
Der 15. Mai ist schon seit einigen Tagen vorüber. Doch kein faktastischer Beitrag ist erschienen. Warum? Der Grund ist, dass mir kein „liebster Bösewicht“ einfallen wollte. Denn darum dreht sich das diesmonatige Thema. Ich stand immer wieder vor meinen Regalen, betrachtete die Bücher und dachte über die Geschichten darin nach. Mein Blick schweifte dann über ganz bestimme Bücher und da war er! Mein liebster Bösewicht.
Jetzt fragst du dich sicher, wer mir da ins Auge gestochen ist. Ich möchte dir von ihm erzählen. Mein liebster Bösewicht ist mehrere hundert Jahre alt und ist einer der Ersten. Im Laufe seines Lebens hat er sich viele Feinde gemacht, wird jedoch auch geliebt und noch mehr gefürchtet. Er ist kein Mensch mehr und vereint zwei „Wesen“ in sich. Nach außen hin ist er hart und böse, er hatte viele schlimme Dinge getan und doch steckt in ihm auch ein weicher Kern.
Wer das wohl ist, wirds du dich nun bestimmt fragen. Ich erlöse dich: Mein liebster Bösewicht ist Niklaus „Klaus“ Mikaelson aus der Serie »The Vampire Diaries« bzw. »The Originals«. Er ist ein Urvampir und gleichzeitig ein Werwolf, auch Hybrid genannt. Der Schauspieler verkörpert Klaus nahezu perfekt und sieht dabei auch noch richtig gut aus. Julie Plec, eine US-amerikanische Autorin und Produzentin, schrieb ihm eine Spin-Off-Trilogie, in der man ihn viel besser kennenlernen kann. Hier sieht man die vielen Facetten von Klaus und nicht nur den Bösewicht aus »The Vampire Diaries«. Die Bücher sind ein Muss für alle Fans der beiden Serien.

Klappentext von Band 1:
(Quelle: Buchrückseite der Printausgabe)
New Orleans 1722: Die Vampir-Geschwister Klaus, Elijah und Rebekah hoffen, hier eine neue Heimat zu finden. Doch die hier herrschenden Werwölfe und Hexen sind nicht bereit, ausgerechnet Vampiren Platz zu machen. Dank Elijahs Verhandlungsgeschick haben die Geschwister jedoch schon bald die Sympathien der Stadt auf ihrer Seite – bis eine gefährliche Leidenschaft alles zu zerstören droht …
Welcher ist dein liebster Bösewicht? Musstest du auch so lange überlegen wie ich oder fiel dir sofort einer ein?
Faktastisches ist eine Aktion des Blogs Our Favorite-Books, die ursprünglich 2020 entstand. Teilnehmende Blogger schreiben jeden Monat zu einem bestimmten Thema etwas. Unter den Hashtags #faktisches2021, #wirsindfaktastisch, #faktastischdurchdasjahr und #faktastischermai findest du weitere spannende Beiträge.
Vorschau: Das Thema für den Juni lautet „Realität oder Fiktion? – Was gefällt dir besser?“.
Huhu,
das habe ich weder gelesen noch geguckt. Deswegen kann ich dazu nicht viel sagen.
Hier ist meiner:
https://lesekasten.wordpress.com/2021/05/23/fantastisches-2021-liebster-bosewicht/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Hi Corly,
warum ist gerade Lord Voldemord dein liebster Bösewicht?
Liebe Grüße
Viktoria
LikeGefällt 1 Person
Huhu. Warum nicht? Ich habe es doch etwas beschrieben. Er hat einfach was und seine Geschichte ist interessant. Andere kommen da nicht so ran. LG Corly
LikeLike
Ich kenne ihn bisher nur aus Vampire Diaries und da fand ich ihn schon toll. Ein unheimlich charismatischer Schauspieler, der bestens eingesetzt ist. Ich hab ihn letzt in Schöne neue Welt gesehen. Die Serie war nix – aber er war auch da toll – wenn auch bisschen wenig zu sehen…
Ich hab auch einen Vampir – ein kleines Mädchen.
https://wp.me/p3Nl3y-brn
LikeGefällt 1 Person
Hallo Rina.
Ohja, da stimme ich dir zu. Der Schauspieler ist einfach Klasse. „Schöne neue Welt“ sagt mir nichts, doch ich bin momentan nicht up to Date bei Serien😅.
Von deinem Buch und Rachel hab ich noch nie gehört🤔. Es scheint dir gefallen zu haben?
Liebe Grüße
Viktoria
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die Reihe mag ich echt gerne und freu mich total auf den 3.
Schöne neue Welt ist die Verfilmung von Aldous Huxley – die kannst du dir aber eh sparen – ist nix und endet mit Cliffhanger.
LikeGefällt 1 Person
Ohje. Schon wieder eine schreckliche Verfilmung? Dann besser lesen😅
LikeLike
Auf jeden Fall
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Faktastisches 2021 | Liebster Bösewicht – Ich lese