Rezension zu [Hörbuch] Vergessene Geschichten 2: Wiegen und Wälzen von Michael Hirtzy

©2020 Michael Hirtzy (P)2020 Hörbuchmanufaktur Berlin

Die zweite Kurzgeschichte war anders, als ich erwartet hatte und ist gleichzeitig richtig gut erzählt. Mehr erfährst du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Vergessene Geschichten – Wiegen und Wälzen
Autor: Michael Hirtzy
Sprecher: Florian Hoffmann
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 20. Januar 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 23 Minuten
ASIN: B08S7F43XX

Inhaltsangabe laut Amazon:
Stell dir eine Welt vor, in der Kunst und Kultur verboten sind. Eine Welt, in der Töne und Klänge nicht zur Unterhaltung, sondern dazu genutzt werden, Menschen zu unterdrücken, zu bestrafen und zu versklaven. In dieser Welt versuchen Rebellen, der Diktatur die ultimative Waffe zu entreißen, bevor sie die letzte Hoffnung verlieren. Die vergessenen Geschichten sind eine lose Reihe von Kurzgeschichten, die ich im Laufe der Zeit geschrieben habe. Sie folgen keinem festen Thema und umfassen ein breites Spektrum an Genres. Von Science-Fiction über Steampunk, Fantasy und Horror. Manche von Ihnen sind klar zuzuordnen, andere wieder nicht und wieder Weitere spannen den Bogen von einem zum anderen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 27. Mai 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Am Beginn der zweiten Kurzgeschichte musste ich mich erstmal orientieren, wo ich mich befand. Dies geschah sehr schnell, da der Autor klar beschreibt, wohin sie gehen wird. Schnell merkte ich anhand der Maschinen, dass ich mir hier in einer Steampunk-Welt befand. Es war eine gute Idee, Töne und Klänge auf diese Weise in eine Geschichte einzuarbeiten. Sie ist nicht neu, doch gut umgesetzt. Der Autor nutze seinen klaren Stil um eine spannende Geschichte zu schreiben.

Da sich die Protagonisten in einer gefährlichen Situation befinden ist der Verlauf rasant und direkt. Ich würde am liebsten eine lange Geschichte mit diesen Elementen, den Protagonisten und der Grundidee lesen, denn das Gesamtpaket hat mich neugierig gemacht. In der Welt steckt viel Potenzial für ein ganzes Buch. Die Protagonisten führt das Geschehen jedenfalls einen Ort, der vor allen verborgen wird und absolut verboten ist. Kaum einer weiß, dass die Dinge überhaut noch existieren.

Ich konnte mir bildhaft vorstellen, wie verwirrt sie vor der Maschine standen und von der Wirkung überrascht wurden. Mir selbst war sofort klar, was diese machte. Die Folgen waren düster und wecken doch einen Hoffnungsfunken. Zu gerne wüsste ich, wie es nun weitergehen würde. Hoffentlich schreibt der Autor eines Tages noch etwas mit ihnen oder setzt die Geschichte fort.

Meine Meinung zum Sprecher:

Florian Hoffmann ist mir mittlerweile aus mehreren Hörbuchproduktionen der Hörbuchmanufaktur Berlin bekannt. Seine Stimme hat mich schon damals begeistert und tat es auch dieses Mal wieder. Sein Vorlesen fesselte meine Gedanken nach kurzer Zeit und ließ mich die Geschichte gebannt hören.

Mein Fazit:

Die zweite Kurzgeschichte überzeugte mich mit einer starken Grundidee, von der ich gerne mehr lesen würde. Die Welt stand mir nach kurzer Zeit klar vor Augen. Parallel dazu folgte ich den Protagonisten auf ihrer gefährlichen Suche und war begeistert vom starken Verlauf. Florian Hoffmann erweckte die Geschichte mit seinem Vorlesen in meinen Gedanken zum Leben.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s