Rezension zu [Hörbuch] Der dreizehnte Paladin Band 1: Ahren von Torsten Weitze

©2019 bene Bücher (P)2020 LAUSCH medien

Die Geschichte um den jungen Ahren überraschte mich mit dem Verlauf und den starken Story-Elementen. Was mir noch gefiel erkläre ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der dreizehnte Paladin – Ahren
Autor: Torsten Weitze
Sprecher: Günter Merlau
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2020
Version: 28 Februar 2020
Laufzeit: 13 Stunden und 50 Minuten
ASIN: B084G38TN7

Inhaltsangabe laut Amazon:
Von seinem trunksüchtigen Vater verprügelt und von der Dorfjugend schikaniert, kann der heranwachsende Ahren sein Glück kaum fassen, als er bei der alljährlichen Eignungsprüfung von Falk, dem Waldläufer als Lehrling auserwählt wird. Bei ihm lernt er das Bogenschießen und den Kampf gegen Dunkelwesen, bis am Tag der Frühlingszeremonie etwas Unerwartetes geschieht: Als Ahren den Götterstein berührt, beginnt dieser zum ersten Mal überhaupt zu leuchten. Kurze Zeit später taucht ein mürrischer Magier auf und treibt Falk und Ahren zur Eile an, denn etwas Böses ist dabei, zu erwachen. Gemeinsam mit seinen ungleichen Gefährten begibt sich der junge Waldläufer auf eine gefahrvolle Reise zum Immergrün, dem Reich der Elfen, um deren Hilfe zu erbitten. Doch die Zeit ist knapp, denn ER, DER ZWINGT hat es auf Ahren abgesehen und ER setzt alles daran, ihn zu vernichten.

Lassen Sie sich mit „Ahren (Der dreizehnte Paladin 1)“ in die fantastische Welt Joraths entführen. Für alle Fans von J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ und David Eddings „Belgariad-Saga“. Ein Roman vom Bestseller-Autoren Torsten Weitze, gelesen von Günter Merlau.

(Quelle: amazon.de, Datum: 06. Juli 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Als ich von dieser Geschichte las und dann auch noch die Möglichkeit bekam, sie zu hören, musste ich sie sofort nutzen. Was ich bisher wusste, hatte mich sehr neugierig gemacht und so tauchte ich ein. Zuerst fiel mir der offene und bildhafte Schreibstil des Autors auf. Er malte mit seinen Worten Bilder in meinen Kopf, wodurch ich die Geschichte sehr lebendig erlebte. Ich trat an Ahrens Seite und lernte den jungen Mann kennen. Es begeisterte mich, dass er sich trotz der widrigen Umstände nicht unterkriegen ließ und weiterkämpfte.

Von der Welt, in der Ahren lebt, erfuhr ich anfangs nur wenig. Doch mit den Kapiteln zeichnete sich immer stärker eine Bild ab. Der Fokus der Geschichte liegt auf Ahren. Zuerst lebte Ahren bei seinem Vater, welcher ihm das Leben zur Hölle machte. An der Seite des Jungen sah ich zu, wie er mit Kampfeswille zum Lehrling des Waldläufers wurde. Mit dem alten Waldläufer wurde ich zuerst nicht war. Irgendwann jedoch zeigte er seine weiche Seite und meine Meinung änderte sich schlagartig. Sein Geheimnis durchschaute ich schon in der ersten Buchhälfte.

Ahren ist mit seiner Art ein typischer jugendlicher, trotz seiner Probleme. Er nimmt eine Außenseiterrolle ein und hat einen besten Freund, den ich sehr gerne mochte. Der Junge ist sehr reif für sein Alter, dennoch blitzte manchmal seine naive Art durch. Durch den Waldläufer Falk lernt er endlich mehr über die Welt und die darin lebenden Völker, sowie Wesen. Es gibt verschiedenste Völker wie Magier, Elben, Zwerge, Dunkelwesen und so weiter. Über die dunkle Bedrohung und deren Ursprung wurde mir mit dem Verlauf sehr viel Wissen vermittelt.

Auch mir bot sich dadurch die Möglichkeit mit ihm zu lernen. Letzte fehlende Pinselstriche wurden auf der Reise gesetzt. Was mir zusätzlich noch gefallen hat ist, dass ich so hautnah an den Ereignissen dran war. Für mich war es, als würde ich mit Ahren gemeinsam das Bogentraining machen, durch den Wald wandern oder neue Dinge entdecken. Ein Highlight war eine ganz besondere Begleiterin, die ich in mein Herz schloss. Ahren entwickelt sich in diesem Bund in den wenigen Monaten stark weiter. Einmal mussten sie eine Bedrohung ausschalten, die zu einer erstaunlichen Wendung führte. Ich verlor mich mein Hören ganz besonders in den Kapiteln.

Später kamen wir an einen sonderbaren Ort, der irgendwie faszinierend war. Eine neue Form der Magie war ebenso dabei. Die Ereignisse überschlugen sich beinahe und enthaltenen viele aufregende Szenen. Gebannt lauschte ich Günter Merlaus Stimme und verfolgte, was der ungleiche Trupp schaffen und sehen musste. Ich erlebte während dem Hören des Buches emotionale Dinge, aber auch gefährliche und blutige Kämpfe gehörten dazu. Diese waren allerdings nicht zu detailreich beschrieben. Ein kleines ganz besonderes Wesen berührte dabei mein Herz. Nach dem intensiven Ende bin ich wahnsinnig neugierig, wie es weitergehen wird.

Meine Meinung zum Sprecher:

Günter Merlau gehört für mich zu den besten Sprechern, die ich kenne. Die knapp 14 Stunden fühlten sich viel kürzer durch ihn an und vergingen wie im Flug. Seine Art zu lesen ist fesselnd und mit einem guten Maß an Emotionen gespickt. Zudem hat seine Stimme eine angenehme Klangfarbe.

Mein Fazit:

Die Geschichte um Ahren von Torsten Weitze überzeugte mich mit seiner detailreichen und zum Greifen nahen Welt. Ich trat an die Seite von Ahren und erlebte, wie er sein Leben führte und sich entwickelte. Sein Kampfeswille brachte ihm die Stelle als Lehrling ein. Später machte er eine starke Wandlung durch. Die Geschehnisse sind mit guten Wendungen gespickt und mit seinen Worten malte mir der Autor Bilder in die Gedanken. Ahren schien ein besonderer junger Mann zu sein. Mir gefiel, was nach und nach aufgedeckt wurde. Manche Szenen waren sehr emotional für mich. Ich bin jedenfalls hellauf begeistert.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s