
Der dritte Band förderte aufregende und überraschende Geheimnisse zu Tage, die die Geschichte noch spannender machten. Mehr zu meiner Meinung schreibe ich unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit
Autor: Andreas Suchanek
Illustrator: Timo Grubing
Verlag: Ueberreuter Verlag
Erscheinungsdatum: 2. August 2021
Seitenanzahl: 256 Seiten
ISBN: 978-3764152123
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 2. August 2021)
Band 3 der erfolgreiche Fantasyreihe ab 9 Jahren: – Wundeschöne Illustrationen – Spannende Wendungen – Viel Witz – Maximaler Lesesspaß Seit Lukas den Flüsterwald entdeckt hat, ist sein Leben ein einziges Abenteuer. Gemeinsam mit seiner Mitschülerin Ella und seinen neuen Freunden – einer mutigen Elfe und einem wissbegierigen Menok – taucht er immer tiefer in die Geheimnisse des Waldes ein. Diesmal lassen sie sich sogar auf eine Zeitreise ein, um in der Vergangenheit nach dem Schlüssel für einen magischen Fluch zu suchen. Doch die Sache hat einen Haken … Die Abenteuerreihe mit Suchtfaktor für alle Fans von Narnia und den Spiderwick-Geheimnissen!
Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
Das Cover ist Timo Grubing wieder wahninnig gut gelungen. Erneut fing er den Zauber der Geschichte ein und stellte die Freunde mithilfe cooler Motive dar. Die Zeichnungen im Inneren des Buches sind genauso herausragend und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Jedes noch so kleine Bild wurde stimmig eingefügt und unterstreicht das Leseerlebnis. Fast genauso wie der Illustrator die Protagonisten gezeichnet hat, habe ich sie mir beim Lesen vorgestellt.
Meine Meinung zum Inhalt:
Der dritte Band um Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Rani war erneut durchwegs spannend und sehr aufregend geschrieben. In kindgerechter Manier und mit einem flüssigen Schreibstil erzähle Andreas Suchanek wie es weitergeht. Mich begeisterte sofort seine Idee mit der Zeitreise. Endlich würde ich mehr über die Vergangenheit des Flüsterwaldes erfahren und noch tiefer eintauchen.
Die Zeitreise-Abschnitte waren in typischem suchanek’schen Format aufregend und lebendig. Die Freunde müssen gegen einige Hindernisse ankämpfen, Probleme lösen und erleben viel in kurzer Zeit. Vor lauter Spannung las ich das Buch an einem Nachmittag, weil es mich nicht mehr losgelassen hat. Es gelang mir einfach nicht, Pausen einzulegen, weil ich wissen musste, wie es ausgehen wird. Sachen aus den vorherigen Bänden, die mich beschäftigen, wurden aufgeklärt. Ich weiß nun, warum Felicitas im Internat lebt und einige andere sehr überraschende Dinge.
Erstaunt war ich darüber, wie mich Andreas Suchanek in die Irre führte. Bis zum Schluss hatte ich nicht gemerkt, welches Geheimnis noch verborgen war. Erst als es zu spät war, kam die Erkenntnis. Die Sache mit den Schattenzwillingen hat mich ziemlich fasziniert. Ich sah viele Orte, die mir Dank dem Autor klar vor Augen standen. Im Buch kam auch die Universität vor. Die Szenen dort fand ich wahnsinnig gut und mochte dabei die spannungsgeladenen Momente. Das was geschah warf einerseits Rätsel auf, anderseits verstand ich mehr. Die Umsetzung ist jedenfalls mehr als gelungen. Meine Lieblingsszenen fanden allerdings an einem geheimnisvollen und versteckten Platz statt. Überrascht verfolgte ich die emotionalen Momente, bei denen die Stimmung berührend und wahrlich magisch war.
Letzte fehlende Informationen kamen zum Vorschein. Auch den Protagonisten wurde einiges klar. Allen voran hatte Felicitas einiges zu verarbeiten. Das Buch endete mit einer Szene, die neugierig auf die Fortsetzung machte.
Mein Fazit:
Der dritte Band ist aufregend und ereignisreich. Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Rani müssen einiges geben und machen dabei coole Entdeckungen. Gleichzeitig müssen sie einige Gefahren überstehen und ihren Mut beweisen. Ich las das Buch an einem Nachmittag, weil es derart spannungsgeladen war. Die Zeichnungen von Timo Grubing waren ein wunderbarer Bonus und sind mit Liebe zum Detail gezeichnet. Es wurden Geheimnisse aufgedeckt, Wahrheiten offenbart und weitreichende Taten begangen. Meine Neugier auf Band 4 ist groß.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Kurzgeschichte: Der Weihnachtsmenok
Kurzgeschichte: Eine Weihnachtsüberraschung
Kurzgeschichte: Schneechaos in Winterstein
Staffel 1:
Band 1: Das Abenteuer beginnt
Band 2: Der verschollene Professor
Band 3: Hier
Band 4: Der Schattenmeister erwacht
Staffel 2 – Eine neue Bedrohung:
Band 1: Der verborgene Meisterschlüssel
Band 2: Die verzauberten Katzen
Weitere Bände in Planung
Pingback: Rezension zu Flüsterwald 3 – Durch das Portal der Zeit von Andreas Suchanek – A Life For Books