
Die Autorin hat sich mit Band 6 selbst übertroffen und mich mit diesem Band vollkommen geflasht. Warum? Das kannst du unten im Text nachlesen.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Totenbändiger – Unheilige Nacht
Autorin: Nadine Erdmann
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 5 Stunden und 2 Minuten
ASIN: B094NWN5WB
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 12. September 2021)
Wer hat Cam in seiner Gewalt und welche Absichten stecken dahinter? Die Hunts setzen alles daran, ihn zu finden, doch die Unheilige Nacht hält mehr als nur eine schreckliche Enthüllung für die Familie bereit.
Meine Meinung zur Geschichte:
Nadine Erdmann hat bereits mit dem fünften Band eins draufgelegt. Mit dem Sechsten hat sie sich selbst übertroffen. Ihre Erzählweise rund um die Geschehnisse von Cams Entführung haben mich vollkommen gefesselt. Ich konnte und wollte das Hören kaum mehr unterbrechen, so sehr war ich im Bann des Geschehens.
Cams Schicksal ließ mich nicht mehr los. Denn ich musste unbedingt wissen, ob er mit seinen Kräften überleben würde. Dabei bangte ich mit starker Intensität und hoffte, dass die Familie Hunt in rechtzeitig finden würde. Wenn ich nicht weiterhören konnte, verfolgte mich die Geschichte in meinen Gedanken. Die Autorin hat Cams Kapitel derartig spannend und lebhaft beschrieben, dass ich alles in meinen Gedanken vor mir sah. Während dem Voranschreiten der Ereignisse konnte ich Cams Gefühlskaleidoskop wahrhaftig spüren und fieberte dementsprechend mit. Genauso erstarrt wie Cam lauschte ich angespannt Günter Merlaus Stimme. Was würde geschehen? Würden sie ihn angreifen? Konnte er bestehen? Ständig schossen mir diese Gedanken durch den Kopf.
Gleichzeitig versuchten die Hunts alles, um ihn zu finden. Ich war so wütend auf die Täter und auch auf jene, die wegschauten. Ich konnte die Wut von Gabriel, Sky usw. absolut nachvollziehen. Durch den Wechsel zwischen den Handlungssträngen stieg die Spannung noch mehr an. Je weiter das Geschehen voranschritt, umso mehr hatte ich Angst um Cam. Die neue Geisterart mochte harmlos wirken, doch war sie das ganz und gar nicht. Schlussendlich drohte die Situation zu eskalieren. In jenen Kapiteln fieberte ich noch stärker mit als zuvor, was ich eigentlich nicht für möglich halten hatte. Der Ausgang und die danach damit verbundenen Ereignisse waren nervenaufreibend. Für Verwunderung sorgte bei mir das Seelenversteck. Im selben Moment war ich fasziniert davon. Berührt hat mich zudem der Zusammenhalt der Familie, sowie ihrer Freunde. Jules machte eine folgenschwere Entdeckung und wurde dabei von Nat unterstützt, der dabei einen Teil seiner Geheimnisse aus seiner Vergangenheit preis gab.
Kurz darauf kam eine Erinnerung eines Protagonisten hoch, die mich erschauern ließ. Es war so grausam, was dort passierte und ich litt so sehr mit der Person. Gleichzeitig brachte sie die Möglichkeit endlich mehr herauszufinden. Dabei bewunderte ich den Willen und die Stärke des Protagonisten. Parallel zu diesen Geschehnissen wurden ein düsteres und tödliches Ritual in die Wege geleitet. Auch das erschreckte mich, bestätigte jedoch dunkle Vermutungen. Ich hoffe, so sehr, dass ihnen das Handwerk gelegt werden kann. Schlussendlich endete der Band mit einem Cliffhanger, der mir den Mund offenstehen ließ. Was war nun wieder passiert?!?
Meine Meinung zum Sprecher:
Ich danke Günter Merlau für dieses unvergessliche Hörerlebnis. Sein Vorlesen kann ich kaum in Worte fassen. Er würde eins mit der Geschichte und ließ sie lebendig werden. Damit trug er maßgeblich dazu bei, dass ich so stark mitfiebern konnte. Es ist unglaublich, wie viele Emotionen der Sprecher in seine Stimme legen konnte und dabei trotzdem so geschickt las. Meine Begeisterung ist groß.
Mein Fazit:
Der sechste Band war noch spannender und übertraf sich selbst, was ich nicht für möglich gehalten hatte. Nadine Erdmann flashte und begeistere mich und sorgte für immense Spannung. Dabei ließ sie mich mitfiebern, bangen und hoffen. Cams Kräfte waren noch stärker als ich dachte, der junge Mann kann unglaublich viel. Mit Mut, Entschlossenheit und Kampfgeist machte er trotz der Übermacht weiter. Er gab nicht auf und verschaffte der Familie Hunt dabei die Zeit, um ihn zu finden. Die Kapitel waren emotional ereignisreich und folgenschwer. Erinnerungen von großer Tragweite kamen auf. Parallel dazu trieben dunkle Gestalten ihre finsteren Pläne mit allen tödlichen Mitteln voran. Zu guter Letzt gab es einen Cliffhanger, dessen Inhalt ich nicht glauben wollten.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:
Band 1: Unheilige Zeiten
Band 2: Die Akademie
Band 3: Vollmondnächte
Band 4: Feindschaften
Band 5: Hinterhalt
Band 6: Hier
Band 7: Leichenfunde
Band 8: Das Herrenhaus