
In diesem Band standen Vorurteile, Hass und Wut wegen der Morde im Vordergrund und doch ist auch Verständnis, Zusammenhalt und Loyalität vorhanden. Wie das alles auf mich wirkte, erfährst du unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Totenbändiger – Leichenfunde
Autorin: Nadine Erdmann
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 5 Stunden und 4 Minuten
ASIN: B094NXRTVW
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 20. September 2021)
Wer steckt hinter den Morden? Was ist passiert und zu welchem Zweck? Den Hunts kommt ein ungeheuerlicher Verdacht. Gleichzeitig rückt die Abstimmung über den Sitz für die Totenbändiger im Stadtrat immer näher und Cornelius Carlton bringt sich in Position…
Meine Meinung zur Geschichte:
Nach der schlimmen Nachricht am Ende des Vorgängerbandes wollte ich unbedingt wissen, wer und was hinter den Morden steckte. Logischerweise wurden die Hunts verdächtigt. In Folge dessen wurde im klassisch britischen Stil ermittelt. Die Befragungen der Ermittler erinnerten mich ein wenig mit ihrer Vorgehensweise an Sherlock Holmes. Nichts desto trotz waren die Szenen gut geschrieben.
Der weitere Verlauf ist von der Angst der Menschen gegen die Totenbändiger geprägt. In der Schule mussten sich die Geschwister dem Hass und den Vorurteilen erneut stellen. Ich fand es beeindruckend, wie sich plötzlich Menschen an ihre Seite gesellten und verdeutlichten, dass die Totenbändiger abgesehen von ihren Fähigkeiten ganz normale Menschen waren. Nadine Erdmann ließ hier viele Emotionen von beiden „Lagern“ einfließen. Dabei wob sie Parallelen zur Realität ein. Denn auch in unserer Welt sind Vorurteile und der Gleichen noch immer ein Problem.
Am Schönsten war für mich der Zusammenhalt der Familie Hunt. Ich sehe so viele Gefühle zwischen allen Familienmitgliedern. Bei Cam kam es zu einem sehr emotionalen Ereignis im Park. Der junge Mann hat eine herzerweichende und starke Persönlichkeit, die mich jedes Mal aufs Neue berührt. Kurz darauf wollte ich wie Ella glücklich aufspringen und alle umarmen. Das Ganze war sehr schön zu lesen und der „Na endlich!“-Gedanke blitzte auch auf. Ein ernstes Gespräch war sehr gefühlvoll, löste jedoch auch einen wichtigen Knoten.
Parallel dazu gingen die Vorbereitungen für die Abstimmung weiter. Matt und Gabriel erfuhren interessante Dinge, wobei ich Sue am Coolsten fand. Ihre Reaktion war taff und stark. Gabriel machte mir ein wenig Sorgen. Er war so voller Hass. Ich verstand nicht, warum sich alle sicher waren, dass Carlton mit den Morden in Verbindung stand, obwohl es keine Beweise gab. Das würde doch auch ihm nicht helfen, weder politisch noch mit seiner Machtgier. Jedenfalls bin ich mehr als gespannt, ob sie aufdecken werden, wer der Täter ist.
Getrieben davon Carlton auf die Schliche zu kommen, kam es zu einer starken Wendung. Die mich kurz verwirrt aufschauen ließ, doch schnell verstand ich und wurde neugierig. Würde der Plan klappen? Daraus entwickelte sich eine weitere spannende Handlung, die ich aufgeregt verfolgte. Über Ella musste ich lachen. Sie ist wirklich genial im Geschichten und Ausreden erfinden. Zuletzt endete das Buch mit dem Aufscheuchen eines gefährlichen Gegners. Ich frage mich, was damit alles ausgelöst wurde und was auf alle zu kommen wird.
Meine Meinung zum Sprecher:
Von Günter Merlaus Vorlesen kann ich nur noch schwärmen. Auch dieses Mal verschmolz er mit der Geschichte und las sie lebendig. Ich konnte jedwede Emotion der Protagonisten fühlen und fieberte stehts mit.
Mein Fazit:
Der siebte Band war aufgrund der wilden Wogen rund um die Morde sehr gefühlsintensiv. Gesellschaftliche Probleme in Hinsicht auf die Akzeptanz der Totenbändiger wurden erneut verschlimmert. Hass, Verleumdungen und Vorurteilen musste begegnet werden. Dabei spalteten sich die „Lager“. In diesen Zeiten zeigte sich wunderbare Loyalität zwischen Freunden und natürlich der Familie. Es gab zudem sehr emotionale Abschnitte, die mich berührten. Irgendwann kam es zu einer folgenschweren Wendung, die mehr in Bewegung setzen wird, als den Hunts bewusst ist. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergehen wird
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:
Band 1: Unheilige Zeiten
Band 2: Die Akademie
Band 3: Vollmondnächte
Band 4: Feindschaften
Band 5: Hinterhalt
Band 6: Unheilige Nacht
Band 7: Hier
Band 8: Das Herrenhaus