
Der 32. Band war für mich dermaßen spannend, dass ich nicht mehr aus der Geschichte auftauchen wollte. Warum das so war teile ich dir unten im Text mit.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Sigilschwingen
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 17. Februar 2022
Seitenanzahl: 138 Seiten
ASIN: B09SHPSV12
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 20. Februar 2022)
Alex, Jen und Tyler setzen alles daran, Artus und Kevin aufzuspüren, um mit diesen den Übergang zu erreichen. Die Zeit drängt, denn das Pendel neigt sich immer stärker der falschen Seite zu. Unterdessen wird Annora von Albträumen geplagt und realisiert, dass der nächste der sieben Stäbe sich offenbart.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat aufgrund des detailreichen Hintergrundes eine gute Wirkung. Ich habe zudem eine starke Vermutung, wer die Person darauf ist. Was mir nicht gefällt ist das Gesicht. Trotzdem ist die Gesamtgestaltung gelungen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Wie ich eingangs erwähnt habe, fieberte ich bei diesem Band doppelt so stark mit. Schon nach wenigen Seiten fand ich mich tief im Geschehen wieder und war über das hohe Maß an Spannung begeistert. Andreas Suchanek hat es erneut geschafft, das Erbe der Macht-Fieber zu erwecken.
Durch Annora entwickelte sich ein Handlungsstrang, den ich gebannt verfolgte. Sie musste mit Personen agieren, die anders und besonders zugleich waren. Der Umgang mit ihnen war nicht immer einfach. Daraus resultierten einige Überraschungen. Was mich dazu brachte, die Seiten regelrecht zu verschlingen. Der Stolz auf einen bestimmten Protagonisten wurde immer stärker. Lächelnd verfolgte ich, was er tat und wie er voranschritt. Ein Erlebnis war dabei besonders aufregend und erstaunte mich mit seinem Verlauf. Das was hier passierte, hatte ich noch nie gesehen. Eine zuvor aufgestellte Vermutung wurde mit einem Mal Wirklichkeit und ließ mich erschaudern. Gänsehautfeeling pur!
Parallel dazu begann es bei Alex, Jen und Tyler ruhig. Das Durchatmen tat gut und ließ mich gemeinsam mit ihnen voller Energie in die weitere Handlung gleiten. Ein kleiner Schlagabtausch erheiterte mich. Kurz darauf entwickelte sich ein guter Verlauf mit neuen Elementen. Neugierig begleitete ich unsere Protagonisten. Durch ein Auftauchen steigerte sich das Spannungslevel auch hier. Neue Fragen entwickelten sich im Verlauf eines eigenwilligen Kampfes. Dabei ließ mich ein Moment innehalten. Allerdings war dafür nicht viel Zeit, denn es ging schnell weiter.
Schließlich kam das Ende und damit ein Cliffhanger der klar machte, dass etwas Entscheidendes passieren muss. Schon jetzt fiebere ich Band 33 entgegen und bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Mein Fazit:
Beim Lesen des 32. Bandes fieberte ich bei jedem Kapitel mit und fühlte mich mit dem Geschehen tief verbunden. Es fiel mir schwer aus der Handlung aufzutauchen und meine Gedanken davon zu befreien. Sowohl bei Annora, als auch bei den Anderen kam es zu entscheidenden Geschehnissen, die Geheimnisse offenbarten, jedoch auch neue Fragen aufwarfen. Im Erbe der Macht-Fieber las ich den Band nahezu in einem Rutsch und verfolgte mit großer Neugier, was geschah. Endlich schien die Tragweite von Kevins Tat durchzusickern. Jedoch ist unklar, wie das alles ausgehen wird.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der 3. Staffel:
Band 25: Schattenglas
Band 26: Seelenträne
Band 27: Immortalis
Band 28: Sigilmagie
Band 29: Zeitasche
Band 30: Splittermacht
Band 31: Splitterzeit
Band 32: Hier
Band 33: Aschezeit
Band 34: Sigilmacht
Band 35: Flammenstab
Band 36: Spiegelkrieg