Rezension zu [Hörbuch] Black Heart Band 5: Das Flüstern der Vergangenheit von Kim Leopold

©2019 Greenlight Press (P)2021 LAUSCH medien

Der fünfte Band zeigte mir andere Seiten der Medaille, die teils sehr düster waren. Meine Erklärung dazu, samt Meinung findest du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Black Heart – Das Flüstern der Vergangenheit
Autorin: Kim Leopold
SprecherInnen: Amina Gaede, Viola Müller, Marcus Just
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 13. August 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 38 Minuten
ASIN: B09CK5GLC4

Inhaltsangabe laut Amazon:
Nach dem Massaker an einem Hexenclan reist Tyros nach Marokko, um die Schuldigen zu finden. Während er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, muss Moose in Düsseldorf dafür sorgen, dass Louisa nicht die ganze Stadt in Schutt und Asche legt.

(Quelle: amazon.de, Datum: 12. Dezember 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Auch im fünften Band schritt die Geschichte stetig und flüssig voran. Es gab wieder drei Handlungsstränge. Zum ersten Mal erlebten wir Tyros allein auf seiner Mission, parallel dazu ging es mit Louisa weiter und wir reisten in die Vergangenheit zu Mikael und Freya.

Für mich war das Geschehen bei allen spannend. Neugierig verfolgte ich, wie Tyros in Marokko ankam. Was er dort herausfand schockierte und schreckte mich gleichzeitig auf. Bei ihm erlebte ich sehr viel Gefühl, dass mich zwischendurch immer wieder berührte. Ich hatte nicht erwartet, dass ich diese Emotionen hier vorfinden würde. Während der Ereignisse konnte ich mitfiebern und überlegte, ob Tyros es wohl schaffen wird. Hoffentlich wird alles gut.

Parallel bei Louisa ging es ebenso emotional zu. Allerdings äußerten sie sich hier ganz anders. Durch die Geschehnisse hatte ich Angst um eine bestimmte Person. Würde sie es schaffen? Ich hätte nicht gedacht, dass ein Gefühlsausbruch solche Folgen haben würde. Zum Glück reagierten alle Anwesenden umgehend, sodass die Chance auf einen guten Ausgang besteht.

Zu guter Letzt möchte ich mich Freya und Mikael zu wenden. Die Beiden waren gezwungen sich einen Plan auszudenken. In meinen Augen war er sehr riskant, doch sah ich auch keinen anderen Ausweg. Dank Freya wurde ich Zeuge eines magischen Moments, der uns drei begeisterte. Danach ging es auch schon weiter und ich hörte aufmerksam zu.

Alle drei Handlungsstränge enden mit einem Cliffhanger. Jene von Louisa und Tyros waren am Schlimmsten. Höchst gespannt werde ich alsbald den nächsten Band hören, damit ich erfahre, ob es einen guten Ausgang gibt. Ich fand es überhaupt nicht schlimm, dass der Band etwas kürzer als die Anderen war. Bezüglich der Hexenjäger kam nach dem Beenden des Bandes ein Verdacht in mir hoch, der einiges erklären könnte, wenn er sich bewahrheitet.

Meine Meinung zu den Sprecherinnen und dem Sprecher:

Amina Gaede, Viola Müller und Marcus Just sind drei richtig gute Sprecher/Innen. Die beiden Frauen kenne ich bereits aus vorherigen Bänden und mag ihre Stimmen sehr. Marcus Just war mir zuvor unbekannt. Seine Stimme passt sehr gut zum Protagonisten Tyros, welchen er liest. Mit den Dreien verging die Hörzeit wie im Flug.

Mein Fazit:

Im fünften Band flog ich mit Tyros nach Marokko, reiste in die Vergangenheit zu Freya und Mikael und erlebte bei Louisa die Folgen eines Gefühlsausbruchs. Alle drei Handlungsstränge waren spannend und zeigten mir Neues. Ich konnte mich dank Amina Gaede, Viola Müller und Marcus Just in die Protagonisten hineinversetzen. Des Weiteren war das Geschehen bei allen voller Emotionen und teilweise auch voller Gefahren. Neugierig hörte ich immer weiter, bis das Hörbuch Cliffhanger zu Ende ging.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:

Band 1: Ein Märchen von Gut und Böse
Band 2: Das Lachen der Toten
Band 3: Ein Traum aus Sternenstaub
Band 4: Der Palast der Träume
Band 5: Hier
Band 6: Die Kunst zu sterben
Band 7: Der Schritt ins Dunkle
Band 8: Tötet das Biest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s