Rezension zu [Hörbuch] Die Totenbändiger Band 3: Vollmondnächte von Nadine Erdmann

©2019 Greenlight Press (P)2021 LAUSCH medien

Der dritte Band hat mir durch die viele Spannung besser gefallen und mich mehr gefesselt. Meine Gründe findest du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Totenbändiger – Vollmondnächte
Autorin: Nadine Erdmann
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 26. März 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden und 44 Minuten
ASIN: B08ZJR4XMS

Inhaltsangabe laut Amazon:
Vollmond – für Spuk Squads die anstrengendste Zeit des Monats. Doch nicht nur die Geister sind aggressiver als sonst, in Hampstead treibt auch noch ein heimtückischer Wiedergänger sein Unwesen. Die Vollmondnächte sind aber nicht nur für Gabriel, Sky und Connor eine Herausforderung, auch für Cam halten sie einen besonderen Schock bereit…

(Quelle: amazon.de, Datum: 14. Juli 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Der dritte Band konnte mich ein Stück mehr begeistern, weil viel mehr passierte. Sowohl bei Cam an der Schule, als auch bei den Spuk Squads geht es richtig zur Sache. Nadine Erdmanns lockerer und offener Schreibstil ließ mich vor alle bei jenen Szenen mitfiebern, in denen Geister gebändigt wurden.

Cam ließ meine Sorgen größer werden. Die Person, die dafür verantwortlich ist, kann ich absolut nicht leiden. Ich frage mich, wie weit sie noch gehen wird, um an ihr Ziel zu kommen. Der junge Mann hat es wirklich nicht einfach. Hoffentlich wird sein Selbstwertgefühl irgendwann besser. Die inneren Konflikte von ihm sind so real. Auch ich habe einen Teil davon während meinem Erwachsenwerden durchlebt. Die Autorin hat wahrlich ein Händchen dafür sowas zu beschreiben und in ihre Geschichte einzuflechten. Selbst bei Komplimenten hatte Cam Probleme sie anzunehmen. Trotz allem hat er ein Kämpferherz.

Überrascht hat mich Jaz. Sie ist so ganz anders als erwartet, doch mag ich ihre taffe Art sehr. Zusammen mit Ella gehört sie zu meinen Lieblingen der Serie. Unter den jungen Totenbändigern lag ein Knistern in der Luft, das subtil in passenden Momenten zu Tage trat. Die Gildenversammlung gab mir einen guten Einblick in das Leben aller Totenbändiger. Gleichzeitig musste ich über Gabe und Sky schmunzeln. Der Plan war wirklich genial und schlagkräftig umgesetzt. Die weitere Handlung mit Evan fand ich sehr spannend. Im späteren Verlauf kam es mit Cam zu einer aufregenden Wendung, die heftige Ereignisse nach sich zog. Ich war vollkommen gebannt von dem Kapitel und hörte mit voller Aufmerksamkeit zu. Im vorletzten Kapitel zeigte Jules seinen Mut und seine Loyalität. Das Letzte wiederum bringt die Gefahr ein Stückchen näher.

Meine Meinung zum Sprecher:

Günter Merlaus Stimme hat einen sehr angenehmen und guten Klang. Er liest wie immer flüssig und mit dem passenden Maß an Emotionen. Seine Aussprache ist klar und man versteht ihn immer einwandfrei. Durch ihn erhöhte sich mein Hörerlebnis wesentlich.

Mein Fazit:

Im dritten Band kommt das Geschehen gut voran. Durch die Gildenversammlung gab es gute Einblicke in das Leben der Totenbändiger. Bei Cam, Jaz, Ella, Jules und Evan passiert ganz schön viel. Angriffe, Freundschaft, persönliche Probleme und Mut sind Teile davon. Auch das Totenbändiger bei Sky, Gabe und Connor darf nicht fehlen. Die Autorin hat ein wahnsinnig starkes Talent ihren Protagonisten durch die Persönlichkeit und einer Vergangenheit Tiefe zu geben. Ich fieberte in diesem Band wesentlich stärker mit und bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:

Band 1: Unheilige Zeiten
Band 2: Die Akademie
Band 3: Hier
Band 4: Feindschaften
Band 5: Hinterhalt
Band 6: Unheilige Nacht
Band 7: Leichenfunde
Band 8: Das Herrenhaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s