
Das Ende? Nein, ein gewaltiger Abschluss mit einem der besten Story-Plots, die ich bisher gelesen und erlebt habe. Noch mehr berichte ich dir unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Andromeda oder Tod – Echo der Avatar
Autor: Ivan Ertlov
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 15. Juni 2020
Seitenanzahl: 264 Seiten
ISBN: 979-8654319685
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 13. April 2021)
Der letzte Band der Avatar Reihe, das große Abenteuer am Ende aller Zeiten!
Unser Spiralarm der Galaxie ist im Jahr 2785 nicht mehr wiederzuerkennen. Fast alles Leben ist verschwunden, die Sterne sind erloschen. Energieabsorbierenden Wesenheiten aus einer anderen Welt zum Opfer gefallen, schwarzen, beseelten Schiffen, die von den wenigen Überlebenden nur „Schatten“ genannt werden. 800.000 Menschen, Gouch, Rosh und einige wenige Vertriebene anderer Rassen sind noch übrig, harren auf aus alten Schiffen zusammengeschusterten mobilen Stationen aus. Ständig auf der Flucht, in immerwährender Angst vor den Schatten, zum Aussterben verdammt.
Nur einer will das nicht hinnehmen: Borst von Schwein, direkter Nachfahre von Fredderick und ein begnadeter Techniker. Sein Plan: Ein gigantisches Sprungtor, das die Überlebenden bis in die Andromedagalaxie bringen kann – weit weg von den Schatten. In Sicherheit. Doch die Alten haben längst aufgegeben, nur eine Handvoll junger Menschen, Gouch und Rosh scharen sich um den Tüftler und begeben sich auf die Suche nach den letzten Energiereserven, die noch nicht den Schatten zum Opfer gefallen sind. Die Erinnerung an ein legendäres Schiff aus grauer Vorzeit birgt neue Hoffnung und ungekannte Gefahren…
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover sind einige der Hulks zu sehen, jene Behausungen, die den Überlebenden noch geblieben sind. Beim Lesen habe ich sie mir anders vorgestellt, doch ist das Cover dem Thema des Buches entsprechend gut gelungen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Erst gestern hatte ich den fünften Band der Avatar-Reihe beendet und begann kurz vor dem Schlafen gehen noch den Nächsten, da ich unbedingt wissen wollte, was noch geschehen wird. Leider schaffte ich aus Müdigkeit nur noch 23 Seiten und musste das Buch heute fortsetzen. Und weißt du was? Ich habe es schon beendet! In der Mittagspause und direkt nach dem Heimkommen von der Arbeit versank ich im sechsten Band. Überrascht stellte ich einige Zeit später fest, dass ich schon die Hälfte gelesen hatte. Da schlich sich der Gedanke in meinen Kopf, dass ich das Buch heute noch beenden werde. So kam es dann auch.
Nun willst du sicher wissen, warum ich so gebannt von der Geschichte war. Das Geschehen spielt 600 Jahre nachdem Harris und Alice – du weißt schon. Neugierig wie ich war, musste ich erfahren, was ihre Nachfahren taten um den vollständigen Fall aller Völker zu überleben. Vom ersten Kapitel weg begeisterten mich die Ideen von Ivan Ertlov. Die Athmosphäre in der Geschichte war fesselnd und barg schon sehr bald eine Überraschung, mit der ich in keinster Weise gerechnet hatte. Somit gelang dem Autor der erste Clou. Der weitere Verlauf ist aufregend, geradezu nervenaufreibend, weil ich mir nicht sicher war, ob der Plan gelingen kann. Es gab starke Szenen in den dunklen Weiten zwischen all der Schwärze.
Ein Kampf mit unerwarteten Gründen, eine verborgene Wahrheit aus Versuch heraus, die zu schützen, die einem etwas bedeuten, eine Geste der Freundlichkeit, die so viel mehr war – und einige andere Abschnitte, welche die Geschichte noch besser machten. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mitgefiebert habe. Schließlich kamen die nächste Wendung und ein Clou mit großer Tragweite. War es verrückt das zu tun? Unmöglich? Vielleicht. Doch scheinbar die einzige Rettung. Wenigstens gibt es Verstärkung für das Team. Die letzten Zwei dazustoßenden schloss ich sofort in mein Herz. Du glaubst es ist nun vorbei und alle sind gerettet? Weit gefehlt.
Jetzt kam es erstmal erneut und brachte damit nochmals eine Steigerung der Spannung mit. Zwei Protagonisten tun etwas, dass absolut zu ihnen passt. Sie setzen ihren Dickkopf durch. Daraus resultiert ein derartig intensives Finale, dass ich noch jetzt ganz euphorisch bin. Zum allerersten Mal in meiner Lesegeschichte kann ich sagen, dass der Autor jene Elemente derartig gewaltig und grandios umgesetzt hat, wie ich es noch nie gelesen habe! Jetzt fragst du dich sicher, was ich meine. Leider kann ich dir das nicht verraten, sonst nehme ich dir die Überraschung. Du musst es ganz einfach selbst erleben. Doch eines kann ich dir gewiss sagen. Es ist ein würdiger, passender und richtig cooler Abschluss der Reihe! Der Epilog rundet ihn wunderbar ab und ließ sogar ein Lächeln auf meinen Lippen zurück. Durch all diese Punkte ist das Buch zu einem Jahreshighlight von 2021 für mich geworden.
Mein Fazit:
Man kann sagen, dass ich den Abschlussband der Avatar-Reihe fast in einem Rutsch verschlungen habe. Die Spannung und die grandiosen Ideen des Autors sorgten dafür, dass ich immer weiterlesen musste. Was würde passieren? Konnte es einen guten Ausgang geben? Mit mehreren Überraschungen, starken Wendungen und einer Plot-Idee, die grandios umgesetzt wurde, ist dieses Buch ein Jahreshighlight von 2021 für mich. Doch damit nicht genug, denn es schließt die Reihe würdig ab. Ivan Ertlov hat es mal wieder vollkommen geschafft, mich zu begeistern. Neue Protagonisten und Verbündete, mit denen ich nicht gerechnet hatte – so viel genial kombiniert und umgesetzt. An ein ganz bestimmtes Element wagen sich nur die wenigsten Autoren her. Ivan Ertlov hat es mir starker Wirkung getan und gelungen umgesetzt.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Mutation – Alte Freunde und profitable Kriege
Band 2: Todessprung – Reiche Mentoren auf fernen Welten
Band 3: Ganymed, Gone – Wer stiehlt schon einen Mond?
Band 4: Showdown Beijing – Quō vādis, Korechina?
Band 5: Kriegerehre – Der letzte Flug der Avatar
Band 6: Hier
Band 7: All Hail Britannia!
Band 8: Weltenriss – Totgesagte leben länger
Band 9: Alte Krieger, neue Feinde
Band 10: Sonnenglut & Sternenfeuer – Der letzte Tango von Aldebaran