
Der Auftakt dieser Serie weckte sofort meine Neugier auf weitere Episoden, weil mich der herzliche Schreibstil überzeugte. Unten im Text erzähle ich dir mehr dazu.
Fakten zum Buch:
Titel: Falscher Phönix Episode 1: Der Feind der Magie
Autorin: I. Reen Bow
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 5. Januar 2022
Seitenanzahl: 84 Seiten
ASIN: B09PVP2YKL
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 10. Januar 2022)
Wenn dein bisheriges Leben zum Untergang wird
Für die junge Magiejägerin Remy Quen zählt Magie zur Gefahr, die sie bekämpfen muss. Auf ihrer ersten eigenständigen Jagd begegnet sie einem uralten magischen Fluch, der sie fast umbringt. Um ihr Leben zu retten, aktiviert eine Fremde Remys Magie und krempelt damit ihre komplette Existenz auf links. Sie muss sich ihrer Familie und der magiehassenden Heimatstadt Faunthal stellen, obwohl die Konsequenzen für sie verheerend sind. Ausgerechnet ihr verstoßener Kindheitsfreund Tius bietet ihr seine Hilfe an. Das Problem: Er ist ein Phönixmagier und somit ihr Feind.
Die erste Episode einer achtteiligen Fantasy-Serie. Erscheint monatlich.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen. Die Gestaltung hat etwas für sich und sticht aus der Masse hervor. Durch die wenigen Motive wirkt es nicht überladen und spricht mich deshalb an.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der Einstieg in die erste Episode ist direkt und mitten im Geschehen. Ich konnte mich sofort orientieren und erkannte, wo ich mich befand. Augenblicklich lernte ich Remy und ihren Bruder kennen. Der lockere und herzhafte Schreibstil der Autorin führte zu kurzweiligen Dialogen mit Humor und Übermut.
Das weitere Geschehen wurde stetig und ohne großes Drumherum beschrieben. Trotzdem konnte ich mir Remys Welt sofort vorstellen. Allerdings kenne ich die Phönixakademie-Serie bereits und habe dadurch vielleicht einen kleinen Vorteil. Ich fand es gut, dass die Handlung ihren Lauf nahm und sich nicht in Beschreibungen verrannte. So baute sich schnell Spannung auf, was mich neugierig weiterlesen ließ.
Ein aufregendes Ereignis brachte schließlich eine Wendung von großer Tragweite für Remy. Damit verbunden waren ziemlich aufreibende Momente. Ihre Angst und ihren Widerwillen konnte ich gut nachvollziehen, gleichzeitig ging sie mutig und entschlossen vor. Ein neuer Protagonist weckte sofort meine Aufmerksamkeit. Er war mir auf Anhieb sympathisch. Viel zu schnell war die Episode zu Ende. Zum Glück geht es nächsten Monat weiter.
Mein Fazit:
Die erste Episode dieser Serie zog mich sofort in ihren Bann und weckte meine Neugier für die Handlung und die Protagonistin Remy. Die Seiten folgen nur so dahin und nahmen mich in direkter Art mit auf Remys Mission. Ich sah alles klar in Gedanken und freute mich über den herzlichen Schreibstil der Autorin, der viel Positives hinein brachte. Der weitere Verlauf war spannend geschrieben und für die Kürze sehr ereignisreich. Nun freue ich mich auf die nächste Episode.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Hier
Band 2: Das Band der Vergangenheit
Band 3: Das Pulver des Verschwindens
Weitere Bände in Planung