Rezension zu Die Sandmagier Band 3: Das Gericht der Götter von Pascal Wokan

© Pascal Wokan

Im dritten Band durfte ich durch besondere Szenen und starke Wendungen ein wahrhaftig beeindruckendes Leseerlebnis machen. Weiteres zu meiner Meinung erfährst du unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die Sandmagier – Das Gericht der Götter
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 4. Oktober 2021
Seitenanzahl: 462 Seiten (eBook)
ASIN: B09GFX6BV5

Inhaltsangabe laut Amazon:
Krieg ist auf dem Vormarsch und bedroht die freie Stadt Saharin. Azir versucht sich in seiner Rolle als Sandmagier zurechtzufinden. Doch zunehmend muss er erkennen, dass er die Magie nicht richtig versteht. Während Kalak ihm den Rücken freihält und immer tiefer in ein Netz aus Intrigen gerät, beginnt Azir die Suche nach dem Ursprung seiner Gabe. Dabei kommt er einem Geheimnis auf die Spur, das mit den Göttern in Verbindung steht. Bevor er das Geheimnis ergründen kann, gerät er mit Lian aneinander, die in ihm den Grund für ihr Leid sieht. Nur der gefallene Gott Belial scheint in der Lage zu sein, die drohende Verheerung abzuwenden. Aber auch er muss einsehen, dass seine wahre Bedeutung längst noch nicht enthüllt wurde …

(Quelle: amazon.de, Datum: 4. Oktober 2021)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover lebt die Sandmagie, weil es wirkt als würde Sand darüberstreichen. In der Mitte sehen wir Kalak in einer Art Medaillon. Der Titel ist hervorgehoben, wodurch er am stärksten heraussticht. Im Gesamten gefällt mir die Gestaltung.

Meine Meinung zum Inhalt:

Durch den dritten Band flog ich geradezu, weil mich der bildhafte und lebensechte Schreibstil von Pascal Wokan tief in seine Geschichte hineinzog. Wie immer wurde die Geschichte aus den Sichten von Azir, Lian, Kalak und Belial in drei parallel Handlungssträngen erzählt. Zudem ist das Buch in drei Teile aufgeteilt.

Nach dem Prolog ging es mit Azirs Handlung weiter. Die Abschnitte bei ihm zählen für mich zu den Besten der Geschichte. Es gab hier entscheidende Ereignisse, die Azirs Entwicklung vorantrieben und ihn endlich dazu brachten, etwas sehr Wichtiges zu tun. Wunderbar fand ich den neu erweckten Zusammenhalt der Gruppe und wie Azir seine „Mitkämpfer“ nun sah. Wenn ich an Band 1 zurückdenke, hat er sich gewaltig verändert. Die Entscheidung Azirs gab der Geschichte eine neue Wendung, weil er nun zur Tat schritt. Eine kleine Szene in Bezug auf Elu setzte eines der letzten Puzzlestücke an seinen Platz. Schon bald kam es zu der Offenbarung eines Geheimnisses in Bezug auf einen Wegbegleiter, die mich überraschte. Meine Vermutungen bezüglich ihn waren in eine andere Richtung gegangen.

Bei Kalak spielten die Verstrickungen Saharin wieder die zentrale Rolle. Weitere Lügen und Intrigen wurden aufgedeckt oder durchgeführt. Zeitgleich schritt Kalak mit aller Härte voran, auch wenn es einige Gegner seines Planes gab. Er griff dabei zu Mitteln, die man gut und schlecht sehen kann. Der Intrigenanteil ist hoch, doch passt er gut ins Geschehen. So wurde das Lesen nicht langweilig, da man rätseln konnte wie alles zusammenhängt oder was dahintersteckt. Dieses Mal liefen einige Dinge direkter und ein wenig schneller ab. Ich erfuhr sogar die Hintergründe zu Kalaks Verbannung, wodurch einiges einen Sinn ergab. Damit verbunden war eine Wendung, die mich allerdings nicht weiter überraschte. Parallel kam ein weiterer König ins Spiel. Er war nicht das, was ich erwartet hatte, was wiederum für Spannung und neue Aspekte sorgte. Hier freue ich mich schon darauf mehr zu erfahren.

Kommen wir zu Lian. Bei ihr tat ich mir ein wenig schwer. Durch ihre naive und wechselseitige Art war es nicht einfach ihr zu folgen. Es gab Kämpfe, die mir sofort klar machten, dass mit ihrem Gegner etwas nicht stimmte. Lian selbst schöpfte keinen Verdacht. Ihr Handlungsstrang war dennoch gut und hatte einige richtig intensive Szenen. Am liebsten mochte ich bestimmte Dialoge, weil sie alles ein wenig auflockerten. Was Lian vorhatte, war mir lange nicht wirklich klar. Ich erkannte jedoch, dass der Hass sie in eine gefährliche Richtung brachte. Es kam im Verlauf zu einigem Hin und Her, dass Lian zu neuen Entscheidungen trieb.

Im dritten Teil liefen zwei Handlungsstränge zusammen. Kurz zuvor erlebte Azir erstaunliche und wunderliche Dinge. Er erfuhr dabei eine Wahrheit, die uns beide überraschte. Was an jenem Orte geschah war atemberaubend und spannend. Ich fieberte so stark mit, wie an keiner vorherigen Stelle in diesem Band. Meine Aufmerksamkeit schrumpfte auf meinen E-Reader und ich nahm nichts mehr anderes wahr als die Zeilen vor meinen Augen. Eindrucksvoll schritten die Geschehnisse voran. Die Stimmung war gefährlich, schweißtreibend und emotional. Es prallte so viel aufeinander und Hass brach sich bahn. Ich fragte mich schon bald, ob nun Erkenntnis einsetzen würde.

Zuletzt kam der Epilog der weit mehr auflöste, als ich erwartet hatte. Die Informationen und Wahrheiten machten klar, dass vieles schon lange anders lief und Manipulation nicht zum ersten Mal stattfand. Mit diesem Wissen kam ein gewisser AHA-Effekt, der einiges erklärte. Belial tat mir dabei am meisten leid. Warum? Das kann ich dir aus Spoilergründen nicht verraten. Finde es am besten selbst heraus. Alles in allem war es ein herausragendes Ende, das jedoch etwas Schreckliches auslöste.

Mein Fazit:

Der dritte Band der Sandmagier zeichnete sich erneut durch seine bildhafte und lebendige Erzählung des Geschehens aus. Pascal Wokan ließ mich wieder an die Seite unserer Protagonisten treten und gab der Handlung Tiefe, sowie Spannung. Er sorgte dabei mit verschiedenen Elementen wie Wendungen, Verstrickungen, Intrigen, Wahrheiten und Offenbarungen für einen guten Ausgleich. Der dritte Teil des Buches war für mich besonders nervenaufreibend. Ein wundersamer Ort zog mich magisch an. Dort gab es viel zu entdecken, bis es zu einem fatalen Zusammenstoß kam. Der Epilog entfesselte im Gegenzug Folgenreiches.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Der Ruf der Wüste
Band 2: Der Rhythmus des Sandes
Band 3: Hier
Band 4: Die Kreise der Erleuchtung
Band 5: Der Pfad der Träume

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s