
Der dritte Teil der Z Diaries steigerte die Spannung nochmal um ein gutes Stück und ließ mich mitfiebern. Noch mehr erzähle ich spoilerfrei im Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Z Diaries. Staffel 1 – Teil 3
Autorin: Anja Hansen
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 14. Mai 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 21 Minuten
ASIN: B091Z6L5ND
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 14. Mai 2021)
Unser Gefängnisaufenthalt war ja ganz schön spannend. Doch wie geht es jetzt weiter? In einer Villa mit Whirlpool die Apokalypse aussetzen? Klingt verlockend, aber wäre natürlich langweilig. Lest es doch einfach selbst! Ich will ja hier nichts verraten. Herzlichst, euer Rüdiger.
Meine Meinung zur Geschichte:
Nach dem zweiten Teil und seinem Cliffhanger war mir klar, dass ich den Dritten alsbald hören möchte. Ich musste unbedingt wissen, wie es weitergeht und war überrascht. Der nächtliche „Klopfer“ entpuppte sich ganz als erwartet. Kurz darauf kehrten die Protagonisten wieder zu ihrem eigentlichen Problem zurück: Wie es weitergehen soll. Es begeistert mich immer wieder, wie realistisch (naja fast 😉 ) die Autorin das Geschehen beschreibt. Auch wir hätten absolut keine Ahnung und würden uns von Situation zu Situation und von Ort zu Ort retten.
Mir gefällt es, dass die Persönlichkeiten der verschiedenen Protagonisten immer stärker zu Tage treten und ihre verschiedenen Charaktere auch mit Konflikten zu kämpfen haben. Es ist nun mal nicht leicht, mit Fremden die zu Freunden werden so etwas gezwungenermaßen durchzustehen. Rüdiger tut dies mit einer gehörigen Portion Humor, die mich trotz der Ernsthaftigkeit der Situation, in der sich stecken, des Öfteren zum Schmunzeln brachte.
Natürlich geht das Geschehen konstant weiter. Es kommt zu einer blutigen Wendung und Entscheidungen, die Gefahr und Rettung bedeuten können. Klar ist jedenfalls, dass herumsitzen nicht helfen kann. Gebannt verfolgte ich, was die Protagonisten taten und fieberte ab einem bestimmten Abschnitt sehr stark mit. Die letzten 20 Hörminuten vergingen wie im Flug und ich war am Ende angelangt. Leider gibt es wieder einen gemeinen Cliffhanger, der mich sehnsüchtig auf den Kalender blicken lässt und ich mir wünsche, dass die Wartezeit schneller vergeht.
Meine Meinung zum Sprecher:
Wie schon in meinen vorherigen Rezensionen geschrieben, gefällt mir Martin Kuupas Vorlesen sehr gut. Er wird für die Hörzeit zu Rüdiger, aus dessen Sicht die Geschichte vollständig erzählt wird. Ich finde es gut, wie er sich mit Rüdiger auf eine Ebene begibt und die Geschichte vorliest, als wäre es seine Eigene. Seine Stimme hat einen sehr markanten Klang.
Mein Fazit:
Ich habe das Hören des dritten Teiles aufgrund der vielen Spannung und der voranschreitenden Geschichte sehr genossen. Rüdigers Geschichte wird von ihm selbst flott erzählt, weil er sich auf das Wesentliche fokussiert. Die Autorin hat das richtig gut umgesetzt. Die Protagonisten zeigen immer mehr von ihren Persönlichkeiten und stehen Konflikte durch. In diesem Teil wird es blutig und gefährlich, was mich extrem zum Mitfiebern brachte. Martin Kuupa wurde erneut eins mit der Geschichte und sorgte damit für ein starkes Hörerlebnis. Der Cliffhanger am Ende ist wirklich gemein, sodass ich sofort weiterhören möchte.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Pingback: Rezension zu Z Diaries Staffel 1 – Teil 3 von Anja Hansen – A Life For Books