Buddy-Read | Black Dagger – Menschenkind (7) von J.R. Ward

© Banner: Viktoria M. Keller / Ohne meine Erlaubnis keine Weiterverwendung erlaubt.

Der letzte Buddy-Read mit Luise hat etwas gedauert. Dieses Mal wollen wir uns wieder intensiver mit unserem Buch beschäftigen und wissen, dass wir mehr Zeit dafür haben werden. Als Nächstes geht es mit dem siebten Band »Menschenkind« der Black Dagger Reihe weiter.

© Cover: Heyne Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Unseren Buddy-Read kannst du hier in meinem Beitrag und unter diesem externen Link bei Luise (A Life for Books) verfolgen. Wir teilen unsere Meinungen und unseren Austausch über unsere Beiträge mit dir. Am Ende werden wir jeweils das Buch rezensieren.

Die Fakten zur Reihe sind mittlerweile bekannt 😉 . Der siebte Band »Menschenkind« und der achte Band »Vampirherz« gehören zusammen. Im Englischen sind sie nämlich ein Buch mit dem Titel »Lover Revealed«. Für die deutsche Übersetzung machte der Heyne Verlag zwei Teile daraus. In den beiden Bänden fokussiert sich die Geschichte auf Butch O’Neal, dem Ex-Cop, der nun bei den Vampiren lebt und auf die wunderschöne Marissa, Aristokratin und Vampirin. Schon in den letzten Bänden hat es zwischen den Beiden gefunkt, doch eine Liebe hat durch ihre beider Abstammungen keine Chance … Oder doch?

Inhaltsangabe von Band 7 laut Klappentext im Buch:
Butch O’Neal, der knallharte Ex-Cop aus Caldwell, New York, hat sich ein neues Leben bei den Vampiren der Bruderschaft der BLACK DAGGER aufgebaut. Doch da er ein Mensch ist, versuchen die vampirischen Krieger, Butch aus ihren Kämpfen gegen die Gesellschaft der Lesser herauszuhalten. Dieser Umstand zerrt gewaltig an Butchs Nerven. Und noch schlimmer wird es für ihn, als er sich in die wunderschöne Vampirin Marissa verliebt. Sowohl ihr Bruder als auch die Mitglieder der Glymera, der Vampiraristokratie, setzen alles daran, Butch und Marissa von einander fernzuhalten. Doch als Butch von einem Lesser entführt und gefoltert wird und sein Leben am seidenen Faden hängt, lässt sich Marissa nicht länger davon abhalten, an die Seite des Mannes zu eilen, den sie liebt.

Quelle: Printausgabe des Buches, Heyne Verlag, 9. Auflage, 2011, Datum 18. August 2021
Lese-AbschnittViktorias Meinung zu den Abschnitten
Kapitel 1-4Wie immer bin ich wieder locker und schnell in das Buch hineingekommen. Der Stil der Autorin ist flüssig zu lesen und erzählt direkt, was geschieht. Im ersten Abschnitt ging es weit schneller zur Sache als erwartet. Sofort geschah etwas, das der Story eine neue Richtung geben wird. Marissa tat mir sehr leid, es ist unfair, wie die Glymera sie behandelt.
Kapitel 5-8Der zweite Abschnitt war außerordentlich dramatisch und schmerzhaft. Gebannt las ich weiter und litt mit den Protagonisten. Aus Spoilergründen kann ich leider nicht mehr verraten. Die Spannung ist immer präsent und lässt mitfiebern.
Kapitel 9-12Der dritte Abschnitt brachte Dank V eine wichtige Aussprache. Auch einige erotischen Szenen waren vorhanden. Der heftige Abschied zwischen den Beiden war nicht gut. Mal sehen, wie das weitergehen wird. Mehr beunruhigt mich jedoch der Ausgang von Kapitel 12. Parallel zu all dem macht mir John sorgen, obwohl mir sein Kämpferherz imponiert.
Kapitel 13-16Im vierten Abschnitt tat Havers etwas, das auf diese Weise absolut nicht in Ordnung war. Des Weiteren gab es eine schöne und offenherzige Aufnahme. Butch verhält sich seltsam und eigen. Mal sehen, was daraus noch wird.
Kapitel 17-20Der fünfte Abschnitt war ruhiger als erwartet. Besonders gut hat mir die Direktheit gefallen, mit der die Protagonisten handeln. Sorgen machen mir V und John. V scheint mit dem Ganzen noch mehr zu kämpfen als Butch. Obwohl es auch ihn mitnimmt, jedoch geht er besser damit um. Ich bin froh, dass Marissa ihr Selbstwertgefühl nicht verloren hat. John verliert sich immer mehr in seinem Zorn. Hoffentlich eskaliert das nicht.
Kapitel 21-23Mr. X führt seinen Plan weiter durch, obwohl alles etwas anders abläuft als von ihm geplant. Für John wäre es gut, wenn Tohr zurückkehren würde. Doch das ist ungewiss. Das letzte Kapitel endete mit einer äußerst emotionalen Szene. Der Verlag hat das Buch an einer extrem spannenden Stelle geteilt. Luise und ich wollen deshalb so schnell wie möglich mit Band 8 beginnen.
Meine Rezension zu Band 7 ist »hier« zu finden.

Den Buddy-Read von Band 6 »Dunkles Erwachen« kannst du »hier« nachlesen.


Was ist ein Buddy-Read?
Bei einem Buddy-Read lesen zwei oder mehrere Personen ein Buch gemeinsam. (Meistens sind es zwischen 2-4 Personen.) Das Buch wird in Leseabschnitte eingeteilt, jeder Buddy liest den jeweiligen Abschnitt und man wartet, bis ihn alle gelesen haben. Dann erfolgt ein Austausch, wie der Abschnitt einander gefallen hat. Sobald dies gemacht wurde, wird der Nächste gelesen. Am Ende wäre es schön, wenn alle Teilnehmer das Buch rezensieren.

Ein Gedanke zu “Buddy-Read | Black Dagger – Menschenkind (7) von J.R. Ward

  1. Pingback: Zusammen lesen! The Librarian und A Life For Books lesen zusammen Black Dagger – Menschenkind von J.R. Ward – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s