Rezension zu Phönixakademie-Legenden – Falscher Phönix Episode 3: Das Pulver des Verschwindens von I. Reen Bow

© I. Reen Bow

In der dritten Episode begleitete ich Remy dabei, wie sie versuchte an der Akademie Antworten zu finden und sich einzuleben. Wie sie mir gefällt berichte ich dir unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Falscher Phönix Episode 3: Das Pulver des Verschwindens
Autorin: I. Reen Bow
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2022
Seitenanzahl: 80 Seiten
ASIN: B09TPGLPZ3

Inhaltsangabe:
Wenn du als Außenseiter ein größerer Außenseiter wirst …
Seit Remy an der Phönixakademie ist, verschwinden Schüler. Die Verdächtige für diese Taten ist schnell gefunden: Es muss die Neue sein. Auch hier wird sie zur Gejagten. Als dann der Lehrer Mr. Saybel herausfindet, dass Remy keinerlei magisches Potential besitzt, obwohl sie zaubern kann, gerät ihr Leben erneut durcheinander. Nur bei Mats spürt sie so etwas wie Stabilität und Sicherheit.

(Quelle: amazon.de, Datum: 17. März 2022)
Geliehen über Kindle Unlimited von Amazon

Meine Meinung zum Cover:

Wie immer ist auch dieses Cover liebevoll gestaltet und passt mit dem Stil gut zur Serie. Mich spricht die Kombination der Elemente an.

Meine Meinung zum Inhalt:

Die Rückkehr an Remys Seite fiel mir durch I. Reen Bows lockeren und direkten Schreibstil leicht. Für die ungewollte Magierin ist die Phönixakademie ein seltsamer Ort. Gemeinsam begaben wir uns auf die Suche nach Elsa und den verschwundenen Schülern. Die Handlung schritt dabei zügig vor.

Den Phönixmagier Mats schloss ich schnell in mein Herz. Ich mochte seine herzliche Art, genauso wie den Schalk, der immer wieder aufblitzte. Bald hatte ich das Gefühl, dass da eine Anziehung war. Oder doch nicht? Remy schien keine Zeit für sowas zu haben. Für Gefühlschaos sorgten ebenso, Alicia, Tius und Rejo. Ganz blickte ich bei Letzterem nicht durch. Irgendetwas war da, dass er tunlichst verschwieg. Tius ist ein viel zu weicher Mann, der überall helfen möchte. Er schien blind für die Emotionen um herum zu sein. Durch Piet kam ein wenig Nervenkitzel und Anspannung in die Ereignisse.

Jedenfalls hatte ich viel Spaß beim Lesen und genoss die Atmosphäre. Ich flog geradezu durch die 80 Seiten und war viel zu schnell durch. Wie stets konnte ich mir das Geschehen mit Leichtigkeit vorstellen. Wo waren die Schüler? Meine Neugier steig mit jedem Kapitel. Für ein bisschen Verwirrung sorgte Remy nicht vorhandenes Magiepotenzial, obwohl sie doch zauberte und was hatte es mit den Ausbrüchen auf sich? Aufgeregt beendete ich die Episode und freue mich schon jetzt auf Episode 4.

Mein Fazit:

Die dritte Episode ließ sich so locker lesen, dass ich geradezu durch die Kapitel flog. Remy fand immer mehr über die Akademie heraus und stand dennoch vor mehreren Rätseln. Die Sache mit dem Magiepotenzial und die verschwundenen Schüler machten mich neugierig. Was wohl dahinter steckte? Noch bin ich nicht auf der richtigen Spur. Mit den Protagonisten und Remys Tatendrang wird es nicht langweilig werden. Ich bin gespannt, was in Episode 4 passieren wird.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Der Feind der Magie
Band 2: Das Band der Vergangenheit
Band 3: Hier
Weiter Bände in Planung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s