
Der fünfte Fall war etwas anders gelagert und führte das Ermittlerduo neue Fähigkeiten vor Augen, an die Fuchs eigentlich nicht glaubt. Wie ich ihn fand, erfährst nachfolgend.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Das zweite Gesicht der Stadt
Autor: Lars Hannig
Sprecher: Florian Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 13. Mai 2022
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 18 Minuten
ASIN: B09YCTBSCM
Inhaltsangabe:
(Quelle: amazon.de, Datum: 17. Mai 2022)
Der fünfte Fall von Robert Fuchs
Ein vernunftbegabter Detektiv begegnet dem Unglaublichen und wird zum Ermittler für übernatürliche Fälle. Vernia im Jahr 1920 – Fuchs und sein Gehilfe Emil sind einem Erpresser auf der Spur. Ihre Ermittlungen führen quer durch die Stadt zu einem Wahrsager und Händler okkulter Waren. Undercover nimmt Fuchs an einer berauschenden Séance teil und begegnet einem alten Teehändler, der ihn auf unerklärliche Weise zu kennen scheint. Kurz darauf erhält auch Fuchs einen bedrohlichen Brief. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Nicht selten werden in Vernia Kriminalfälle ungeklärt mit dem Vermerk des Supranaturalismus zu den Akten gelegt, als sei eine unbekannte Naturgewalt am Werk gewesen. Diese Grenzfälle sind das tägliche Brot privater Ermittler kurioser und unglaublicher Phänomene.
Rezensionsexemplar |
Meine Meinung zur Geschichte:
Die Fälle von Robert Fuchs und seinem Gehilfen Emil haben mir bis jetzt immer gut gefallen. Nach einer längeren Pause erschien nun mit diesem endlich ein Weiterer. In »Das zweite Gesicht der Stadt« bleiben wir in der Heimatstadt und reisen nicht an einen anderen Ort. Lars Hannig holte uns zurück nach Vernia und ließ die Beiden in einem ganz normalen Fall ermitteln. Moment – normal? Bestimmt nicht.
Können ein Wahrsager, ein Teehändler und ein Fabrikbesitzer für Spannung sorgen? Passt Paranormales dazu? Auf jeden Fall wurden die Elemente vom Autor hervorragend kombiniert. Die Geschichte war für mich zwar etwas vorhersehbar, doch fand ich sie äußerst spannend und war neugierig, wie sie verlaufen wird. Zugegeben, der Auftraggeber war kein sympathischer Mann und ich konnte Emils Reaktion mehr vollkommen verstehen. Durch die Séance tat sich ein neuer Ermittlungsansatz auf und mit kleinen Wendungen nahm das Geschehen seinen Lauf.
Das Paranormale stieg an und die Gefahr nahm zu. Es musste gehandelt werden, um Schlimmeres zu verhindern. Schließlich kam es Schlag auf Schlag und der entscheidende Moment war heran. Gebannt hörte ich dem Sprecher zu. Das Ende entschied sich etwas plötzlich, was jedoch zu den vorherigen Szenen passte. Am Ende gab es sogar für einen der Nebenprotagonisten ein Happy End, das mich sehr freute. Ich mochte die Person nämlich sehr gerne. Fuchs und Emil agierten als Team stimmig und kurz war sogar für einen Moment Zeit, der uns zeigte, wie sie einander im Privaten helfen. Als Ermittler sind sie sowieso beinahe unschlagbar.
Meine Meinung zum Sprecher:
Florian Hoffmann ist einer der Sprecher, der mir durch seine markante Stimme immer wieder in TV-Produktionen auffällt. Egal ob als Synchronsprecher oder Schauspieler, ich horche auf, wenn ich seine Stimme höre. Als Sprecher für die Robert Fuchs Fälle war er die perfekte Wahl. Mit seinem Können seine Stimme anzupassen, transportierte er den Inhalt der Geschichte und ließ sie in meinen Gedanken wie einen Film ablaufen. Zudem hat seine Stimme eine angenehme Klangfarbe.
Mein Fazit:
Der fünfte Fall war durch den anfangs normal erscheinenden Fall etwas anders, jedoch nicht minder spannend. Bald schon nahm die Spannung zu und auch das Paranormale trat auf den Plan. Wenn auch ganz anders, als Fuchs geahnt hatte. Es musste eine neue Sicht der Dinge angenommen und schnell zur Tat geschritten werden. Mit Emil und einem Nebenprotagonisten stieg die Spannung an und obwohl der Verlauf etwas vorhersehbar war, hatte ich ein starkes Hörerlebnis. Mir gefielen die kleinen Wendungen und vor allem das Ende. Mit Florian Hoffmann wurde die Geschichte ausdrucksstark gelesen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Fällen:
Fall 1: Der Fall des Herrn Krumm
Fall 2: Der Schatten des Pianisten
Fall 3: Das Rätsel des Hotels Zeitlos
Fall 4: Das Erbe der Kovacs
Fall 5: Hier
Fall 6: Die Melodie der Tiefe
Fall 7: Der Wolf der Lüfte