
Dev und Katyas Geschichte zeigte eine weitere Facette von Nalini Singhs Welt, die mit vielen Emotionen gespickt war. Meine Meinung schildere ich dir unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Ruf der Vergangenheit
Autorin: Nalini Singh
Sprecherin: Elena Wilms
Verlag: Audible Studios
Erscheinungsdatum: 01. September 2011
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 12 Stunden
ASIN: B0083JC66G
Inhaltsangabe:
(Quelle: amazon.de, Datum: 13. April 2022)
Dev Santos findet eine bewusstlose Frau vor seiner Haustür. Als sie aufwacht, stellt er fest, dass sie eine Mediale ist. Katya hat ihr Gedächtnis verloren. Das Einzige, woran sie sich erinnert, ist der Auftrag, den sie von einem Unbekannten erhalten hat: Sie soll Dev Santos töten. Dieser Auftrag ist ihr so tief ins Bewusstsein eingeprägt, dass es ihre ganze Kraft kostet, sich dagegen zu wehren. Doch was geschieht, wenn sie diesen Kampf irgendwann verliert? Dev entwickelt unerwartet tiefe Gefühle für die hübsche Mediale. Kann er Katya helfen und mit ihr gemeinsam denjenigen finden, der es auf sein Leben abgesehen hat?
Gekauft über Audible |
Meine Meinung zur Geschichte:
Nalini Singh zeigte uns mit diesem Band eine weitere Facette ihrer Welt. Die Vergessenen waren jene, die sich gegen Silentium stellten und eine Abkehr vom Medialnet wagten. Trotz Verfolgung und Auslöschungsversuchen des Rates. Mit Dev Santos befanden wir uns im Zentrum dieser Personen. Emotional und bewegend beschrieb die Autorin, wie eine gebrochene Frau zurück zu sich selbst fand und dabei Willen beweisen musste, um zu überleben.
Mir hat es gefallen, dass ich in diesem Band viel über die Vergessenen erfuhr. Am Beginn der Kapitel wurde ein kurzer Tagebucheintrag oder ein Bericht vorgetragen. Ersteres führte mich stets eindrücklich über 100 Jahre in die Zeit zurück, in der die Mediale ihre Gefühle noch nicht unterdrückten. Teilweise berührten mich die Gefühle der Tagebuchschreiberin sehr. Die Geschichte um Dev und Katya kam in ruhiger Weise ins Rollen. Es war schön zu erleben, wie Katya zu selbst fand, wenngleich sie große Hürden überwinden musste. Devs innerer Kampf und sein Beschützerinstinkt gegenüber den Vergessenen waren gewaltig. Sein Dominanz gleicht jener Gestaltwandler der DarkRiver-Leoparden oder der SnowDancer-Wölfe. Das Hin und Her, sowie die Höhen und Tiefen waren oft sehr heftig für beide. Jedoch sah ich auch, dass sie sich annäherten. Trotz vieler emotionaler Szenen zog sich die Handlung im Mittelteil etwas in die Länge. Ich hatte genug von dem Gezerre und wollte, dass es voranging.
Parallel zu all dem lernte ich viel darüber, wie sich die Fähigkeiten von Medialen entwickeln und wie wichtig Schilde, sowie das Biofeedback sind. Genauso war Silentium ein wiederkehrendes Thema.
Schlussendlich war es dann soweit. Spannung und Gefühlsausbrüche erwarteten mich, die mich richtig mitfiebern ließen. Ming LeBon hatte mit diesen Ereignissen ebenso etwas zu tun. In den letzten Kapiteln drohten mich meine Emotionen zu übermannen. Ich litt wie ein bestimmter Protagonist und hatte mehrere Male Tränen in den Augen. Es war schwer, mich davon nicht zu sehr mitnehmen zu lassen. Bei einem bestimmten Moment konnte ich es nicht mehr und ließ den Tränen freien Lauf. Ich kannte dieses Buch schon und doch hatte ich die herzzerreißenden Szenen nicht mehr so heftig in Erinnerung. Alles war in meinen Gedanken wieder präsent. Mit unbändiger Freude im Herzen beendete ich schließlich das Hörbuch.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Ich kann mir die Reihe ohne Elena Wilms gar nicht mehr vorstellen. Sie liest hervorragend flüssig und wird jedes Mal eins mit der Geschichte. Ihr Vorlesen und die damit verbundenen Gefühle nahmen mich tief in die Geschichte mit und ließen mich spüren, wie sich das Kaleidoskop der Emotionen bei den Protagonisten drehte.
Mein Fazit:
Die Geschichte um Dev und Katya war äußerst emotional und von mehreren Richtungswechseln betroffen. Emotional erreichte sie mich in vollem Ausmaß. Leider zog sich die Handlung im Mittelteil etwas in die Länge. Positiv fiel mir auf, dass ich viel über die Fähigkeiten der Vergessenen, ihr Leben und die Psyche von Medialen erfuhr. Die beiden Hauptprotagonisten mussten sich enorm weiterentwickeln, damit ein positiver Ausgang überhaupt möglich wäre. In den letzten Kapiteln waren die Gefühle so stark, dass ich kurz vor dem Ende weinte. Zu guter Letzt schloss ich das Hörbuch mit unbändiger Freude. Dank Elena Wilms wunderbarem Vorlesen hatte ich wieder ein tolles Hörerlebnis.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde von mir über Audible gekauft, gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Leopardenblut
Band 2: Jäger der Nacht
Band 3: Eisige Umarmung
Band 4: Im Feuer der Nacht
Band 5: Gefangener der Sinne
Band 6: Sengende Nähe
Band 7: Hier
Band 8: Fesseln der Erinnerung
Band 9: Wilde Glut
Band 10: Lockruf des Verlangens
Band 11: Einsame Spur
Band 12: Geheimnisvolle Berührung
Novella: Versprechen der Dunkelheit
Band 13: Pfade im Nebel
Band 14: Scherben der Hoffnung
Band 15: Der letzte Schwur
Band 16: Age of Trinity – Silbernes Schweigen
Band 17: Age of Trinity – Das Licht des Ozeans
Band 18: Age of Trinity – Schatten der Erinnerung
Band 19: Age of Trinity – Der Ruf der Nacht
Band 20: Age of Trinity – Die Stunde der Wächter
Bände ohne Link wurden von mir bisher nicht rezensiert. Weitere Bände sind eventuell noch nicht erschienen oder müssen von mir nachgetragen werden.