Rezension zu [Hörbuch] Disney Pixar Luca

©2021 Disney (P)2021 der Hörverlag

Lucas Geschichte drehte sich um Freundschaft, Mut, Akzeptanz und den Drang sich zu beweisen, mit all seinen Elementen berührte sie mich sehr. Mehr dazu erkläre ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Disney Pixar Luca
Sprecher: Rosario Bona
Verlag: ‎der Hörverlag
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2021
Version: Vollständige Lesung
Laufzeit: 2 Stunden 58 Minuten
ISBN: ‎978-3844530520

Inhaltsangabe laut Amazon:
Die spannende Lesung zum brandneuen Pixar-Film »Luca«
An der italienischen Riviera erlebt der kleine Junge Luca zusammen mit seinem neuen besten Freund den Sommer seines Lebens – voller Eis, Pasta und endlosen Scooter-Fahrten. Doch über all dem Spaß liegt ein tiefes Geheimnis: Luca ist ein Seemonster aus einer anderen Welt, die unterhalb der Wasseroberfläche des Meeres liegt …

(Quelle: amazon.de, Datum: 05. August 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich erfuhr von diesem neuen Film über ein Handy-Spiel. Neugierig geworden, wollte ich die Geschichte kennenlernen und tauchte in sie hinein. Im wahrsten Sinne des Wortes, nach einem kurzen Prolog ging es unter Wasser. Sofort lernte ich Luca und sein Leben als Seemonster kennen. Seinem Alter entsprechend ist er ein aufgeweckter Junge, der oft sich vieles durch seine Selbstzweifel nicht traute. Doch dann kam es zu jenem Ereignis, durch das er seinen neuen besten Freund kennenlernte.

Es war sehr schön zu erleben, wie sich ihre Freundschaft vertiefte und sie dabei viel Spaß hatten. Luca schien mit jedem Tag mehr aus sich herauszukommen. Schließlich änderte der Plan in die Stadt zu gehen das Leben von Beiden nochmal um 180 Grad. Allerdings darf dort niemand erfahren, dass sie eigentlich Seemonster sind. Vor Ort gab es unschöne, aber auch erfreuliche Begegnungen. Die Welt der Menschen ist für sie wollen kommen unbekannt. Sie kennen sie nur durch Vorurteile oder Geschichten. Auch bei den Menschen ist das im Gegenzug nicht anders. Beide Seiten haben Angst voreinander. Die Geschichte erzählt in schöner Form was Freundschaft, Mut und Zusammenhalt erschaffen kann. Dabei galt es auch Widrigkeiten zu überstehen und für das zu kämpfen, was sie erreichen wollten. Außerdem spielt Eifersucht eine Rolle, die es zu besiegen galt.

Die Geschichte ist sehr emotional erzählt. Im selben Moment trägt sie wichtige, lehrreiche Botschaften in sich, die sie direkt übermittelt. Sie ist für Jung und Alt geeignet, denn sie zeigt auch Eltern, dass es wichtig ist, ihren Kindern etwas zu zutrauen und ihnen Freiraum zu geben. Zudem schickt sie voraus, dass es egal ist, woher man kommt. Akzeptanz kann so viel veränderte und Schönes bringen.

Die Wendung am Ende überraschte mich, doch ließ sich mich über das ganze Gesicht strahlen. Mit genug Wille kann man eben alles schaffen und über sich hinauswachsen. Nachdem mich das Hörbuch so sehr begeistert hat, muss ich mir unbedingt den Film anschauen.

Meine Meinung zum Sprecher:

Die Stimme von Rosario Bona kam mir bekannt vor, doch konnte ich sie bis jetzt nicht einordnen. Seine Vorlesen ist lebendig, gefühlvoll und fesselte meine Aufmerksamkeit. Mir gefiel die Klangfarbe seiner Stimme und dass er sich wahrlich in die Figuren hineinversetzte.

Mein Fazit:

Disney Pixar hat mit dieser Geschichte erneut ins Schwarze getroffen. Sie erzählt, wie ein Junge zu sich selbst findet, Mut entwickelt und für das was er liebt zu kämpfen beginnt. Dabei lernen Jung und Alt wichtige Dinge fürs Leben, denn die Botschaften sind tief verankert und werden kraftvoll vermittelt. Luca und Alberto müssen selbst dazulernen, Probleme klären und sich in der neuen Welt zurechtfinden. Durch den Sprecher wurde die Geschichte lebendig und mit jugendlicher Stimme erzählt.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s