noch Checkerwissen zu Mythen und Sagen, Prometheus, Die Büchse der Pandora und Europa.

Für mich waren sie sehr aufschlussreich. Endlich weiß ich, woher es kommt, wenn jemand von einer Sisyphos-Arbeit spricht. In den Sagen geht es um die Erschaffung der Menschen (Ursprungsmythos), das Feuer, Liebe, Hass und vieles mehr. Über den einzelnen Geschichten werde ich dir nicht viel berichten. Höre sie dir selbst an und erlebe sie in lebendig erzählter Form. Sie werden dir phantastisch vorkommen, sowie mystisch und unwirklich. Doch in jeder Sage gibt es einen wahren Kern. Wer weiß, was wirklich dahintersteckt. Das Checkerwissen war ein toller Bonus, der Hintergrundinformationen lieferte.

Meine Meinung zum Sprecher:

Peter Kaempfe ist definitiv ein Meister seines Faches. Ich war von seinem Vorlesen so gefesselt, dass ich nichts mehr um mich herum wahrnahm. Seine Stimmfarbe ist weich, aussagekräftig und als Erzähler bestens geeignet. Ich hörte ihm total gerne zu und war überrascht, wie schnell die Hörzeit verging.

Mein Fazit:

Dieses Hörbuch bietet für Jung und Alt einen Einstieg in die griechischen Sagen. Sie werden verständlich, klar und aufregend erzählt. Durch Sprecher Peter Kaempfe als Erzähler mit brillanter Stimme, konnte ich tief in die Sagen eintauchen und mein Wissen erweitern. Alltägliche Verwendungen von Worten wie „Sisyphos-Arbeit“ und andere bekommen eine neue Tiefe, weil ich weiß, was dahintersteckt. Ich werde sie sorgsamer verwenden oder aufmerksamer wahrnehmen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft und anschließend freiwillig rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s