Rezension zu [Hörbuch] Die Wächter von Magow Band 3: Bunkerkoller von Regina Mars

©2021 Greenlight Press (P)2021 Hörbuchmanufaktur Berlin

In diesem Band konzentrierte sich die Handlung auf Isa und die Werwölfe, welche äußerst spannend war. Was ich dabei mochte, erfährst du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Wächter von Magow – Bunkerkoller
Autorin: Regina Mars
Sprecherin: Luca Lehnert
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 06. August 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden und 31 Minuten
ASIN: B099K51MSD

Inhaltsangabe laut Amazon:
Die schlimmste Zeit des Monats naht: An Vollmond werden alle Werwölfe Magows in einen unterirdischen Bunker gesperrt, damit sie keine Gefahr für die anderen Wesen sind. Die Zeit vertreiben sie sich mit brutalen Kämpfen und wie immer erwartet Isas Familie, dass sie teilnimmt. Kann sie sich irgendwie darum drücken? Aus dem Familientreffen wird Ernst, als eine radikale Splittergruppe die Bunkertür öffnen will. Wird Magow von reißenden Bestien überrannt? Können die Wächter sie aufhalten? Können Nat, Jean, Vivi und Sofie beweisen, dass sie nicht die unfähigen Flachpfeifen sind, für die alle sie halten? Enthält: rohes Fleisch, reißende Bestien und richtig leckere Zimtschnecken.

(Quelle: amazon.de, Datum: 07. August 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

In diesem Band standen Isa, ihre Familie und die Werwölfe im Vordergrund. Zuerst begann der Band noch humorvoll und ich schmunzelte über die Truppe. Dann jedoch wurde es schnell ernst, denn die Handlung nimmt durch die Splittergruppe ihre Wendung. Die Art und Weise hat mich jedoch überrascht. Nat, Jean, Vivi und Sofie hatten einiges zu tun, um die Situation zu bewältigen.

Doch auch für Isa ist das Alles nicht einfach. Sie hasst das Kämpfen und kann kein Blut sehen. Daraus und wegen der anderen Werwölfe entwickelten sich einige unschöne Szenen, die besonders für Isa unangenehm waren. Das Verhalten der meisten Werwölfe fand ich absolut unsympathisch. Ich konnte verstehen, dass sie nicht dort sein wollte. Für mich war das Wesen der Werwölfe sehr klischeelastig. Gerade von den vielen „Schimpf- und Fluch-Triaden“ war ich einfach nur genervt und hätte die Szenen am liebsten vorgespult.

Trotzdem hatte dieser Band einige spannungsgeladenen Szenen, die ich gerne verfolgte. Vor allem, wen Nat, Jean, Vivi und Sofie agierten, hörte ich gerne zu. Alles was mit der Splittergruppe zu tun hatte, war dabei besonders aufregend. Der weitere Verlauf enthielt einige Szenen, bei denen ich mitfiebern konnte. Vor allem die Kapitel mit der „Flucht“ gefielen mir. Auch was danach geschah war richtig gut beschrieben, wenn gleich auch Blut eine Rolle spielte. Gleichzeitig schien ein weiteres Rätsel zu den Vorherigen Einzug zu finden. Woher wohl die Medaillons wirklich kommen? Jedenfalls bot der band Einblicke in das Leben und Verhalten der Werwölfe, sowie ihren Stand in Magow. Auch ihre inneren Bestien und der Blutdurst kamen nicht zu kurz.

Isa war in diesem Band gezwungen aus sich heraus zu kommen. Ich fand es gut, dass sie zu mehr Stärke fand. Bei drei Szenen war ich begeistert, wie viel Kraft in ihr steckte und was sie dabei schaffte. Gebannt hörte ich deshalb weiter und fieberte mit. Außerdem erfuhr ich mehr über Jean und seine Fähigkeiten, wobei ich Sofie am liebsten geschüttet hätte. Respekt, Anstand und Einfühlungsvermögen scheint sie nicht zu haben … Vivi hätte ich vielfach gerne in den Arm genommen.

Meine Meinung zur Sprecherin:

Luca Lehnert hat auch diesen Band stimmungsgeladen und aufregend gelesen. Die Hörstunden vergingen wie im Flug, weil sie mich tief ins Geschehen mitgenommen hatte. Ihre Stimme passt wunderbar zur Welt von Magow.

Mein Fazit:

Der dritte Band machte mich mit Isas Familie und der Werwolf-Welt bekannt. Ich erfuhr einiges über die Strukturen und ihr Verhalten. Parallel dazu mussten die Freunde eine Werwolf Splittergruppe aufhalten, die sich nicht Vollmond für Vollmond einsperren lassen wollte. Daraus entwickelte sich eine spannungsgeladene Handlung, obwohl Nat, Jean, Vivi und Sofie da eigentlich nicht hingeraten wollten. Doch es kommt immer anders als man denkt. Ein Teil der Story enthält Kämpfe, mit lästigen und klischeelastigen Dialogen. Gegen Ende wurde es blutig, bedrohlich und ernst wodurch die Spannung anstieg.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 4 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Rendezvous mit dem Rattenkönig (eBook-Rezension)
Band 2: Golf und Golems
Band 3: Hier
Band 4: Die kleine Spreejungfrau
Weitere Bände wurden von mir noch nicht rezensiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s