Rezension zu [Hörbuch] Die Chroniken der Seelenwächter Band 1: Die Suche beginnt von Nicole Böhm

©2014 Greenlight Press (P)2021 LAUSCH phantastische Hörbücher

Den ersten Band nach so vielen Jahren als Hörbuch wieder zu erleben, war dank der famosen Umsetzung ein wahrhaft intensives Hörvergnügen. Warum er mir so gefallen hat, erfährst du unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Die Suche beginnt
Autorin: Nicole Böhm
Sprecher/Innen: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher
Verlag: LAUSCH medien
Erscheinungsdatum: 21. Mai 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 4 Stunden und 9 Minuten
ASIN: B09478JPTF

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft.
Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart.

(Quelle: amazon.de, Datum: 21. Mai 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Es ist Jahre her, dass ich diesen Band gelesen habe. In all der Zeit habe ich viele Details vergessen und erlebte die Geschichte durch das Hörbuch wie neu. Ich tauchte tief ein und ließ das Seelenwächter-Fieber erneut erwachen. Nicole Böhm erzählt die Geschichte des ersten Bandes aus der Sicht von Jess (Jessamine) und Jaydee, sowie von Ariadne.

Zuerst treffen wir auf Jaydee, welcher sich mitten im Geschehen befindet und erstmal eigen herüberkommt. Doch im Laufe des Bandes lernen wir ihn viel besser kennen und können nachvollziehen, warum er so handelt. (Zumindest teilweise.) Als zweiter Handlungsstrang tritt Jess in den Vordergrund. Eine Zeit lang laufen die Ereignisse parallel, bis die Handlung mit einer heftigen Szene zusammenfließt und sich später wieder trennt. Während dem Lesen erfahren wir wie die Seelenwächter-Welt funktioniert bzw. welche Magie es darin gibt und was ihre Aufgabe ist. Nach und nach zeichnet die Autorin ein solides Grundgerüst, das neugierig macht.

Zeitgleich tauchen die ersten Seelenwächter auf. Ich habe Akil sofort in mein Herz geschlossen. Warum musst du selbst herausfinden. 😉 Die Anderen sind noch etwas wage, doch ihre Persönlichkeit ist zu sehen. Ich denke als Neuleser fragt man sich, was mit Jaydee nicht in Ordnung ist. Er verhält sich komplett anders, als man erwartet und wirkt vielseitig, wenn auch gewaltbereit. Jess hingegen kommt mit ihrer jugendhaften Art sehr gut herüber. Auch Violet ist eine Figur, die ich sehr mag, obwohl sie unerfahren wirkt.

Sowohl die Magie als auch die Ereignisse haben mich begeistert. Die Hörzeit verging aufgrund der Spannung rasanter und die rund 4 Stunden waren schneller vorüber als mir lieb war. Zusätzlich gefällt mir, dass die Autorin mit wenigen Worten eine klare Welt mit strukturierter Geschichte schuf. Ich sah das Geschehen in Gedanken vor mir und verfolgte, wie die Protagonisten agieren werden. Die letzten Kapitel bei den Seelenwächtern und auch bei Jess waren noch spannungsgeladener als das Geschehen davor. Nach dem letzten Kapitel würde ich am liebsten den nächsten Band hören.

Meine Meinung zu den Sprecherinnen und dem Sprecher:

Ich finde es eine grandiose Idee die Geschichte von mehreren Sprechern lesen zu lassen. Auf diese Weise wurde sie lebendiger, weil sich die Stimmen in meinem Kopf mit den Protagonisten verbanden. Jess wird von Pia-Rhona Saxe gesprochen. Sie hat eine angenehme jugendliche Stimme, die zu ihr passt. Jaydee spricht Jan Langer der für Jaydee wie perfekt gewählt ist. Cornelia Prescher spricht Ariadne, welche durch die Klangfarbe der Stimme entsprechend stimmig ist. Alle drei Sprecher erweckten die Geschichte in meinen Gedanken zum Leben. Es steckten sehr viele Emotionen in ihrem Vorlesen, welche mich noch stärker mitfiebern ließen.

Mein Fazit:

LAUSCH medien hat mit dieser Hörbuchumsetzung die wundervolle Geschichte der Seelenwächter erneut zum Leben erweckt. Ich fieberte genauso mit wie damals und tauchte nochmal tief in den Anfängen ein. Viele Details, die ich vergessen hatte, kamen zurück in meine Erinnerung und ich erlebte das Geschehen noch intensiver. Mich begeistern dabei die Welt, die Magie und alle anderen Elemente, welche Nicole Böhm zu einer starken Geschichte werden ließ. Die drei Sprecher wurden mit ihren Stimmen perfekt und passend gefällt. Sie trugen maßgeblich zu meinem grandiosen Hörerlebnis bei.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s