
Im zehnten Band tauchte ich via Vergangenheit in das Seelenheil eines Protagonisten ein und begab mich auf gefährliches Terrain. Mehr dazu findest du unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Totenbändiger – Geister der Vergangenheit
Autorin: Nadine Erdmann
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 30. Juli 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden und 40 Minuten
ASIN: B09B9DY5CY
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 03. Oktober 2021)
Was ist vor drei Jahren in den West End Arkaden passiert und welchen schrecklichen Erinnerungen muss sich vor allem Gabriel bei der Planung des erneuten Einsatzes stellen? Doch nicht nur der Einsatz in den Arkaden beschert Gründe zur Sorge. Es steht außerdem auch noch der Einbruch in die Akademie an …
Meine Meinung zur Geschichte:
Bereits der Beginn des Bandes überraschte mich. Nadine Erdmann reiste mit uns in die Vergangenheit vor 3 Jahren zu einem folgenschweren Ereignis. Hautnah und in allen Einzelheiten erlebte ich den Schrecken und die fatalen Geschehnisse, die Gabriel zu dem Mann von heute machten. Endlich erfuhr ich, was in so sehr gezeichnet hatte und war schockiert. Deshalb stieß der Plan der Stadtverwaltung zum neuerlichen Einsatz bei mir auf Unverständnis. Die Emotionen von Gabriel drohten auf mich über zu schwappen und schickten Tränen in meine Augen. Zurück in der Gegenwart hätte ich ihn am liebsten umarmt.
Nachdem ich mich davon erholt hatte, hörte ich gespannt und mit Neugier weiter. Es kam zu weiteren Ereignissen, die das Vergangene bei den Protagonisten nochmal hochkommen ließen. Gabriel stand im gesamten Band durch all das im Mittelpunkt. Zumindest bis zum Einbruch der Kids in der Akademie. An jenem Ort fieberte ich besonders stark mit und war voller Aufregung, was sie wohl finden werden. Auf das was sie stießen, war ich allerdings nicht gefasst. Dennoch hatte ich irgendwie den Verdacht, dass es zu einfach gegangen ist.
Das vorletzte Kapitel war voller Emotionen. Zuerst machten sie nachdenklich, doch dann waren sie sehr schön. Mal sehen, was sich hier noch alles entwickeln wird. Im letzten Kapitel wurde ein neuer Plan vorangetrieben, mit dem der Mann sich Erfolg für das dritte Ritual erhofft.
Meine Meinung zum Sprecher:
Wie immer hat Günter Merlau auch bei diesem Band so richtig abgeliefert und ein wahrlich starkes Leseerlebnis damit geschaffen. Ich konnte durch sein Vorlesen erneut mitfiebern. Vor allem die emotionalen Szenen mit Gabriel waren sehr erlebnisintensiv.
Mein Fazit:
Der zehnte Band bot mir sehr viele emotionale und wichtige Momente sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart. Durch die Ereignisse kamen weitere Facetten der Protagonisten zu ihren Persönlichkeiten. Parallel dazu wird klar, warum Gabriel so reagierte. Kurz darauf bot der Einbruch wichtige Informationen und weitere Spannung. Durch Günter Merlau wurde das Hörbuch zu einem starkes Hörerlebnis, weil er wieder eins mit der Geschichte wurde.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der zweiten Staffel:
Band 9: Geminus Obscurus
Band 10: Hier
Band 11: Säuberung
Band 12: Newfield
Band 13: Das Manifest
Band 14: Die Abstimmung
Band 15: Nachwirkungen
Band 16: Samhain