
Der Fokus der Geschichte spaltete sich in zwei Handlungsstränge, was Spannung und neue Wendungen versprach. Wenn du weiterliest, findest du heraus wie der Band mir gefallen hat.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der Tote im Sumpf
Autorin: Luzia Pfyl
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 23. März 2022
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 3 Stunden und 22 Minuten
ASIN: B09RPZ7PSX
Inhaltsangabe:
(Quelle: amazon.de, Datum: 20. Mai 2022)
New Orleans, die multikulturelle Stadt am Mississippi, empfängt niemanden mit offenen Armen – das müssen auch Lydia Frost und Jackson Payne feststellen. Der Aufbau ihrer neuen Agentur gestaltet sich als schwierig, denn erst müssen ein Haus und Klienten gefunden werden.
Frost und Payne wollen sich beweisen und Geld verdienen – ein Fall muss also her. Bei einem Ausflug in die Sümpfe nördlich der Stadt stolpern sie gleich selbst über die Leiche eines Mannes. Nicht jeder ist jedoch an der Aufklärung dieses Mordes interessiert und ein unliebsames Wiedersehen mit den Luftpiraten machen die Sache nicht einfacher.
Rezensionsexemplar |
Meine Meinung zur Geschichte:
Der vierzehnte Band begann ruhig und zeigte uns, wie Frost & Payne nach einem Haus für die Agentur suchten. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn sie trafen unerwartet auf einen Toten. Schon auf dem Weg dorthin packte mich die Neugier und wurde endgültig mit der Entdeckung geweckt. Luzia Pfyls Geschichte nahm dann schnell ihren Lauf.
Die Szenen in den Sümpfen gefielen mir durch die Beschreibungen der Autorin richtig gut. Über Frosts missmutiges Verhalten musste ich schmunzeln. Payne reagierte erneut mit schlagfertigen Antworten. Nach der Rückkehr kam es zu einem Aufeinandertreffen, das mich überraschte. Mit den Luftpiraten hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Aus dem Ganzen entwickelte sich eine aufregende Story, die sich in zwei Handlungsstränge aufteilte. Es schien, als wäre die die Suche nach Paynes Tochter in den Hintergrund gerückt. Freude bereitete mir Helens lebendige Art und ihr unendlicher Optimismus. Jackson wusste definitiv was er tat und schritt zielgerichtet voran. Bei Frost konnte ich gut verstehen, dass sie lieber woanders gewesen wäre.
Die Ermittlungen um den Toten aus dem Sumpf waren gut gemacht, doch reagierte eine bestimmte Person ziemlich abrupt. Zuerst fand ich das sehr verdächtig, musste jedoch abwarten, was passieren wird. Schließlich geschah eine wichtige Wendung, die entscheidend war. Zum Schluss fragte ich mich, ob der neu geknüpfte Kontakt vom Anfang des Bandes in den Nächsten eine Rolle spielen wird.
Mehr kann ich dir aus Spoilergründen nicht verraten, sei dir gewiss. Du wirst bestimmt genauso wie ich mitfiebern und gespannt auf den Ausgang sein. Nach dem Epilog fühlte ich mich jedenfalls ganz hibbelig und bin nun gespannt, wie es weitergehen wird.
Meine Meinung zum Sprecher:
Martin Kuupa las wie immer gekonnt und flüssig. Seine Stimme hat einen eigenen Klang, wodurch man sie gut wiedererkennt. Er gehört für mich fest zur Serie »Frost & Payne«, deshalb könnte ich mir auch keine andere Stimme für sie vorstellen.
Mein Fazit:
Der 14. Band beinhaltete für Frost & Payne einen verzwickten Fall, in den sie ungeplant hineingerieten. Gleichzeitig mussten sie den Aufbau der Agentur vorantreiben und da wäre noch die Suche nach Paynes Tochter. Das alles war gar nicht so einfach unter einen Hut zu bekommen. Spannung baute sich schon recht früh auf. Kleinere Wendungen und Überraschungen steigerten sie später, dazu trug die Spaltung in zwei Handlungsstränge bei. Allerdings wurde es einmal auch sehr gefährlich, was ich aufmerksam verfolgte. Mit Sprecher Martin Kuupa erlebte ich eine aufregende Geschichte, die von ihm sehr gut vorgelesen wurde.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der zweiten Staffel:
Band 13: Das neue Land
Band 14: Hier
Band 15: Hurricane
Weitere Bände in Planung