Rezension zu [Hörbuch] Z Diaries. Staffel 1 – Teil 1 von Anja Hansen

©2020 Anja Hansen (P)2021 Hörbuchmanufaktur Berlin

Der Klappentext dieses Serienauftakts ist ungewöhnlich und machte mich so neugierig, wie schon lange keine Zombiegeschichte mehr. Ob sie mir gefallen hat, erzähle ich dir unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Z Diaries. Staffel 1 – Teil 1
Autorin: Anja Hansen
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Erscheinungsdatum: 16. April 2021
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 1 Stunde und 23 Minuten
ASIN: B08Z4FL46Z

Inhaltsangabe laut Amazon:
Hi, mein Name ist Rüdiger und ich bin ein Zombie! Wie es dazu kam? Das erzähle ich in diesem Hörbuch. Eine humorvolle Zombieserie über das Sterben, das Leben und ganz viel dazwischen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 16. April 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Als ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich erstmal grinsen. Die direkte Art der Beschreibung amüsierte mich und sagte mir, dass ich herausfinden musste, ob die Geschichte dahinter gut ist. Die Erzählweise der Autorin ist direkt und klar. Mit gefielen ihr Schreibstil und das unverblümte Vorgehen.

Gerade noch war die Welt der Protagonisten der alltäglichen Routine gewidmet. Doch von einer Sekunde auf die Andere wurde es dramatisch und das Verhängnis nahm seinen Lauf. Zuerst lernte ich natürlich Rüdiger kennen, alsbald darauf seine unfreiwilligen Mitstreiter. Zu meiner Überraschung hatte ich keine Probleme mir die Namen zu merken, weil alle trotz der Kürze des Bandes eine eigene Persönlichkeit von der Autorin verpasst bekamen.

Begeistert hat mich die realistische Art und Weise, wie die Autorin ihre Geschichte erzählte. Es könnte tatsächlich so passieren und sagt klar über das Verhalten von Menschen in Krisensituationen aus. Rüdiger agiert eher nüchtern und scheint nur langsam zu begreifen. Doch das ist gar nicht so. Er ist einfach nur ein Pragmatiker, der das Beste aus dem macht, was ihm passiert. Zumindest meistens. Das Geschehen selbst beschäftigt sich erstmal mit den Folgen, welche das Auftauchen der Zombies für die Protagonisten hat. Sie sind auf der Suche nach einem Unterschlupf, in dem sie sicher sind.

Das Buch beginnt und endet damit, dass Rüdiger uns Hörer direkt anspricht. Seine Art hat mich überzeugt, sodass ich mich schon jetzt auf die nächste Folge freuen. Ich bin gespannt, ob der Plan gelingen wird.

Meine Meinung zum Sprecher:

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mit Martin Kuupa in die Welt von Rüdiger eintauchen werde. Meisterlich las er seine Geschichte vor und nahm mich an dessen Seite mit. Der Sprecher sorgte mit seiner aussagekräftigen Stimmung für gebanntes Zuhören.

Mein Fazit:

Der erste Teil der Zombieserie um Rüdiger war für mich ein guter Auftakt, der mich in einen beginnende Zombieapokalypse führte und sehr realistisch darstelle, wie die Menschen auf so etwas reagieren könnten. Der Stil der Autorin hat mich mit der direkten Art sofort überzeugt, wodurch ich mich gut in das Geschehen hineinversetzten konnte. Die Ereignisse schreiten in passendem Tempo voran und verraten immer mehr über die Protagonisten. Martin Kuupa ist wunderbar für das Vorlesen von Rüdigers Geschichte geeignet.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Teilen:

Staffel 1:
Teil 1 – Hier
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Staffel 2:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Weitere Bände sind noch nicht erschienen oder müssen von mir erst gelesen werden.

Meinungen anderer Blogger zum Buch:

A Life for Books (externer Link) →🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu [Hörbuch] Z Diaries. Staffel 1 – Teil 1 von Anja Hansen

  1. Pingback: Rezension zu Z Diaries – Staffel 1 – Teil 1 von Anja Hansen – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s