Rezension zu [Hörbuch] Sherlock Holmes & Co – Die Geschichte der Kriminalistik von Daniela Wakonigg (Abenteuer & Wissen)

©2022 headroom Verlag (P)2022 headroom soundproduction GmbH & Co.

Mit diesem Hörbuch lernt man viel in kurzer Zeit und kann sich das Wissen durch die abwechslungsreiche Umsetzung gut merken. Mehr davon erzähle ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Sherlock Holmes & Co – Die Geschichte der Kriminalistik
Autorin: Daniela Wakonigg
SprecherInnen: siehe unten
Verlag: Headroom Verlag
Erscheinungsdatum: 21. Februar 2022
Laufzeit: 1 Stunden 13 Minuten
ISBN: 9783963460555

Inhaltsangabe laut Netgalley:
Seit wann werden eigentlich Fingerabdrücke zum Aufklären von Verbrechen eingesetzt? Was ist ein genetischer Fingerabdruck? Und kann man mit Fliegenmaden einen Mord aufklären? Das Feature wirft einen Blick auf die faszinierende Welt naturwissenschaftlicher Methoden in der Kriminalistik und erzählt deren nicht weniger fesselnde Geschichte. Eine Geschichte, mit der der Name des berühmten Meisterdetektivs Sherlock Holmes bis heute untrennbar verbunden ist – und das, obwohl es ihn nie wirklich gegeben hat.
Im Interview erzählt der wohl berühmteste Kriminalbiologe Deutschlands, Autor vieler Sach- und Kinderbücher und bekennender Sherlock-Holmes Fan Dr. Mark Benecke eine Menge darüber, wie im 19. Jahrhundert wissenschaftliche Methoden langsam Einzug in die Kriminalistik hielten. Er erklärt auch anschaulich und spannend, wie die modernen Naturwissenschaften heute dazu beitragen, Verbrechen aufzuklären.

(Quelle: Netgalley Produktseite, Datum: 21. Februar 2022)

Meine Meinung zum Hörbuch:

Mit der Kriminalistik beschäftige ich mich schon einige Jahre. Mark Benecke kenne ich aus TV-True-Crime Formaten. Obwohl ich schon einiges weiß, konnte ich mit diesem Hörbuch neue Dinge lernen. Die Informationen wurden kurz und knackig, sowie verständlich und klar wiedergegeben. In der kurzen Laufzeit wurden verschiedene Punkte angesprochen. Sherlock Holmes spielte immer wieder eine Rolle, da mit ihm ein Bezug zur Realität möglich ist. Ich hätte nicht gedacht, dass eine erfundene Figur so tief mit der Kriminalistik verbunden ist.

Mark Benecke erklärte verschiedenste Dinge, der Fokus lag bei ihm auf den naturwissenschaftlichen Methoden, die sein Spezialgebiet sind. Ich würde das Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren empfehlen, jedoch können es genauso Erwachsene hören, da auch sie einiges dabei lernen. Ich z.B. wusste nicht, dass die erste Polizei im Jahr 1811 in Paris von einem Verbrecherkönig gegründet wurde. Die Geschichte war für mich sehr außergewöhnlich. Es ging nicht nur um solche Dinge aus der Vergangenheit, sondern auch die DNA und Fingerabdrücke werden beschrieben. So erfuhr ich wie sich das alles entwickelt hat und vieles mehr. Im Gesamten wurden die behandelten Themen gut zusammengestellt. Langweilig wurde mir nicht, da der Aufbau mit wechselnden Stimmen immer wieder die Aufmerksamkeit bindet.

Meine Meinung zu den Sprecherinnen und Sprechern:

Sprecherinnen und Sprecher: Norman Matt, Edda Fischer, Matthias Haase, Martin Bross, Jochen Kolenda u.a.

Für das Hörbuch wurden verschiedene Sprecherinnen und Sprecher ausgewählt. Ebenso wird ein großer Teil von Mark Benecke beschrieben. Interviewartig gab er Antworten auf verschiedene Themen. Die gesamte Inszenierung wirkte stimmig und weckt die Neugier mehr zu erfahren. Ich mochte die Stimme und konnten den Sprechern mit Leichtigkeit folgen.

Mein Fazit:

Der Abenteuer & Wissen Reihe wurde ein hochinteressantes und informationsreiches Hörbuch hinzugefügt. In kompaktem Format bekam ich viele Informationen und Fakten präsentiert, die mein Wissen erweiterten. Mit Mark Benecke vermittelte mir ein Fachmann die naturwissenschaftlichen Methoden. Überraschenderweise konnten zur fiktiven Person Sherlock Holmes einige Linien gezogen werden. Mit der Inszenierung durch verschiedene Sprecher hatte ich guten Hörspaß. In meinen Augen hätte es ruhig eine längere Laufzeit haben können, denn das Ende kam zu schnell. Für dieses Hörbuch kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s