
Die Kurzgeschichte um die Mutter der Felsen war trotz ihrer Kürze äußerst spannend. Genaueres berichte ich dir unten im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Vergessene Geschichten – Die Mutter der Felsen
Autor: Michael Hirtzy
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 29. Januar 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 27 Minuten
ASIN: B08T1YJ24P
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 23. Mai 2021)
Seit unzähligen Generationen leben sie unter der Erde. Ihr ganzes Dasein konzentriert sich darauf, der Mutter der Felsen zu dienen. Für sie leben sie, für sie arbeiten sie, für sie sterben sie. Wer ihr dient, darf sich am Ende in ihrem Licht baden und in die nächste Sphäre aufsteigen. Wer gegen ihre Regeln verstößt, gefährdet die ganze Generation. So verheißt es die Legende. Ab was, wenn dahinter eine ganz andere Wahrheit liegt? Die vergessenen Geschichten sind eine lose Reihe von Kurzgeschichten, die ich im Laufe der Zeit geschrieben habe. Sie folgen keinem festen Thema und umfassen ein breites Spektrum an Genres. Von Science-Fiction über Steampunk, Fantasy und Horror. Manche von Ihnen sind klar zuzuordnen, andere wieder nicht und wieder Weitere spannen den Bogen von einem zum anderen.
Meine Meinung zur Geschichte:
Die Kurzgeschichte ist eine spannende und lockere Geschichte für zwischendurch. Ich hatte aufgrund des direkten Schreibstil schnell eine Bild vor Augen, wie die Protagonisten leben. Es fiel mir leicht, mich in das Geschehen hineinzuversetzen. Die Unterhaltung der Beiden enthielt interessante Überlegungen und sprach den bedingungslosen Glauben eines Individuums an eine bestimmte Sache an, bis er dann durch ein Ereignis zerschmettert wird.
So vereint diese Geschichte Fantasy-Elemente mit Dingen aus dem Echten leben. Der junge Protagonist war mir sofort sympathisch, trotz seiner leichten, etwas überheblichen Art. Sein „Lehrer“ stach jedoch mit seiner väterlichen Art heraus. Die kurz darauffolgende Wendung hat mich deshalb auch sehr überrascht. Ich hatte mit vielen gerechnet, doch nicht damit. Mir hat dieser Schwenk der Ereignisse richtig gut gefallen, obwohl er sehr dramatisch war.
Die Stimmung in der Geschichte war greifbar, auch die Angst am Ende war spürbar. Ich bin begeistert, welch starkes Gefühlsempfinden der Autor in nur wenigen Szenen entstehen lassen kann.
Meine Meinung zum Sprecher:
Martin Kuupa ist mir bereits aus einigen Hörbuchproduktionen bekannt. Mir gefällt die Klangfarbe seiner Stimme, die sie einzigartig macht. Er liest locker und in passender Geschwindigkeit. Meine Aufmerksamkeit fokussierte sich ausschließlich auf sein Vorlesen und die 27 Minuten vergingen wie im Flug.
Mein Fazit:
Die erste vergessene Geschichte hat mich mit ihrer Grundidee und dem Verlauf gut unterhalten. Sie endete mit einer überraschenden Wendung. Zwei sympathische Protagonisten mit gegensätzlichen Überzeugungen treffen aufeinander. Sie ist trotz der Kürze spannungsgeladen und trägt am Ende starke Emotionen mit sich. Der Sprecher Martin Kuupa hat sie hervorragend gelesen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!