Rezension zu Heliosphere 2265 Band 32: In der dunkelsten Stunde von Andreas Suchanek

© Greenlight Press

Der 32. Band war für mich wegen Akoskin besonders spannend und trug mich deshalb schnell durch die Seiten. Wie mir der Band gefallen hat erzähle ich dir unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Heliosphere 2265 – In der dunkelsten Stunde
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2015
Seitenanzahl: ‎125 Seiten
ASIN: B017046UKM

Inhaltsangabe:
Commodore Jayden Cross befindet sich in der Gefangenschaft von Imperator Sjöberg, der seinen lange angestauten Hass an dem Gefangenen auslässt. Das Symbol der Solaren Republik soll endgültig gebrochen werden, um es neu zu formen. Unterdessen übernimmt ein neuer Commodore das Kommando über den HYPERION-Verband, ausgewählt von der Präsidentin selbst. Der Auftrag: Kontakt zu den überlebenden Assassinen herstellen. Eine Mission, die in Lukas Akoskin Erinnerungen an dunkle Zeiten wachruft.

(Quelle: amazon.de, Datum: 20. März 2022)
Geliehen über Kindle Unlimited von Amazon

Meine Meinung zum Cover:

Das 32. Cover hat eine coole Wirkung. Ich vermute, dass wir hier ein ganz bestimmtes Schiff sehen, sowie eine Szene aus der Geschichte dargestellt wurde. Mir gefällt die Kombination der Motive mit der Farbgestaltung.

Meine Meinung zum Inhalt:

Nach dem letzten Band hatte ich gehofft, dass sich der Fokus der Geschichte wieder verlagern wird. Zu meiner Freude ist dies auch geschehen. Abwechselnd standen Cross und Akoskin im Mittelpunkt. Gleichzeitig war der Hyperion-Verband das Zentrum. Andreas Suchanek holte mich erneut ins Geschehen und ließ es mich mit Spannung miterleben.

Der Hyperion-Verband hatte es durch die neuen Regeln und dem neuen Vorgesetzten ganz schön schwer. Ihnen wurden immer wieder neue Steine in den Weg geworfen und jede noch so kleine Handlung wurde unter die Lupe genommen. Ich fühlte regelrecht mit der Crew mit und war wütend auf Alexis und die Folgen ihrer Taten. Den Commodore Hawking konnte ich von der ersten Sekunde weg nicht leiden. Jedes Mal, wenn er da war, reizte er ich. So erging es mir gleich wie jedem Mitglied der Hyperion-Crew. trotz dieser Widrigkeiten nahm das Geschehen natürlich seinen Lauf.

Die Assassinen mussten gefunden werden und endlich konnten wir Hawking eins auswischen. Durch die Konfrontation mit ihnen tauchte ich in Akoskins Vergangenheit ein. Endlich erfuhr ich enorm viel über meine absolute Lieblingsfigur und verstehe nun umso mehr, wie er zum Menschen von heute wurde. Außerdem ergeben jetzt Kleinigkeiten und winzige Andeutungen aus den vorherigen Bänden einen Sinn (z.B. in Bezug auf seinen Bruder). Somit war alles, was auf dem Schiff und mit den Assassinen geschah, spannungsgeladen und aufschlussreich.

Bei Jayden ging es ebenso weiter. Meine Wut auf Sjöberg stieg mit jeder Begegnung. Ich hoffte so sehr, dass Cross das Ganze überstehen wird und entkommen kann. Diese Hoffnung wollte einfach nicht erlöschen, auch nicht, als alles vorbei schien. Mit mehreren guten Wendungen war sein Handlungsstrang aufregend. Aus Spoilergründen kann ich dir jedoch nicht mehr erzählen. Du musst es selbst erleben. 🙂

Wie immer las sich auch Band 32 locker und schnell. Ich fieberte mal mehr, mal weniger mit und freute mich über den Fortgang des Geschehens. Überraschende Elemente sorgen für mehr Leseunterhaltung. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. Denn ein Epilog könnte Entscheidendes in die Wege leiten.

Mein Fazit:

Der 32. Band führte mich tief in Lukas Akoskins Vergangenheit und stellte Verknüpfungen her. Mit Neugier las ich was im System der Assassinen geschah und welche Geschehnisse durch den neuen Commodore Hawking in die Wege geleitet wurden. Ebenso ging es bei Jayden Cross weiter, was ich angespannt verfolgen musste. Mehrere gute Wendungen und überraschende Elemente ließen mich immer wieder mitfiebern. Die Lesezeit verging wie im Flug und war sehr spannungsgeladen. Nach dem letzten Epilog ist mir klar, dass ich alsbald weiterlesen muss. Ich bin viel zu neugierig!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.


Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:

Band 25: Die alte Macht
Band 26: Wir sind Legende
Band 27: Der letzte Gefangene
Band 28: Nemesis
Band 29: Projekt: NORTHSTAR
Band 30: Aus dem Schatten …
Band 31: … in das Licht
Band 32: Hier
Band 33: Lebenszeichen
Band 34: Infiltration
Band 35: Einheit
Band 36: Ash’Gul’Kon – Der letzte Blick zurück

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s