
In der achten Episode geht es rasant und aufregend weiter, gleichzeitig fand ich mich schnell wieder in Ricks Welt zurecht. Mehr findest du unten im Text heraus.
Fakten zum Hörspiel:
Titel: Rick Future – Episode 8: Cassandras Geheimnis
Skript: Sven Matthias und Dane Rahlmeyer
Produktion: Sven Matthias
Zusätzliches Sounddesign: Tim Gössler
Musik: Tim Gössler
Erscheinungsdatum: 24. Februar 2015
Laufzeit: 57 min
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: https://www.rick-future.de/rick-future-2-8-cassandras-geheimnis/, Datum: 12. Juli 2021)
Rick, Hubert, Evi und ihr neuer Begleiter Garlyn erreichen den Planeten Liberty – eine gespenstische Welt, erfüllt von toxischen Stürmen. Rick erhofft sich, hier Cassandra zu finden. Doch kaum auf Liberty angekommen, geraten sie mit skrupellosen Raumpiraten aneinander, für die Garlyn kein Unbekannter ist…
Meine Meinung zur Geschichte:
Es ist eine Weile her, dass ich die letzte Episode gehört habe. Deshalb war ich begeistert, wie leicht mir die Rückkehr in Rick Futures Welt fiel. Ich konnte mich sofort daran erinnern, was zuvor geschehen war. Wie gewohnt setzte die Spannung auch in dieser Episode früh ein. Endlich sollte das Geheimnis um Cassandra aufgedeckt werden. Den Planeten Liberty empfand ich sofort als seltsam, denn irgendwas schien mit ihm nicht zu stimmen. Ebenso den Piraten traute ich nicht über den Weg und hoffte, dass Garlyn wusste, was er tat. Die Frauen verbargen etwas, das nicht nur mich beunruhigte. Verwirrung brachte kurzzeitig ein Signal, das ich erst viel später verstand. Hubert musste erneut sein Können unter Beweis stellen. Rick und Evi konnten zuerst nicht wirklich viel machen, wenigstens trafen sie auf Cassandra. Sie offenbarte nun endlich die erstaunliche Wahrheit zu ihren Beweggründen und was sie hier tat.
Ein paralleler Handlungsstrang brachte eine große Überraschung, doch endlich begann ich zu verstehen, warum Cassandra so gehandelt hatte. Das Setting verriet mir einige Details, die ich erst nicht einordnen konnte. Dann begann ich zu verstehen und alles ergab Sinn. Die Wahrheit war erschreckend dramatisch.
Durch eine Maschine kam es zu einer starken und rasanten Wendung, die mich richtig mitfiebern ließ. Voller Neugier beobachtete ich, wie es weiterging. Das Geschehen war ein bisschen unwirklich und eigen, gleichzeitig war ich fasziniert. Das Ganze ging ganz anders aus als erwartet. Aus diesem Grund bin ich sehr neugierig, was in Episode 9 passieren wird.
Meine Meinung zu den Sprechern und dem Sounddesign:
Wie in jeder Rick Future Produktion haben die Sprecher und Sprecherinnen wieder eine Glanzleistung abgeliefert. Durch den Schnitt und das Sounddesign wirkte das Hörspiel absolut realistisch. Tim Gössler gehört für mich zu den besten Sounddesignern, die mir bekannt sind. Zusammen mit dem coolen Rick Future Theme von Erdenstern ist dieses Hörspiel wieder absolut gelungen.
Mein Fazit:
Auch das achte Hörspiel hat mich wieder in ganzer Linie überzeugt und mir ein starkes Hörerlebnis geliefert. Die 57 Minuten vergingen viel zu schnell, weil sie so voller Spannung waren. Endlich kam die Wahrheit über Cassandra auf den Tisch, welche eine Kettenreaktion an Ereignissen auslöste. Gebannt verfolgte ich, was geschah und verstand nun auch den parallel Handlungsstrang. Die Wendungen waren richtig gut und ließen mich mitfiebern. Gemeinsam mit den grandiosen Sprechern und dem Sounddesign entstand ein genialer Auftakt der zweiten Staffel.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Weitere Informationen sind auf der externen Webseite zu Rick Future zu finden: https://www.rick-future.de/
Weitere Rezensionen der ersten Staffel:
„Wunder und Abenteuer“
Episode 1: Planet der Träumer
Episode 2: Die Masken der Loth
Episode 3: Die vergessenen Krieger
Episode 4: Zeitsturm
Episode 5: Roter Sand
Episode 6: Kampf der Brüder
Episode 7: Die fünfte Prüfung
Weitere Rezensionen der zweiten Staffel:
„Krieger und Geister“
Episode 08: Hier
Episode 09: Die Kinder der Ersten
Episode 10: Das Versprechen
Episode 11: Rückkehr nach Kantos
Episode 12: Seelenkrieg