
Der zehnte Band war spannungsreich und mit guten Szenen gespickt. Was mir noch gefiel kannst du spoilerfrei unten im Text herausfinden.
Fakten zum Buch:
Titel: Tad Time – Verschwörung des Himmels Teil 2
Autor: Jonas M. Light
Verlag: Selfpublishing (Independently publ.)
Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2019
Seitenanzahl: 94 Seiten (eBook), 149 Seiten (Print)
ISBN: 978-1696567039
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 12. Oktober 2021)
»Du Narr! Hast du wirklich geglaubt, dass im Dunkeln meines Grabes eine Prüfung auf dich wartet? Hier wartet nur eines auf dich: dein Tod.«
Der böse Schatten ist erwacht und richtet Chaos in der Himmelsstadt Mankaja an. Die einzige Hoffnung ist der Schattenwart Tad, der jedoch vom intriganten Herrscher der Himmelsstadt in eine düstere Untergrundwelt verbannt wird. Hier kann er seine Superkräfte nicht einsetzen und steht einem jahrhundertealten Widersacher gegenüber, den kein Schattenwart jemals zuvor besiegen konnte.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist abgesehen von der Farbgestaltung ident mit dem ersten Teil der „Verschwörung des Himmels“. Noch immer gefallen mir das Design und die Motive. Fay als Mittelpunkt war eine schöne Idee.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der zehnte Band setzte die Ereignisse des vorherigen Bandes direkt fort und erzählte Tads Weg in die Himmelsstadt und was er vor Ort erlebte. Parallel dazu war die Handlung um Fay ein wichtiger Teil des Ablaufes. Der Autor schrieb locker und in flüssiger Weise weiter und brachte dieses Mal weit mehr Spannung hinzu als beim Vorgängerband.
Fay gab in diesem Band viel über sich Preis. Ihr Gefühlsleben ist nun klarer für mich. Auch zu Polaks Zustand gab es Antworten. Am wenigsten kann ich die Frau von Shivaz leiden, denn sie wirkte auf mich irgendwie hinterhältig.
Es hat mich ein bisschen verwundert, dass Tad nicht wirklich misstrauisch wurde. Fast muss ich sein Verhalten als „typisch Mann“ bezeichnen. Doch kann ich einerseits verstehen, dass er nicht in allen Bewohnern wegen Shivaz Negatives sehen wollte. Zu meiner Freude schritt das Geschehen schnell voran und der Autor brachte die Storyline auf den Punkt. Schon bald stand Tad seinem neuen mächtigen Gegner gegenüber, der mich überraschte. Die Idee des Autors für ihn fand ich genial, weil sie anders ist und doch super in die Welt passt. Was es mit seinen Worten auf sich hat, würde ich gerne erfahren, doch das kommt bestimmt im nächsten Band. Jedenfalls bekam ich ein Stück der Geschichte von Jorum präsentiert. Durch jene Geschehnisse trat am meisten Spannung auf.
Kwyx konnte ich in diesem Band viel besser einschätzen. Langsam freunde ich mich mit ihm an. Sein Handeln erleichterte mich und zeigte mir, dass weit mehr in ihm steckte als ich ahnte. Zeitgleich war die Himmelstadt in tödlicher Gefahr. Zu gerne hätte ich den Herrscher für sein egoistisches, vor Hass blindes Verhalten geschüttelt. Durch das Ende erhoffe ich mir eine Einsicht von ihm.
Mein Fazit:
Im zehnten Band wurde Tad klar, was der Herrscher Shivaz mit ihm vor hatte. Der düstere Ort faszinierte mich, die Begegnung dort war offenbarend, aber auch höchst gefährlich. Tad musste Mut beweisen und durfte nicht aufgeben. Diese Kapitel waren für mich besonders spannend. Parallel dazu gab Fay Einblicke in ihre Gefühlswelt. Ich bin gespannt welche Konsequenzen die Ereignisse in der Stadt, bei Tad und auch bei Fay haben werden. Wie immer flog ich geradezu beim Lesen durch den Band und hatte ein gutes Leseerlebnis.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook wurde von mir über Kindle Unlimited gelesen und anschließend freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Die Stadt des singenden Segels
Band 2: Das Sternenorakel
Band 3: Schatten im Dschungel
Band 4: Pfad der Schatten
Band 5: Die Herrscher von Jorum
Band 6: Die Kristallbibliothek Teil 1
Band 7: Die Kristallbibliothek Teil 2
Band 8: Der Schattenhexer
Band 9: Verschwörung des Himmels Teil 1
Band 10: Hier
Band 11: Die Magierin & der Narr
Band 12: Sturm über Miranaqua
Band 13: Die Mondscheingrotte
Band 14: Flug ins Schattenreich
Band 15: Der Ruf des Lichts