
Der 12. Band sollte alles zerstören, was Max erreicht und abgebaut hatte. Mit Spannung und rasantem Geschehen ging es dahin. Konnte mich das Buch fesseln? Lies weiter und erfahre mehr.
Fakten zum Buch:
Titel: Geheimakte Zerberus
Autor: André Milewski
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022
Seitenanzahl: 436 Seiten
ASIN: B09X42HM44
Inhaltsangabe:
(Quelle: amazon.de, Datum: 30. Juni 2022)
Boston, 1969:
Vier Jahre sind vergangen, seit es Max Falkenburg gelang, seine Erzfeinde der Geheimorganisation FENRIS endgültig zu vernichten. Nun steht der Archäologieprofessor vor seinem nächsten Karriereschritt am Elliot College, um als Dekan die Leitung zu übernehmen. Währenddessen weilt seine Frau Jody in England, um dort gemeinsam mit ihrem Bruder Edward den Geburtstag ihrer Mutter zu feiern. Keiner von ihnen ahnt, dass im Verborgenen jemand, der den Untergang von FENRIS überlebt hat, einen perfiden Racheplan ausgearbeitet hat und nun bereit ist, diesen in die Tat umzusetzen. Schon bald finden sich Max und die anderen als Schlüsselfiguren in einem teuflischen Spiel wieder, an dessen Ende eine schreckliche Katastrophe für die ganze Menschheit droht. Denn die Hölle öffnet ihre Pforten und entlässt … ZERBERUS.
Sie lieben Action? Es warten noch viele weitere Abenteuer von Max Falkenburg auf Sie! Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.
Vorabexemplar |
Meine Meinung zum Cover:
Wie jedes Cover ist auch diesem im typischen Geheimakte-Stil gehalten. Wir sehen viele Motive aus der Geschichte, die alle eine Rolle im Geschehen spielen. Wie immer weckte es meine Neugier auf den Text dahinter.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ein neues Geheimakte-Abenteuer, dass nach den Geschehnissen von Fenris spielt? Eins war klar: Ich war sofort dabei. Ehrlich gesagt war ich anfangs überrascht, dass uns André Milewski so viel Einblick in die gegnerische Seite gab. Wir erfuhren natürlich nicht, wer hinter dem grausamen Racheplan steckte. Für mich persönlich nahm das Wissen die Spannung etwas heraus, denn mir war klar, worauf die Geschehnisse hinauslaufen würden. Lieber hätte ich erst später Kapitel aus deren Sicht gehabt.
Dennoch gelang es mir, relativ viel mit zu fiebern. Für Max waren die Ereignisse am schlimmsten. Sein gesamtes Leben schien zerstört und doch gab er nicht auf. Parallel kam es bei Jody zu weiteren Taten und auch andere geliebte Protagonisten waren darin verwickelt. Des Weiteren kam es zu einem Wiedersehen mit einer Figur aus »Geheimakte Babylon«. Überhaupt gab es immer wieder Anspielungen auf Abenteuer verschiedener anderer Geheimakten. Unsere Protagonisten erinnerten ich an die Ereignisse aus diesen. So war dieses Buch auch ein kleiner Rückblick, der Erinnerungen beim Lesen weckte. Ach und dann tauchte da noch jemand auf. 😉
Bald schon kam es zu ersten wichtigen Wendungen. Max musste eine Entscheidung treffen, die eigentlich im Vorhinein feststand. Sein ungeplanter Begleiter stand ihm treu zur Seite und nicht zu vergessen Ike. Ohne ihn würde niemand von uns irgendwohin reisen. Kurz darauf wurde ich misstrauisch, weil irgendwas nicht zu stimmen schien. Mehr und mehr begann es mich zu fesseln und ich verfolgte sehr aufmerksam, wie das Verhängnis … ähm Geschehen sein Lauf nahm. Du glaubst gar nicht, wie sehr mich das alles gefangen nahm. Die Szenen auf dem Meer hatten es in sich. Auch bei Jody veränderte sich alles und Schlag auf Schlag wurde es gefährlich. Dann Wiedersehensfreude, plus Schock und weitere Gefahren. Man könnte sagen, es ging bei allen ganz schön ab.
Spoilern möchte ich auf keinen Fall, deshalb sage ich dir nicht, wohin uns all das führte. Wir landeten dort, wo all das vor Jahrhunderten begann. Angespannt las ich weiter und verschlang die Seiten regelrecht. Leider kam ich nicht so zum Lesen, wie ich wollte und musste ziemlich oft unterbrechen. Doch wenn ich las, nahm ich nichts mehr um mich herum wahr. Im wahrsten Sinne des Wortes ging es erneut um Leben und Tod.
Schließlich wurde klar, wer hinter allem steckte. Das überraschte mich dann doch, weil ich diese Person eindeutig nicht auf dem Schirm hatte. Parallel dazu war die Familiengeschichte von ihr ziemlich interessant. Zerberus begann eindeutig seine Macht offen auszuspielen. Danach musste ich nochmal die Zähne zusammenbeißen. Würden sie es schaffen? Ich wagte kaum zu hoffen. Unerwarteterweise endete diese Geheimakte zum ersten Mal mit einem Cliffhanger. Wann bitte geht es weiter? Ich möchte sofort lesen!
Mein Fazit:
»Geheimakte Zerberus« setzte die Maßstäbe für einen gewaltigen Rachefeldzug neu, der das Leben unserer geliebten Protagonisten zerstören sollte. Anfangs bekam ich fast zu viel Einblick in die gegnerische Seite, obwohl ich nicht erfuhr, wer dahintersteckt. Das machte einen Teil des Geschehens etwas vorhersehbar. Zum Glück beeinflusste das mein Leseerlebnis nur ganz gering. Schon bald begann ich so richtig mit zu fiebern und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wie eben bei jeder Geheimakte. Die Handlungsstränge war äußerst spannend und zeigten bald, dass die Geheimnisse weit tiefer vergraben waren. Es ging um Leben und Tod, sowie um Macht und Zerstörung. Dabei sollte etwas entfesselt werden, das man nicht aufhalten kann. Oder doch? Zum ersten Mal endete eine Geheimakte mit einem Cliffhanger. Hoffentlich müssen wir nicht zu lange auf die Fortsetzung warten …
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden und zeitliche Reihenfolge der »Geheimakte«-Serie:
Geheimakte Labrador (Hörbuch-Rezension)
Geheimakte Inkarrí
Geheimakte Midas
Geheimakte Aton
Geheimakte Excalibur
Geheimakte Babylon
Geheimakte Uxmal
Geheimakte Cíbola
Geheimakte Atlantis
Geheimakte Armageddon
Geheimakte Fenris
Geheimakte Zerberus (Hier)
Geheimakte Pandora
Geheimakte Tartarus