
Die kurze Vorgeschichte entfachte meinte Neugier auf die Trilogie, da mir die Grundidee nach einigen Seiten richtig gut gefallen hat und ich nun tiefer eintauchen möchte. Mehr kannst du unten im Text nachlesen.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Schicksal der Paladine – Die Bedrohung
Autor: Jörg Benne
Verlag: Machandel Verlag
Erscheinungsdatum: 9. März 2020
Seitenanzahl: 65 Seiten
ASIN: B085C97WZ7
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 03. Mai 2021)
Die seit Wochen anhaltenden Brandschatzungen im Westen der Insel Nasgareth sorgen für Unruhe. Überlebende berichten, Oger und Wolfsmenschen hätten die Feuer gelegt, manch einer will gar den „leibhaftigen Tod“ gesehen haben. Oberst Bilgur wird vom Fürsten mit einer Hundertschaft entsandt, um den Überfällen ein Ende zu setzen. Er hält diese Berichte für wenig glaubhaft, schließlich sind Oger und Wolfsmenschen Todfeinde – Wolfsmenschen haben sogar Angst vor Feuer. Doch als er zum Ort des nächsten Überfalls eilt, wird ihm klar: Auf ihn lauert eine noch größere BEDROHUNG.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zog meinen Blick aufgrund der Motive regelrecht an. Durch das „Portal“ blickte ich auf eine andere Welt, die gerade zerstört wurde. Nach dem Lesen weiß ich, was das alles für eine Bedeutung hat. Zusätzlich wurde sehr stark auf die Details auf beiden Seiten geachtet. Rundum ist es ein gelungenes Cover.
Meine Meinung zum Inhalt:
Circa 40 Seiten dieses Ebooks beschäftigen sich mit der Vorgeschichte zu Jörg Bennes Trilogie „Das Schicksal der Paladine“. Der Rest enthält eine Leseprobe zum ersten Band. Für mich war die Vorgeschichte mein erstes Buch des Autors. Sein Erzählstil begann mich nach kurzer Orientierungszeit zu begeistern. Mir gefiel wie direkt er das Geschehen erzählte und sich nicht mit unnötigen Beschreibungen aufhielt. Einzig bei den Kampfszenen hatte ich mir mehr Details gewünscht.
Meinen Leseerlebnis tat dies keinen Abbruch. Ich begann mehr und mehr mitfiebern. Aufmerksam verfolgte ich was geschehen wird und was Oberst Bilgur, sowie Gilai tun werden. Dabei traf ich auf viel Mut, Kampfeswille und ungebrochene Treue. Es fiel mir sehr leicht, mir ein Bild der Umgebung zu machen. Die Reittiere waren mir schleierhaft, doch werde ich sicher in der Trilogie eine genauere Beschreibung zu lesen bekommen. Denn eines ist klar: Ich möchte unbedingt wissen, wie es mit den Paladinen weitergeht. Das Büchlein ist wie ein kleiner Appetizer. Es ist für kurze Zeit sättigend, doch nicht genug um den Hunger nach der Welt des Autors zu stillen.
Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Protagonisten erzählt. Nach dem emotionalen und kampfhaltigen Kapitel mit Gilai wechselte ich zu guter Letzt zu einer Person, die vermutlich für die Trilogie wichtig sein wird. Jedenfalls fürchte ich, dass die Paladine in eine weitere Falle gelaufen sind, ohne dass jemand etwas ahnt. Meine Neugier ist so groß, dass ich spätestens nächsten Monat weiterlesen möchte.
Mein Fazit:
Das kurze Ebook verschaffte mir einen guten Einblick in den Erzähl- und Schreibstil des Autors. Gleichzeitig konnte ich in seine Welt rund um die Paladine hineinschnuppern. Das Geschehen ist direkt und ohne ausufernde Beschreibungen erzählt. Ich konnte mitfiebern und wurde auf die weiteren Ereignisse in Trilogie neugierig, welche ich auf jeden Fall lesen möchte. Die 40 Seiten lasen sich sehr schnell und waren fast zu kurz, gleich wohl hatte ich ein gutes Lesererlebnis.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das eBook stammt aus meinem eigenen Besitz und wurde von mir nach dem Lesen freiwillig rezensiert.
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Vorgeschichte: Hier
Band 1: Verschollen
Band 2: Gejagt
Band 3: Gestrandet