
Der erste Sammelband der Einherjer ist grandiose Nordic Dark Fantasy mit einem eigenwilligen Hauptprotagonisten und enorm viel Spannung. Du willst mehr erfahren? Dann lies unten im Text weiter.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Einherjer – Staffel 1
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 24. Dezember 2021
Seitenanzahl: 2121 Seiten
ASIN: B09NCB35TV
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 25. Januar 2022)
Die komplette erste Staffel der Fantasy-Saga zum SONDERPREIS!
Skaldheim ist ein von Schnee und Eis beherrschtes Land. Einst von namhaften Kriegern beschützt, die als ehrenvoll Gefallene zu Auserwählten der Götter wurden, ist es fünfhundert Jahre später von Krieg und Intrigen zerrüttet. Asgrim Krummfinger, ein Kriegsheld vergangener Tage, lässt das zerfallene Reich hinter sich zurück. Der Glanz seiner früheren Heldentaten ist längst verblasst und die Erinnerungen in Met ertränkt. Doch die Vergangenheit kann nicht ruhen, als eine Gruppe Abenteurer an ihn herantritt, um ihn für einen geheimen Auftrag anzuwerben: Sie wollen den Krater betreten und nach dem Hammer der Macht suchen, einem Artefakt, das einst von den Einherjern geschmiedet und geführt wurde. Noch ahnt Asgrim nicht, dass er Teil des großen Spiels um das Schicksal Skaldheims ist und in den Schatten ein alter Feind von neuem erwacht …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist für mich eins der Besten der Reihe. Die Gestaltung zieht den Blick an und ist mit vielen Details gespickt, die liebevoll mit der Farbwahl in Szene gesetzt wurden. Neben Asgrim sind Drachen und eine angreifende Armee zu sehen. Der Titel sticht aufgrund der Schriftart stark hervor.
Meine Meinung zum Inhalt:
Die erste Staffel der Einherjer enthält das Prequel: Licht und Schatten, Band 1: Feuer und Meer, Band 2: Pfad der Götter, Band 3: Helgrind, Band 4: Weltenbrand und Band 5: Ragnarök. Mit dem einzigartigen, lebendigen und bildhaften Schreibstil von Pascal Wokan tauchte ich tief in seine Geschichte in der nordischen Welt ein. Pascal Wokan hat die nordische Götterwelt wunderbar in seine Geschichte eingewoben und gleichzeitig etwas Neues erschaffen. Die vielen Kämpfe wurden vom Autor eindrucksvoll beschrieben, aber Vorsicht, sie sind sehr blutig!
Mit dem ersten Band hat der Autor einen beeindruckenden Auftakt geschrieben. Die Geschichte spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit von Asgrim Krummfinger. Sie ist blutig, ereignis und strotzt vor Spannung. Je weiter das Geschehen voranschritt umso mehr fesselte es meine Gedanken. Der zweite Band war anders als der erste Band. Zuerst war er ruhiger, dennoch fesselnd und mitreißend. Die zweite Hälfte wurde immer düsterer, bis ich gespannt den Atem anhielt. Die Erinnerungen waren von solcher Intensität, dass ich unbedingt mehr erfahren wollte.
Im dritten Band wollte und konnte nicht mehr aus der Geschichte auftauchen. Die Ereignisse in Helheim waren grausam und doch haben sie mich fasziniert. Der vierte Band hatte es absolut in sich. Die Vergangenheit von Asgrim war nervenaufreibend und entscheidend, die Informationen waren von großer Tragweite. Die Gegenwart war nicht minder gefährlich und meine schlimmsten Vermutungen bestätigten sich. Die Spannung in den letzten Kapiteln war kaum aushaltbar und ich saß am Ende mit einem Gefühlssturm der Fassungslosigkeit auf meiner Couch.
Der fünfte Band ließ mich mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge zurück. Ich wurde durch gewisse Dinge tief berührt. Die Story war düster und kampfeslastig, was gut dossiert wurde. Es ist Dark Fantasy vom Feinsten. Beide Handlungsstränge fesselten mich bis zur letzten Seite und sorgten für Gänsehaut. Am Ende hatte ich das Gefühl an der Seite von Asgrim auf dem Schlachtfeld zu stehen.
Mit dem Prequel bekam ich Hintergrundinformationen zu den Protagonisten. Manches Geheimnis lässt ihr Handeln nun in einem ganz anderen Licht erscheinen. Skiddi hat mich einmal zu Tränen gerührt. Die Handlungsstränge waren schlüssig, als roter Faden zog sich Skiddi hindurch.
Mein Fazit:
Pascal Wokan nahm mich auf eine atemberaubende Reise mit, die sich in vielerlei Hinsicht weiterentwickelte. Asgrim Krummfinger muss nicht nur einen Kampf gegen seine Feinde, sondern auch gegen sich selbst ausfechten. Jedes Geschehen war von immenser Spannung, egal ob es in der Vergangenheit oder in der Gegenwart spielte. Ich war begeistert davon, wie der Autor die nordische Mythologie mit seinen Ideen verwob. Es entstand daraus richtig gute Nordic Dark Fantasy. Blutige Schlachten gehören genauso zum Geschehen, wie tiefgründige Momente. Es ist heftig, was Asgrim durchmachen musste und was am Ende dabei herauskam: Ragnarök.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.