Rezension zu [Hörbuch] Der Astronaut von Andy Weir

©2021 Andy Weir / Wilhelm Heyne Verlag. Übersetzung von Jürgen Langowski (P)2021 Wilhelm Heyne Verlag

„Der Astronaut“ bot mir ein eindrückliches Hard-Science-Fiction-Thriller-Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werden. Weshalb ich so begeistert war, erkläre ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der Astronaut
Autor: Andy Weir
Sprecher: Richard Barenberg
Verlag: Random House Audio
Erscheinungsdatum: 24. Mai 2021
Version: Gekürzte Lesung
Laufzeit: 15 Stunden 30 Minuten
ISBN: 9783837155655

Inhaltsangabe laut Amazon:
Der neue Science-Fiction-Thriller von Andy Weir, dem Autor des Weltbestsellers Der Marsianer.
Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.

(Quelle: amazon.de, Datum: 25. Juli 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Über dieses Hörbuch habe ich viel Gutes gelesen, deshalb ergriff ich die Möglichkeit Ryland Grace kennenzulernen. Doch zuerst musste er wieder zu sich selbst finden, denn er kann sich nicht erinnern, warum er der einzige Überlebende ist. Für mich war dies das erste Buch von Andy Weir, doch es wird bestimmt nicht mein Letztes gewesen sein. Sein detaillierter und erzählerisch starker Schreibstil hat mich vollkommen gefesselt.

Die Geschichte wurde authentisch und sehr realistisch erzählt. In meinen Augen gehört sie zu den besten Hard Science-Fiction Büchern, die ich bisher kenne. Der wissenschaftliche Anteil ist gekonnt mit der Geschichte verwoben. Ich konnte sowohl Grace‘ Vorgehen, als auch die Experimente verstehen. Damals in der Schule hatte ich mit Physik und Chemie meine Probleme, doch hier war das ganz anders. Ich konnte dem Ganzen auch als Laie folgen und mir die Dinge einigermaßen gut vorstellen.

Ryland Grace lernte ich ab seinem Erwachen kennen, erstmal musste er sich zurechtfinden und orientieren. Nach einer Weile wurde ihm klar, dass er sich als einziger Überlebender in einem Raumschiff befand. Durch die Geschehnisse konnte ich tief in sein Seelenleben eintauchen. Der Schmerz über den Verlust seine Kameraden, die fehlenden Erinnerungen – all das machte ihm zu schaffen. Dennoch gab er nicht auf und begriff schon bald, dass von ihm das Überleben der Menschheit abhing. Durch gelegentliche Erinnerungen und Flashbacks kam die Wahrheit über seine Vergangenheit und wie hier gelandet ist, ans Licht. Übrigens musste ich über den Drang von Grace schmunzeln, allem einen Namen zu geben.

Ein weiterer Teil der Geschichte drehte sich um „Rocky“. Ich war ziemlich erstaunt über die Kette an Ereignissen, die dadurch ausgelöst wurde. Gleichzeitig war ich ab diesem Zeitpunkt noch mehr von der Handlung begeistert. Es war unglaublich, wie Ryland mit der Situation umging, seinem Forscherdrang nachgab und sich emotional daran band. Daraus resultierte eine unvergessbare Freundschaft, die über den Tod hinaus bestehen bleiben würde. So mache Szene nahm mit deshalb sehr mit. Bei einer Bestimmten hielt ich fassungslos inne und nahm meine Umgebung nicht mehr wahr. In einem anderen Moment musste ich über den Humor und der Komik in der Szene laut auflachen. Zum Glück war ich allein 😉 .

In der Folge der Ereignisse zeichnete sich eine Möglichkeit ab, die Menschheit und noch viel mehr zu retten. Unglaublich war alles, was hier geschah und doch wirkte es echt bzw. möglich. Jeder Rückschlag, jedes Vorankommen und jede Wendung gaben der Geschichte einen neuen Schub nach vorne. Als ich glaubte, dass alles gut ausgehen würde, geschah etwas komplett Unvorhersehbares. Ich fragte mich, wie Ryland sich entscheiden würde, was war ihm mehr wert?

Schlussendlich ging das Buch ganz anders zu Ende, als ich erwartet hatte. In viele Richtungen hatte ich gedacht, doch nicht in diese. Hat es mir gefallen? Ja. Und ich musste darüber lächeln. Allerdings ist da auch eine Option für eine Fortsetzung vorhanden. Ich hoffe so sehr, dass der Autor diese verfolgen wird.

Meine Meinung zum Sprecher:

Richard Barenberg gehört zu den Top-Hörbuchsprechern. Ich brauchte dennoch ein bisschen, bis ich mich an seine Stimme gewöhnt hatte. Er liest flüssig und in einem angenehmen Tempo. Anfangs fehlten mir die Emotionen in seiner Stimme. Doch je weiter das Geschehen fortschritt, umso stärker wurden sie. Meiner Meinung nach passte das ganz gut, da auch Ryland Grace zuerst eher unemotional agierte. Irgendwann lebte ich mit dem Geschehen mit und ließ mich vom Sprecher bannen. Es war fast so, als wäre der Sprecher der Protagonist, denn er wurde eins mit ihm. Zudem ist das Buch so geschrieben, dass der Protagonist, den Leser/Hörer „anspricht. Was meinen Eindruck zur Verschmelzung von Sprecher und Protagonisten verstärkte. Ich hörte die gekürzte Version mit 15 Stunden 30 Minuten.

Mein Fazit:

Andy Weir schuf mich diesem Werk einen absolut starken Hard-Science-Fiction-Thriller mit Freundschaft, Loyalität und Überlebenswille. Nichts kann einen aufhalten, wenn man nicht aufgibt. Das Buch ist realistisch, bewegend, detailreich und eindrücklich. Die Wissenschaft war für mich als Laie verständlich erklärt und mit der Geschichte verwoben. Mir war niemals langweilig. Stattdessen fieberte ich beinahe ununterbrochen mit und war über die Wendung mit „Rocky“ begeistert. Die Geschichte ging anders zu Ende als erwartet, dennoch fand ich es richtig gut. Richard Barenberg verschmolz mit dem Protagonisten Ryland Grace und trug maßgeblich zu meinen Hörerlebnis bei. Dieses Hörbuch ist definitiv ein Jahreshighlight von 2021 für mich.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Ein Gedanke zu “Rezension zu [Hörbuch] Der Astronaut von Andy Weir

  1. Pingback: Rezension zu Der Astronaut von Andy Weir - angeltearz liest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s