
In der dritten Stunde erfuhr ich viel über das Leben im mysteriösen Haus und konnte mich dabei beinahe nicht dem Bann entziehen. Mehr kannst du unten im Text herausfinden.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Magische Zeitasche – 3. Stunde: Wiedergeburt
Autorin: I. Reen Bow
Sprecherin: Nadine Most
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 2 Stunden und 35 Minuten
ASIN: B096SV4825
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 29. Juni 2021)
Alle sind glücklich. Bis auf Lina. Ihr neues Heim in der verzauberten Villa könnte so schön sein, wenn das Haus nachts nicht wie ein lebendiges Wesen atmen würde. Zudem wollen ihre Freunde, denen sie zur Rettung geeilt ist, nicht fliehen. Die Magie ist zu verlockend und wirklich keiner sucht nach einem Ausgang aus der Gefangenschaft. Lina weiß, sie muss schnell handeln, um den magischen Versuchungen nicht zu verfallen. Nur wie soll sie das anstellen, wenn sonst niemand die Gefahr erkennt?
Meine Meinung zur Geschichte:
Wie gewohnt kam ich schnell wieder in die Welt von I. Reen Bow hinein. Die Geschichte gab in diesem Band tiefe Einblicke in den Lebensalltag der Menschen im Haus. Ich erlebte dabei, wie die Magie auf ihre Bewohner reagiert und was die Folgen dabei sind. Gemeinsam mit Lina war mir schnell klar, was die Eingliederung bezwecken sollte. Es war spannend zu erleben, wie Lina tiefer eintauchte und immer mehr Ungereimtheiten über den Ort aufkamen.
Obwohl Lina viel erkennt, hatte ich den Eindruck, dass sie nicht alles wahrhaben will. Besonders in Bezug auf ihre „beste“ Freundin schien sie blind zu sein. Jene konnte ich immer weniger leiden, auch wenn ich zum Teil verstand was geschah. Überhaupt sind die Einwohner dort etwas schwer zu ertragen. Doch ist das verwunderlich, bei dem was sie erleben haben und noch immer erleben? Ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll. Jedenfalls gab es auch in dieser Gesellschaft Menschen, die sich für etwas besser hielten. Das Haus selbst wollte auch mich in seinen Bann ziehen, doch ich widerstand ihm.
In der zweiten Hälfte nahm ein Mann einen Teil der Handlung ein. Ich fragte mich, ob dieser aufrichtig war und wer den Zauber gegen Lina wohl gewirkt hatte. Den Abschnitt mit ihm fand ich am spannendsten, denn der Rest lief eher locker vor sich hin. Einzig eine Begegnung an einem eigenwilligen Ort mit einer Frau ließ mich neugierig aufhorchen. Wird sie später noch eine Rolle spielen?
Trotz der etwas ruhigen Handlung hat mich der Band überzeugt. Sowohl Linas Gefühlskampf in ihrem Inneren als auch ihre Suche nach Antworten fand ich gut beschrieben. Es fiel mir leicht, mich in das Geschehen hineinzuversetzen. Nun bin ich gespannt, was Lina noch so entdecken wird und wie bzw. ob Joseph dazustoßen wird.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Erneut verschmolz Nadine Most mit der Protagonistin Lina. Durch sie gelang es mir, die Geschichte noch lebendiger zu erleben. Ihre Stimme passt wunderbar zu Lina und ihr Lesetempo ist genau richtig.
Mein Fazit:
Die dritte Stunde ist eher ruhig gehalten, erzählt im selben Moment dennoch sehr viel über das Leben im Haus und wie die Magie wirkt. Gespannt verfolgte ich was Lina herausfand und wie sie die Funktionen der Magie in ihre Überlegungen einbezog. Die Bewohner des Hauses waren mir nicht sonderlich sympathisch. Denn ich hatte ständig das Gefühl, dass etwas nicht stimmte. Trotzdem hat mir der Band richtig gut gefallen. Maßgeblich dazu beigetragen hat die Sprecherin Nadine Most, die mit Lina verschmolz.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!