Rezension zu [Hörbuch] Ein Fall für Katzendetektiv Ra Band 2: Der große Grabraub von Amy Butler Greenfield

©2022 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Übersetzung von Birgitt Kollmann (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH

Ra und seine Freunde sind ein eigenwilliges Team, das sich trotz einiger Hindernisse nicht unterkriegen ließ, wodurch es zu guter Spannung kam. Mehr berichte ich dir unten.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Der große Grabraub
Autor: Amy Butler Greenfield
Sprecher: Dietmar Bär
Verlag: Sauerländer Audio
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2022
Version: Ungekürzt
Laufzeit: 4 Stunden 38 Minuten
ISBN: 9783839849972
Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Inhaltsangabe laut Netgalley:
Ein Stubentiger im Tal der Könige
Ra liebt sein Faulenzerleben als Pharaos Katze: Nickerchen am Pool und jede Menge Snacks. Aber wenn es um das ewige Leben im Jenseits geht, kennt er plötzlich keinen Müßiggang mehr. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Ra und seine Freunde, der Mistkäfer Khepri und die fusselige Straßenkatze Miu, Ermittlungen einleiten, als ein königliches Grab aufgebrochen und ausgeraubt wird. Eine pelzaufreibende Verfolgungsjagd im Tal der Könige beginnt.
Aus dem amerikanischen Englisch von Birgitt Kollmann

(Quelle: Netgalley Produktseite, Datum: 24. Februar 2022)

Meine Meinung zur Geschichte:

Eine Geschichte, die im alten Ägypten spielt? Noch dazu mit einer Katze? Meine Neugier war sofort geweckt. Das Setting sprach mich bereits im Klappentext an und weckte Erwartungen an das Hörbuch. Zu meiner Freude wurden diese erfüllt. Sofort fiel mir der klare Schreibstil der Autorin Amy Butler Greenfield auf, der von Birgitt Kollmann gekonnt übersetzt wurde.

Die Geschichte begann direkt und an einem ruhigen Ort. So konnte ich die Figuren entspannt kennenlernen – allen voran natürlich Pharaos Katze Ra. Der Kater ist wahrlich ein Unikum und brachte mich mehrmals zum Schmunzeln. Den Mistkäfer Khepri schloss ich beinahe sofort in mein Herz. Er ist ein ungewöhnlicher Begleiter, sein Verhalten war erfrischend. Katze Miu ist das Gegenteil von Ra. Sie hat einen freiheitsliebenden Charakter. Zusammen ergaben die Drei ein gutes Team.

Schon bald entspannte sich ein herrlich aufregendes Abenteuer. Zuerst schien alles nach Plan zu laufen und Ra war hocherfreut von den Schmeicheleien der Menschen. Den Wesir konnte ich von der ersten Sekunde weg nicht leiden, genauso wie eine zweite Person. In diesem Abschnitt kamen sehr viele Personen in das Geschehen. Ich musste genau aufpassen, damit ich niemanden verwechselte. Bald darauf wurde der Grabraub entdeckt. Gespannt sah ich den Freunden zu, wie sie aktiv wurden. Ihre Unterhaltungen und Ermittlungen waren sehr ausgiebig. Kleinere Wendungen mit Hunden, Schakalen und vielem mehr sorgten für einen stetigen Spannungsaufbau.

Ra war irgendwann gezwungen Dinge zu tun, die er unter normalen Umständen niemals getan hätte. Schwer machte es ihm dabei eine weitere Figur, die ich als suspekt empfand. Meine Ahnung sollte sich später bestätigen. Zu meinen Lieblingsfiguren gehörte ein junger Bursche. Im Verlauf geschah viel in kurzer Zeit, was meine Aufmerksamkeit auf die Ereignisse bannte. Ich hatte beim Hören sehr viel Spaß und wollte es nicht unterbrechen. Schließlich entdeckten sie die richtige Spur. Die darauffolgenden Kapitel waren nochmal doppelt zu spannend und ließen mich mitfiebern. Jetzt wurde alles klar und die vielen Hinweise wurden zu einem Bild, das das Geheimnis aufdeckte. Mit einem Lächeln im Gesicht, dank Pharao, Ra, Khepri und Miu, beendete ich die Geschichte. Am liebsten würde ich sofort weitere Geschichten mit ihnen hören.

Meine Meinung zum Sprecher:

Dietmar Bärs Stimme vergisst man nicht so schnell. Durch sie ist der Sprecher ein perfekter Erzähler, der seine Hörerinnen und Hörer mit in die Geschichte nimmt. Er las locker, mit dem passenden Klang und einem ausreichenden Maß an Emotionen.

Mein Fazit:

Die Geschichte um Ra und seine Geschichte ist erfrischend und lebendig geschrieben. Ich hatte beim Hören großen Spaß dem Geschehen zu folgen. Immer wieder kam es zu Schmunzelmomenten. Gleichzeitig musste ich Ra Respekt zollen, denn obwohl er litt, machte er weiter. Der Verlauf war mit vielen kleinen und großen Wendungen gespickt. Langweile kam niemals auf. Stehts konnte ich mitfiebern und das Hören genießen. Dietmar Bär nahm mich mit an die Seite der Figuren und hinein in ein aufregendes Abenteuer im alten Ägypten. Am Ende kam die Wahrheit ans Licht und die Geschichte wurde rund abgeschlossen. Ich fühlte mich wahnsinnig gut unterhalten und kann das Hörbuch wärmstens empfehlen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Das verschwundene Amulett
Band 2: Hier
Band 3: Die Suche nach Pharaos Sohn
Weitere Bände sind noch nicht erschienen oder wurden von mir nicht rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s